Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. Das mag gelten, wenn die bottle zu wenig Volumen hat. Eine korrekt gerechnete und dimensionierete Bottle kann/muß "hart" sein. TOOL
  2. Grundsätzlich muß das gehen (siehe Frischölanschluß am KEIHIN-28PWK bzw. auch hier weiter oben), ich würde dafür aber eher einen Ansugstutzen anstatt eines Vergasers schänden.
  3. Nur eine kleine Technikfrage
  4. Sind die Platzverhältnisse zu einer "Wand" vor dem Trichter recht eng? Dann kann es durch Reflektion an der Wand zu einer "stehenden Welle" kommen. Die im Trichter oszillierende Gassäule wird dann x-fach durch den Venturi hin und her gezogen und "verfettet".
  5. ja nein - weder so einen großen KEIHIN, noch einen so großen OK, weder auf der Straße, noch auf der Rolle daran zweifele ich nicht. Völlig klar... auch andere Mütter haben schöne Töchter. Ich finde z.B., der Polini 28PWK ist ein fast perfekter nachbau des KEIHIN 28PWK.
  6. nö, echt top ist KEIHIN. Gleichwohl stimmt s.u. Echt top Preis-/Leistungs-Verhältnis trifft`s wohl am besten. B.t.w. ... Antworten auf Deine x-fach gestellte Abstimmungsfrage findest Du bei KLICK
  7. yes, mit EGN isse "untenrum" eher mager.
  8. Sehe ich anders. Exx ist mit Taper 2° eher eine nach hinten raus fettere Nadel. KLICK DaSchmid kann ja mal im KYAJET spielen.
  9. Was soll das? OKO ist selbstveständlich nicht KEIHIN, also nicht der gleiche Vergaser. Lediglich die gleiche Bauart. Niemand verweigert Dir Hilfe und Rat. Im Gegenteil. Du hast umgehend Antworten auf Deine Fragen erhalten. Also "krieg Dich wieder ein".
  10. ... Ist die Nadel ok? Soll ich mit der häuptdüse rauf? .... Nadel klingt OK. Ich würde eine fettere Hauptdüse testen.
  11. ich antworte Dir im anderen / richtigen Topic.
  12. Hat das Bordnetz saubere Gleichspannung? Wenn nicht, gibt`s schon mal merkwürdige Phänomene. HIER mal lesen.
  13. korrekt R2072 = EGN. Du hättest aber auch im RICHTIGEN TOPIC antworten können! Du Sack
  14. Obwohl 162 schon eine recht große "Zahl" ist, deuten die Symptome eher auf zu magere statt zu fette Vollast-Regulierung (Hauptdüse) hin.
  15. Nachbau-OKO bitte nicht hier im orig. KEIHIN-Topic. Bitte folge der UMLEITUNG. Danke.
  16. Nö, nicht nötig. Lichtspulenende der ZGP und Regler liegen beide auf der gleichen "Masse".
  17. Das ist doch nix neues, daß Lammi-Zukauf-Teile nicht ohne Nacharbeit passen. Was nicht paßt, muß passend gemacht werden!
  18. ich geb nicht auf ... Unteres Loch zuschweißen, M10 schneiden und Schraube von oben?
  19. Geht evtl. unten Gewinde schneiden (M12 oder notfalls Helicoil-M10 o.ä.) und Schraube von oben?
  20. und das Licht würde mit Vespatronic vorauss. schlechter.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information