Zum Inhalt springen

Vespa150GL

Members
  • Gesamte Inhalte

    538
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt

Über Vespa150GL

  • Geburtstag 01.07.1973

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Austria
  • Scooter Club
    Classic Vespa Austria

Letzte Besucher des Profils

7.722 Profilaufrufe

Leistungen von Vespa150GL

pornstar

pornstar (5/12)

54

Reputation in der Community

  1. gibts noch die schönen "LOURDES" ?
  2. Servus Hab‘ ich sicher was rumliegen. Schau dir heute Abend nach. LG Dicki
  3. servus in "rot" hätte ich ein NOS Teil liegen :) Lg Dicki
  4. A bissal a "Action" gehört ja dazu Jörg ....jetzt kann ich ja drüber lachen !!! ....freu mich schon auf meine rote Allstate .... chief of firedepartment new york
  5. meine waren von FM Larget .....sind aber mit "Bollag Tuning" nach ca. 350 KM "platt" gewsesn (...wohl zuviel PS am Hinterrad)
  6. Geile Sache Spezl (....da kann ich ja wieder was abschauen von Dir !!)
  7. der russische Luftfilter schaut anders aus bzw. hat die Choke-klappe zum Drehen !! welchen DM hat der Zylinder ?
  8. das ist nie und nimmer die Nr. 1 !!!!! >> entweder falsches Foto oder falscher Text sollten wir mal hinfahren und uns das Werksmuseum ansehen ...aber trotzdem ein geiler LINK -- kannt ich nicht (...vor allem die ELEKTRON GANG ist cool )
  9. update Interssant wäre jetzt auch noch wo die Schnittstelle zwischen 1. und 2. Serie stattgefunden hat. vermutlich 1958/59 Vjatka Rahmennummern.pdf
  10. Danke Gerhard....hab ich wohl überlesen ! Werden sofort ergänzt !
  11. hier nun einmal eine Liste mit den gefunden Rahmennummern ! einen grossen Dank an ROY (...der hat auch fleissig gesammelt !) Liebe Vjatka-Besitzer - bitte weiter fleissig Rahmennummern sammeln und mir Bescheid geben ! Danke ! Leider sind auch die eine oder andere Nummer aufgetaucht, welche absolut nicht ins Schema passt (vermutlich ist da zu viel Vodka in der Produktionshalle getrunken worden :rotwerd: ) Vjatka Rahmennummern.pdf
  12. werde morgen einmal eine gesammelte Liste einstellen .....ein bisschen was kann man schon erkennen, was wann gebaut wurde ...wo sind die Besitzer von den 1. Serienmodellen --- die fehlen noch (BJ 56 - 58 !!) LG Dickie
  13. ja - ist noch zu haben ! 1. Serie mit der Rahmennummer 776 von 1957 ! ich schau meine Rahmennummerliste heute mal durch und schick dir die Nummern die ich noch habe !!! lg Dickie
  14. Servus, so einfach wird das "Lenkerkopf" wechseln wohl nicht gehen ---- ich denke du hast hier eine komplette Gabel inkl. Koti von einer 150 S (2. Serie) verbaut ---- Chassis ist aber definitiv von einer 150 S (1. Serie) Der Rundlenkerkopf wird anders als der Trapezlenker befestigt -- also wenn du einen orig. Rundklenker raufmachen willst, musst du wohl auch die Gabel wechseln ! (Kotflügel ist auch nicht von der 1. Serie) LG Dickie PS: so sieht ne originale 150 S (1. Serie) aus
  15. Servus, also reinpassen tut der VBB Motor aufjedenfall ....dass mit den Kabeln musst dir halt anschauen (Schaltplan VNB mit VBB vergleichen) VBB hat halt schon 4 Gang ....deine VNB jedoch nur eine 3 Gang Anzeige am Lenker ....aber das sollte dich auch nicht davon abholten ein paar mehr km/h fahren zu wollen ! Eine Rakete wird die Vespa mit dem VBB Motor auch nicht -- nicht zu viel erwarten ! wenn du wirklich mehr Bumm haben willst, müsstest du ev. einen 177 er DR Zylinder mit 24er Vergaser und SIP Road fahren (dieses set-up kannst du "plug and play" verbauen ohne irgendwelche umbauten bzw. Fräsungen zu machen --- lediglich eine Zylinderfussdichtung beilegen, um den 3 Überströmer vom Zylinder zu zumachen (diese Dichtung sollte aber beim Set dabei sein !) Viel Spass !! lg Dickie
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung