Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. Erstmal den Deckel runter. Vorauss. Kupplung fratze. Hast noch Interesse am JL-Road? Kannst Dich ja mal per PM melden.
  2. Suche "boostbottle" ergibt diverse Topics. Lies doch bitte erstmal, bevor Du so eine allgemeine Frage stellst. :wasntme:
  3. Schau mal nach dem LüRa, wenn Du bei laufenden Motor die Kupplung ziehst. Bewegt sich die KuWe axial?
  4. Erstes Beweisfoto - Jetsons @ EL:
  5. nö, wirklich gut ist das Buch nicht. Aber das Buch zu lesen ist für newbies allemal besser, als hier Katz und Maus zu spielen.
  6. Ach wat, M I N D E R L E I S T U N G.
  7. jo, besser wär das. Sonst bekommt das Topic bald einen Fake-Charakter.
  8. M.E. hast Du recht. Da sollte kein Klapperspiel sein. Was sagt der Verkäuder des Kolbens dazu?
  9. Falsch! Dann wären es 2,0408% und damit zuviel Öl im Benzin. :wasntme:
  10. Wenn Du vor Einbau die Feder etwas länger ziehst, sitzt sie sicher. Ersatz siehe Scooter-Attack-Link etwas wieter oben. :wasntme:
  11. Schaltzüge richtig eingestellt?
  12. Guckst Du Pneumatik-Bedarf. z.B. DA im pdf-Katalog auf Seite 25
  13. Reparatursatz incl. Standgasschraube + allerhand Kleinkram gibbet bei Scooter-Attack für ca. 12 Oironen. Edith ergänzt den Link zum Reparatursatz. LINK
  14. naja, wenn man sich die Genauigkeit aller Düsen vor Auge führt, ist es vielleicht eh besser, Düsen mit der Uhrmacher-Reibahle selbst auf Maß zu bringen!
  15. Dello HD"s passen. Guckst Du: DA
  16. Aber gern doch: 0,160000 kg/l gayht auch.
  17. Ich geh in meiner Beurteilung sogar noch einen Schritt weiter als der ET3: Häuslebauer-Mineralwolle (grau-grüngelb) tut´s auch. Dank Silentsport ist jetzt dir richtige Menge Dämmwolle bekannt: ca. 160 g/l Netto-Dämpfervolumen (also abzügl. Lochrohr-Volumen).
  18. Komplett montiert wird das kein Galvanikbetrieb ins Bad hängen. Ist aber eh nicht möglich. Chrom wird Dir von der Feder abplatzen. Ist zu hart, um den Bewegungen des Federdrahts zu folgen.
  19. Sorry, ich glaube, das es niemanden - außer Dir - interessiert, was die Graukittel dazu sagen. Aber sei´s drum, nun hast Du es geschrieben und einige haben es gelesen. Ich wünsche viel Erfolg bei der Eintragung dieser Umrüstaktion und ein gutes Händchen beim Selbstmischen.
  20. Ois guade Hubär.
  21. Ganz meine Meinung. Dat is Pfusch der übelsten Art. :uargh: Verstehe auch nicht, sowas in Erwägung zu ziehen. Sooo teuer ist doch ein neuer Satz Stehbolzen + Muttern nichz.
  22. 1) Das Buch gibbet auch als Download. Kannst die Kohle sparen. Hier der LINK zu dem Bücherl. 2) Hilft es der Dame garnix, weil der besagt Vergaser darin nicht ansatzweise beschrieben ist. Sorry, die Antwort war sicher gut gemeint, aber voll am Thema vorbei.
  23. Na und? Um ca 21:39 Uhr isses sogar no finsternerner... Hoscht koa Lichtl net? Bis gleich.
  24. Ich benutze dazu seit Jahren nur Aquarellpapier. Gibbet bei jedem guten Papierwarengeschäft bzw. Malerbedarf-Laden. Ist sehr gut zu schnippeln, hat extrem lange Fasern, setzt sich nach Montage mit dem richtigen Anpreßdruck, oben und unten mit Fett bestrichen auf 0,25 mm Einbaudicke. Gayht einwandfrei bei Deckeln, Ansaugstutzen, Zylinderfuß... Am Kopf und am Auspuff gayht´s damit natürlich nicht.
  25. Da wird Dir vorauss. der original Puff einen Strich duch die Rechnung machen. Nach meiner Erfahrung läuft selbst ein anders gayporteter Zylinder damit "gegen die Wand". Oder soll der Puff auch geändert werden? Ansonsten sei das Heftchen "Lambretta Performance, Tuning, Conversions" empfohlen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung