Deine Fragen wirst Du im hier Technik-Bereich nicht beantwortet bekommen. Hier geht's um Hand-geschaltete Roller aus Stahl und Blech. Mit Deiner LN125 bist Du hier falsch unterwegs.
Der KRP3 braucht nicht zwingend 29°VA. Alternativ der TSR-Evo auch nicht.
Getriebe / Primär => OAR 4,8 ist finest.
Zylinder unten Abdrehen ist mit dem richtigen Kolben und der richtigen KuWe vermeidbar.
z.B. Banshee-Stroker-Kolben WISECO 795M06400 in Verbindung mit einer 62mm-Hub-Welle mit laaanger Pleuelstange ...
Ach was soll's ... am Ende wird's doch nur ein Vorreso-schwächlicher Imola und damit für meine Vorlieben kein erstrebenswertes Konzept.
Probier's mal per E-Mail an den Tino Sacchi. Falls ital. nicht so das Deine ist ... mit english kommt Tino ganz gut klar.
An welchen alternativen Kolben denkst Du?
Ich meine doch. Das eine Ende der Generatorspulen wird m.W. erst außerhalb der ZGP über das schwarze Kabel an Masse gelegt.
Ist aber auch wurscht. Wenn ein Bein wo auch immer auf Masse liegt, funktioniert am anderen Bein (blau) der orig. GGM-Regler.