Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. Denk an eine Spritpumpe, wenn Du den Tank nach unten erweitern willst. Der Saft läuft nicht von allein zum Gaser hoch. :wasntme: Da dürfte kein Zusammenhang bestehen. Deckel oder nicht Deckel ist für die Ansaugluftmenge / den Gaser völlig latte.
  2. Achtung, Warnung an alle Käufer eines Lambretta-Ansaugbalges: Ich hab das Teil flugs eingaybaut und mich gaywundert, warum die Fuhre so fett lief. Hab heute erstmals ( ) in das Teil hineingayschaut. Da war n fetter Gummi-Knubbel und Reste vom Anguß drinnen, die mehr als die Hälfte des Querschnittes verdeckt haben. Wer rechnet denn schon mit sowas. :uargh: Läßt sich aber leicht rauspopeln und danach ist alles bene. Daß der Gummi recht hart ist, und nur mit vorheriger Föhn-Aktion aufgayzogen werden kann, empfinde ich eher positiv. Da schlabbert der RamAir oben drauf nicht so haltlos umeinander.
  3. T5Rainer

    erledigt

    ... Auch ne nette anale Kette.
  4. Gayhighmniscremer
  5. T5Rainer

    Karren

    @ Till: Gratulation. Es wurde am Samstag schon angaysagt, daß Du mit Pfarrkirchen wohl ein lohnenderes Ausflugsziel hättest, als ausgerechnet das Plastik-verseuchte Adelsried.
  6. Such mal nach den Begriffen "Falschluft" oder "Nebenluft". :wasntme:
  7. Stümmt exakt.
  8. Oben zwei Muttern drauf, gegeneinander kontern, dann mit Gabelschlüssel an der unteren Mutter linksherum rausdrehen.
  9. Der Jan hat den Reifenwechsel dokumentiert. Bin sicher, die Bildaz kommen noch. Übrigens: Seit dem Aichacher Reifenwechsel vermisse ich einen verstellbaren Gabelschlüssel vulgo "Franzose" oder "Engländer". Bitte mal nachsehen, ob den jemand versehentlich eingaypackt hat. Würde mich ärgern, wenn er irgendwo anders als in meinem Bordwerkzeugwickel weiterkorrodiert. :wasntme:
  10. Meyers Rum! Des woar doch koa Bayer!
  11. Yepp, will ich. PM kömmt. Nö, muß nich sein. Für meine Minderleistung wäre das overdressed.
  12. So gaaarnicht angayranzter Neu-Chrom würde an der Kiste auch irgendwie "fremdkörperartig" wirken. Used parts look betta, on the rank Serveta.
  13. Durchmesser 65 mm und bloß 6,95 Steine bei Polo.
  14. Meine Tachoschnecke hatte Paradontose. :uargh: Evtl. hat ja einer eine Schnecke rumliegen oder kann mir sagen, wo ich die kaufen kann.
  15. Na so schlimm war das dann doch nicht. RSE hatte einen Seitenschneider und einen legalen Stecker parat. Den "Druck", der dann anlag, soll der Hannes selbst sagen. (
  16. Stümmt. Zwei spitze Einbrüche beim red-polo hatten sicher nix mit Düsen zu tun. Aussetzer waren nicht zu hören. SeHerr wahrscheinlich Induktionszange.
  17. Erst mal garnix. Der Prüfstand war seinem nicht entstörten Kerzenstecker nicht gaywachsen.
  18. Dann ist Deinen Spionen ja wohl auch nicht entgangen, daß da noch ein kleiner Pitstop nach altem Reglement (mit Reifenwechsel) fällig war. Hinderlich war, daß der flugs angayreichte Pneu erst an der Tanke auf richtigen Luftdruck gaybracht werden mußte und ein Prollini-Puff die Zeit in der Box etwas verlängert hat. :wasntme:
  19. Woher stammt denn diese Erkenntnis? Klingt für mich garnicht überzeugend. Labyrinth-Dichtunmg bei dem hohen Verbrennungsdruck? Zwei wirklich plan geschliffene Dichtflächen (auch unterschiedlicher Werkstoffe) erscheinen mir deutlich besser.
  20. Nett war"s mit der MUC-Crew. SeHerr angenehmer, entspannter Samstagsausflug bei bestem Wetter. Na gut, war etwas früh und anfangs recht frisch, aber alles in allem war"s doch OK. Nochmal sorry, daß ich in Adelsried irgendwie falsch gepolt von der Tanke losgedüst bin. Edith fragt gerade: Gibt es schon Bilder?
  21. Warum Kopf gegen Zylinder Einschleifen? Beide auf ner Glasplatte mit Ventilschleifpaste oder aufgeklebtem feinstem Schmirgelleinen plan Schleifen und mit Drehmo.-Schlüssel in 1 Nm-Schritten über Kreuz Anziehen => Dicht ohne jeden Batz.
  22. @ Olli ETS: thanks for the "official" piaggio number! 1mm! I"m surprised.
  23. Demnächst wird hier noch ne Öl-Sammelbestellung bei ScootRS losgaytreten, um auch da den einen oder anderen Cent zu sparen. :plemplem:
  24. Eigentlich ist da kein wirklicher Zusammenhang zwischen QS-Höhe und Verdichtung. Du kannst bei Änderung der Brennraumform (Kalotteninhalt) trotz Verringerung der QS-Höhe ne geringere Verdichtung herstellen. Aber natürlich wird beim Herausnehemen der Dichtung beides beeinflußt. Und alles (QS-Höhe, QS-Fläche, Q-Winkel, Verdichtung...) sollte vernünftig ausgelegt sein. 1,2 mm QS-Höhe ist grenzwertig niedrig, aber bei intakten Lagern... (noch) OK.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung