-
Gesamte Inhalte
21 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Mr.Loverman
-
-VEKAUFT- nelke hat am Samstag als allererster eine feste Kaufzusage gemacht. Damit geht der roller an ihn. Ich entschuldige mich bei allen Anderen für die späte Benachrichtigung.
-
Habe mich entschlossen, meine T4 zu verkaufen. Der Roller wurde vor über zwanzig Jahren gestrahlt und grundiert und seitdem auf dem Schlafzimmerschrank gelagert. -Komplett bis auf Tachowelle, Trittleisten, Gummiteile -Alle teuren/seltenen Anbauteile vorhanden: Schwanenhalsrücklicht, Tacho, original Scheinwerfer, original Lenkschloss+Schlüssel, Seitenfachschloss -Denfeld Sitzbank, wurde neu bezogen in schwarz/weiß -keine Durchrostungen -Bohrlöcher zur Gepäckträgerbefestigung am Heck müssen zugeschweißt werden -Keine Papiere vorhanden -inkl. 2 Motoren zum Überholen Standort Braunschweig 1400,-
-
Bj63, für Sammler! 200,-
-
PK Zündung + Lüra großer Konus
Mr.Loverman antwortete auf Mr.Loverman's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Preisupdate 70 Euro inkl. Versand! -
PK Zündung + Lüra großer Konus
Mr.Loverman antwortete auf Mr.Loverman's Thema in Verkaufe Vespa Teile
80 Euro +Versand -
Bremstrommel hinten für GS/4 SS180
Mr.Loverman antwortete auf Mr.Loverman's Thema in Verkaufe Vespa Teile
40 Euro -
PK Zündung + Lüra großer Konus
Mr.Loverman antwortete auf Mr.Loverman's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Keiner Interesse? -
-
Hi, ich biete gerade eine an, übern Preis können wir reden: Zündung
-
PK Zündung + Lüra großer Konus
Mr.Loverman antwortete auf Mr.Loverman's Thema in Verkaufe Vespa Teile
nee hab ich nicht. Hatte die Zündung mal gekauft und nie verwendet, da falscher Konus. -
PK Zündung + Lüra großer Konus
Mr.Loverman antwortete auf Mr.Loverman's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Danke für die Info. Ist tatsächlich ein 20er Konus. -
-
mit oder ohne Schrottrahmen!
-
Alles über eure Vespa 150 T 4 Erfahrungen
Mr.Loverman antwortete auf brunswiga's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo T4Pat, danke, dass Du Deine Nummern gepostet hast! Deine Kombination passt ins Bild, es sind alles recht frühe Nummern, Motor-und Rahmennummer liegen -wie bei meinem Roller- relativ dicht zusammen und Du hast ein frühes Baujahr (bzw. EZ). Nach den Tabellen wurden insgesamt 34267 italienische VGLA1T Rahmen produziert, davon wurden offensichtlich 14397 Stück nach Augsburg geliefert und dort als T4en mit neuen Nummern (300001 bis 314387) versehen. Aus den übrigen produzierten Rahmen wurden dann wohl italienische GLs gebaut oder sie wurden an andere Lizenznehmern exportiert. Für eine Prüfnummer halte ich die zweite eingeprägte Nummer innen links im Radhaus, in der die Buchstaben "BA" enthalten sind. Bei mir steht da z.B. 12BA1918** Ich glaube, diese Nummer ist für die Identifizierung ohne Belang. Dagegen ist eine zwischen zwei Sternen im Rahmen eingeschlagene Nummer nach meiner Auffassung definitiv eine Produktions-Seriennummer. Gibt es irgendwo ein T4-Register? Ich mache einfach mal eine Liste auf. Vielleicht kann der eine oder andere seine Nummern mal ergänzen! Wer anonym bleiben will, kann mir auch ne PM schicken. Gruß Stefan Bauj(EZ)________RahmenNr__________aufgenietete-Nr______Motornummer_____Owner 1959___________001001(Prod.-Start) 1959_Nov_______0125**____________3055** _____________0127**________T4Pat 1960_Jan_______******____________3067**______________0141** _______(anonym) ????_???________0341**____________nicht vorh.___________0350**________Mr.Loverman 1961___________035267(Prod.-Ende) -
Alles über eure Vespa 150 T 4 Erfahrungen
Mr.Loverman antwortete auf brunswiga's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Tobi, danke für die Anregung, ich denke auch, dass dies der eleganteste Weg ist. In zwanzig Jahren verbummelt man so einiges . Die beim Roller links außen am Radhaus zwischen Sternen eingeschlagene Fahrgestellnummer ist 0341** , die Motornummer ist VGLA1M 0350**. Wenn ich das Kürzel VGLA1T annehme, dann wird laut Tabelle eigentlich eine italienische 150 GL (VGLA1T 1001 bis 035267, BJ 1959-61) und keine 150 Touren 4 draus. Mein Roller ist definitiv eine T4 (Schwanenhals, originaler deutscher Tacho, Denfeld, Karosserieform wie alle anderen T4en, die ich bisher gesehen habe). Wie ich schon mal früher gelesen habe, handelt es sich bei den T4en um GL Rahmen aus italienischer Produktion, die in Deutschland zu Rollern zusammengebaut und dann zusätzlich mit aufgenieteten Augsburg Nummern VGLA1T 300001 bis 314387 versehen wurden. Wenn das tatsächlich so ist, dann sind diese Roller in den bekannten Tabellen immer gleich zweimal enthalten. Ich würde gerne das Baujahr bestimmen. Wäre traumhaft, wenn der eine oder andere T4 Besitzer mal seine italienische Rahmennummer und die Augsburger Typenschildnummer vergleichen und jeweils die ersten drei Ziffern posten könnte, damit ich einen ungefähren Zusammenhang dieser Nummern erkennen und das Baujahr meines Rollers eingrenzen kann! Stefan -
Alles über eure Vespa 150 T 4 Erfahrungen
Mr.Loverman antwortete auf brunswiga's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin! Ich will diesen Winter auch mal an meine T4 beigehen. Vor 20 Jahren hatte ich mir den roller ohne Papiere gekauft und bis jetzt zum Restaurieren aufgehoben. Ich hatte sie irgendwann mal zerlegt und sandstrahlen+grundieren lassen. Leider ist das ursprünglich aufgenietete Schild mit der Augsburger Fahrgestellnummer weg. Das Moped hat wie jede T4 eingeschlagene Rahmennummern, die ja bekannterweise nichts mit der Augsburger Nummer zu tun haben. Außen am Radhaus eine 6-stellige Nummer zwischen zwei Sternen und innen *12BA******". Am rahmen finde ich übrigens nirgendwo Löcher von einem Typenschild. Was machen? 1. Brief einer geschrotteten T4 kaufen (verkauft hier jemand einen?) 2. Mit einer T4 Briefkopie einen neuen Brief ausstellen lassen, und zwar auf die eingeprägte Rahmennummer Habe ich sonst noch Möglichkeiten? Gibt es mittlerweile irgendwo eine Tabelle: Rahmennummer -> Augsburger Nummer? Stefan -
..oder Schrottrahmen mit Augsburger Fahrgestellnummer, KBA Anfrage-tauglich!