Zum Inhalt springen

rola

Members
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rola

  1. Hallo, 60er Baujahr nehme ich an es ist ein A2.Ich glaube da ist im Moment etwas in der Bucht.Wo kommst Du denn her ? Gruß Rolf
  2. Danke an alle die gekommen waren,es war ein nettes kleines Treffen. Gruß Rolf
  3. Hallo Rollerfreunde, morgen ist es soweit. Bin mal gespannt wie viele kommen. Es haben nicht viele zugesagt. Wenns nix gibt, habe ich es wenigstens mal pobiert. Gruß Rolf
  4. Bis jetzt haben sich noch nicht viele gemeldet !
  5. Hier die Daten fürs Navi: Gaststätte Brückerbach Aachener Str. 2 b, 56072 Koblenz Ortsteil Rübenach , Rheinland-Pfalz Tankstelle ist 200m in Ortsmitte links. Es gibt kein Programm und es ist nichts geplant, aber über eine kleine Runde kann man an Ort und Stelle besprechen. Gruß Rolf
  6. ab 10 Uhr ,hatte ich vergessen,ist aber jetzt mit drin. Gruß Rolf
  7. Man muß den Termin etwas längerfristig planen,wie das Wetter dann ist ????????????????? Es gibt keine Unterstellmöglichkeit auf dem Platz.
  8. Schön das es schon einige Intessenten gibt,weiter so. Gruß Rolf
  9. Hallo Rollerfreunde, ich habe nun einen Termin für das Treffen festgesetzt Samstag den 12.9.2009 ab 10 Uhr. Es soll ein zwangloses Treffen alter und älterer Roller ( ohne Baujahrbegrenzung) werden ohne irgend ein Programmablauf. Wegbeschreibung für die von weiter kommen: Richtung Koblenz dann Koblenz-Metternich am Bundeswehr-Zentralkrankenhaus vorbei geradeaus,der nächste Ort ist dann schon 56072 Rübenach direkt Ortseingang auf der rechten Seite Brückerbach. Es ist ein Imbiss geöffnet für Essen und eine Gaststätte Brückerbach für Getränke geöffnet, mit Toilettenbenutzung. Teilt mir bitte kurz mit wer kommt, ich hoffe das Wetter ist gut. Hier die Daten fürs Navi: Gaststätte Brückerbach Aachener Str. 2 b, 56072 Koblenz Ortsteil Rübenach , Rheinland-Pfalz Bis dann Gruß Rolf
  10. Es gibt auch einer neuere Version des Motorkuli in Ungarn. http://www.motorutanfuto.5mp.eu
  11. Hallo, ich habe den Strom 12 V. von dem Heck genommen,Blinker Rücklicht Bremse.An dem Anhänger sind 18 Watt Birnen für die Blinker ,statt 21 Watt.Das Blinkrelais ist 4x21 Watt,der Blinkinterwall ist kaum länger geworden.Ich habe als Verbindung einen Stecker 5 Pol- und Kupplung wie auf dem Foto verwendet. Gruß Rolf
  12. Wenn Du den Faltenbalg meinst,da ist das Kreuzgelenk mit verkleidet. Die Anhängerkupplung ist etwas anderst kunstruiert wie man sonst sieht.Alles mit TÜV und Betriebserlaubnis für den Hänger. Gruß Rolf
  13. Ich glaube der Simmerring sitzt hinter dem Deckel.
  14. Der Schrauber ist mir nicht bekannt.Ich wohne in Rübenach ist nicht weit entfernt.
  15. Weitersburg,könnte sein aber Winningen ist mir nicht bekannt.
  16. Ich glaube nicht , kann sich aber ändern. Gruß Rolf
  17. Es muß der Kupplungsdeckel runter und ein Simmerring gewechselt werden.Ich kann durch meine Behinderung ( Bein ) manche Reparaturen schlecht ausführen. Gruß Rolf
  18. Hallo, fahre auch seit ca 1 Jahr Heinkel.Habe den ganzen Winter geschraubt. Nun ist er bis auf einige Kleinigkeiten fertig.Suche noch einen Schrauber im Raum Koblenz für eine kleinere Reparatur. 103 A1 1959 Motorkuli 1967 Gruß Rolf
  19. Hallo, ich suche einen Anhänger Pav 40 für meinen Roller,sollte brauchbarer Zustand sein,Farbe egal. Gruß Rolf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung