Zum Inhalt springen

michel1990

Members
  • Gesamte Inhalte

    193
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von michel1990

  1. So, Motor is auf u optisch wirklich alles top! (Wie beim bisherigen [emoji23][emoji85]) Jetzt hab ich die Wahl. Den hier aufbauen, 51er Welle rein, neu lagern, DS u ÜS anpassen u alle teueren Komponenten wie Zylinder, Zündung u Kupplung rein ODER nur das Getriebe, Nebenwelle, Hauptwelle u Schaltgedöns tauschen? Hätte auch auf Membran gehen können aber der DS vom neuen Motor is Mega gut! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  2. So, hier vielleicht die alternative, schnelle Lösung für das Gangproblem...zudem für mich ein Grund, irgendwann mal wieder ne Karre ohne Motor an Land zu ziehen - denn, es liegt ja dann einer rum bei man nur das Gangspringproblem in Griff bekommen muss. [emoji13] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  3. Ok, kennt das jemand? Also Kupplungsrutschen ist klar aber nicht so kurz, punktuell und schlagartig Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  4. Erläutert mal [emoji5] Nach jeden Mal Motor ausbauen war die Mutter fest u das Sicherungsblech an zwei Stellen hochgebogen - zudem Loctite an der Mutter...65 Nm müsste das Anzugsmoment sein, oder? Jetzt ists zwar wie "leichtes Ziehen an der Kulu" aber beim ersten Mal wars schon n richtige rausfliegen vom Gang mit entsprechenden Geräuschen.... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  5. Ja, sehe ich schon auch so! Ich hätte auch eine ranzige SF aber abgesehen davon, dass die ihr zu auffällig u laut wäre, werkelt da unterm Blech n direktgesaugter M1L60 mit Bertha, 34er Gaser etc (auf Bild noch mit anderem Motor/Auspuff...). Das ist auch eher nichts für Einsteiger...außer man will den "Absteiger" machen. Jo. Auch ohne Züge besteht das Problem! Zumindest bei dem SIP Getriebe (da wars der zweite Gang). Jetzt ists nur im vierten - da ists bissle schlecht mit "von Hand einlegen, anschieben und ausfahren".... wie oben gesagt, ist die eig auch "außer Funktion", sobald man die Züge aushängt. Klar könnte man es testen aber ist halt bisschen mehr Aufwand als anderer Vergaser oder Auspuff Keil ist keiner drin! Der Mutti geht's gut. Auf was willst du denn hinaus :) ? Ja, ich denke wenn ich mal wieder Zeit u Motivation hab, werde ich die Schaltgabel schon mal noch tauschen...jetzt kommt nächste Woche ein neuer Motor auf die Bank, den ich dann machen werde und die teuren Teile einfach umstecke. Vlt muss der jetzige auch einfach n Jahr im Regal liegen und sich beruhigen?!
  6. Bei Bremsankerplatte und Lager is alles schick! @motorhuhn: ja zu Beginn bin ich schon immer noch selbst gefahren aber bei Session no3 innerhalb von 1 1/2 Wochen wäre ich bei einer Fahrt mit springendem Gang akut suizidal gewesen u daher hab ich andere die Testfahrt machen lassen [emoji13] Gestern Abend sprang der 4. Gang einmal raus u direkt wieder rein. War mehr wie so n dezentes ziehen an der Kupplung. Mit sowas könnte ich ja leben bzw meine Freundin leben lassen aber erfahrungsgemäß wirds ja eher schlimmer [emoji51] Der Plan ist jetzt: Motor bleibt drin, es wird gefahren u beobachtet. Parallel bau ich n Motor mit 51 Hub, Repkit, neuen Lagern u Siris, überholtem Getriebe wenn nötig, gefrästen u angepassten ÜS etc. und steck im akuten Notfall vor der Alpentour Kulu, Zylinder u Zündung einfach um...(so n Motorkorpus geht doch fast auch in Rucksack oder Gepäckträger [emoji848]) Damit ihr wisst wie der Hobel ausschaut hier mal noch zwei Bilders...Vlt fördert der Rost ja die Inspiration und Lösungsfindung... Schönen Tag allerseits! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  7. Hier is alles so wie s soll! Und auch wenn das Gewinde leicht vor der Scheibe wäre ist es so, dass man die Mutter "über das Gewinde drehen kann" u diese somit immer an der Scheibe anliegt! Bin jetzt rund 20 km allein gefahren - zudem 10 mit Dauervollgas zu zweit! Kein Gangspringen! Wenns der Zufall schlecht meint, wars bei meiner Freundin ein Bedienfehler u beim Kollegen dem kurz der dritte rausgeflogen ist auch. Letzterer macht aber brutale Touren u fährt schon lange. Aber mit fremden Kisten kann das schonmal sein...[emoji85] Vlt ists auch Gottes Rache dass ich vor kurzem aus der Kirche raus bin... 🤢 Ich fahr am Freitag mal damit ins Geschäft u versuche einige km zu schrubben... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  8. Klingt auch ziemlich verrückt [emoji85][emoji23] aber ich bin sicher über 150 km hinterhergefahren u kann sagen, dass das Rad kerzengerade läuft! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  9. DRT Klaue war von der Passung her gleich wie Piaggioklaue Nr. 2. Da Kollegen schon negative Erfahrungen mit der DRT gemacht haben, hab ich mich für die Piaggio entschieden! Nein, da is alles cool! Hatte nach Zusammenbau Nr. 2 ja sogar mal die Gangzüge ganz ausgehängt. Auch da gabs dann Gangspringen.... Alles gut! Im Leerlauf drehen sich alle Gangräder frei um die Hauptwelle. Wenn sich am Hinterradmutter nichts zeigt, gibt's ganz vlt noch einen letzten Versuch mit einem neuen Schaltgeweih/Gestänge. Vlt stimmt da iwas nicht - was man aber ums verrecken nicht sehen kann,...
  10. Vielen Dank für´s mitdenken. Ich hab diese Woche leider nur wenig Luft - aber werde schauen, dass ich am Freitag (oder ganz vlt heut Mittag) mal kurz danach schaue. Meine Theorie und Idealvorstellung wäre: Unterlagscheibe unter Hinterradmutter ist nicht dick genug, dadurch dreht man die Mutter nur bis zum Gewindeende und nicht plan auf die Scheibe (würde aber behaupten, dass mir das beim mittlerweile 3-maligen Zusammenbau aufgefallen wäre). Somit kann die Hauptwelle rauswandern und die Schaltklaue mitnehmen ---> Gang springt....oder so Nichts desto trotz schaue ich aktuell parallel nach einem Motor mit Getriebe, Hauptwelle, Schaltgabel, Kickerritzel etc. aber ohne Zylinder, Kupplung, Zündung, Primär, Kuwe den ich frisch machen kann. Wer also was hat oder weiß....fahren in 4 Wochen ne Alpentour u bis dahin sollte der Karren ohne springende Gänge laufen/zuvor sollte meine Freundin noch ein paar km zur Übung machen (lediglich nach dem Führerschein 200 km u dann in die Alpen ist möglich, aber eher so semioptimal )
  11. Jo, stimmt! Hauptwelle hat Jolle vermessen und von 20 PS sind wir weit weg bei dem Motor Ich freu mich übrigens trotz allem sehr über die große Anteilnahme und über das mitdenken!
  12. Ja, ich habe auch 0,15 distanziert! Kann ich alles nur mit "ja" beantworten... Puh, zu den Kugeln kann ich jetzt nichts sagen. Ich glaube, dass die bei der Feder dabei wären. Klar, die "könnten" zu klein - aber auch zu groß sein! Verborgen sind die Steine nicht - zumindest augenscheinlich. Kann ich aktuell, mit eingebautem Motor aber auch nicht nachschauen. Aber bis auf das Schaltgabel/Geweih (wie auch immer) hatte ich alles getauscht. Letzteren Punkt finde ich sehr interessant! Und vorallem easy von außen zu checken! Werde da die Tage mal nachschauen. Rad runter u gucken, ob das Gewinde "nicht bis an oder hinter die U-Scheibe geht...also wenn es der Fall wäre, kanns nicht viel sein, da ich kein großes Spiel bemerkt hab aber da kann ja auch wenig reichen....Mann - wenn das das wäre und ich wegen sowas 3 Mal den Motor gemacht hab....
  13. Ja, ich habe auch 0,15 distanziert! Kann ich alles nur mit "ja" beantworten... Puh, zu den Kugeln kann ich jetzt nichts sagen. Ich glaube, dass die bei der Feder dabei wären. Klar, die "könnten" zu klein - aber auch zu groß sein! Verborgen sind die Steine nicht - zumindest augenscheinlich. Kann ich aktuell, mit eingebautem Motor aber auch nicht nachschauen. Aber bis auf das Schaltgabel/Geweih (wie auch immer) hatte ich alles getauscht. Letzteren Punkt finde ich sehr interessant! Und vorallem easy von außen zu checken! Werde da die Tage mal nachschauen. Rad runter u gucken, ob das Gewinde "nicht bis an oder hinter die U-Scheibe geht...also wenn es der Fall wäre, kanns nicht viel sein, da ich kein großes Spiel bemerkt hab aber da kann ja auch wenig reichen....Mann - wenn das das wäre und ich wegen sowas 3 Mal den Motor gemacht hab....
  14. Jo! Verstärkte Feder und neue Kugeln! Ohje...ich bin normal echt relativ stressresistent und hab, grad für so n Projekt, auch Bock zu schrauben! Aber so langsam ist echt alles durch - außer eben das Schaltgestänge. Aber nur deswegen nochmal raus, auf, zu und rein pack ich im Moment auch nicht... Würde Dir Recht geben, wenn der Karren bei mir und Kollegen nicht das Selbe machen würde Ist sonst echt fein mit XL2 Kulu u Deckel, gekürzter PK Gabel, 12V, einiges an Patina u originalen Aufklebern, überholtem Tacho von @sucram....
  15. Hallo Leute, es gibt bereits viele Themen die das Problem des Gangspringen behandeln, leider habe ich alle bereits erwähnten Tipps durch und muss daher nochmal ein neues Topic starten! Kurz zur Ausgangssituation: Ich habe für meine Freundin eine Olack PV aufgebaut. Gleich vorab ein nicht unwichtiger Fakt - meine Freundin wiegt unter 50 kg und ist auch sonst eher windschnittig! Motor ist ein originaler 4-Gang PV Motor mit 144er M1-60, Mazzuwelle, 30er Vergaser, drehschiebergesaugt, Sip Road Banane. Motor war bereits im Winter fertig. 12 PS am Rad, 16 NM - nichts wildes, perfekt für den Anfang! Das ganze ausgelegt für "anderer Auspuff drauf u 16 PS"... Gangräder waren und sind in absolut gutem Zustand (Flanken nicht ausgeschlagen, alle Zähne da etc.). Genauso die Nebenwelle! Daher habe ich das originale Getriebe mit neuer Piaggioschaltklaue (eckig), verstärkter Feder und neuen Kugeln verbaut. Das ganze natürlich ausdistanziert! Vor 4 Wochen hat die Karre ein Kennzeichen bekommen und gut eine Woche später bin ich die ersten 100 km gefahren. Nach ca. 30 km haben der 3. und 4. Gang begonnen, bei leicht anliegender Last, rauszufliegen. Ich habe dann zuerst vermutet, dass die Züge vlt zu stramm gespannt sind - das war nicht der Fall. Ebenfalls sind die Hüllen auch nicht zu lang! Da ich von außen absolut nicht weiter wusste, kam der Motor raus und auf. Hauptwelle dringelassen, alle Gangräder runter und im offenen Zustand durchgeschalten, Schaltklaue hat absolut mit den vorhandenen Laufspuren gefluchtet! Auch sonst nichts auffälliges! Da meine Freundin in dieser Zeit ihre Führerscheinprüfung erfolgreich bestanden hat und wir fahren wollten, habe ich bei SIP dieses Getriebekit bestellt (hat ein Kollege schon mehrfach verbaut und hatte nie Probleme damit!). http://www.sip-scootershop.com/de/products/getriebekit+z+58545046+_134907j0 War out of the box schon nicht so der Reisser aber dennoch habe ich Nebenwelle, Klaue und Gangräder eingebaut (wieder neu distanziert!) . Motor wieder zusammen und in die Reuse! Sofortiges Gangspringen, speziell im zweiten Gang, war das Ende der Schrauborgie! Um die Züge auszuschließen habe ich selbige ganz ausgehängt, manuell den zweiten Gang eingelegt, angeschoben und bin gefahren. Gang sprang wieder raus! Noch am selben Tag Motor wieder raus u auf! Jetzt war die Hauptwelle unter Verdacht. Diese wurde auf Rundlauf vermessen und es konnte nichts festgestellt werden! Das Ding ist gerade! Darauf hin das Kit vom SIP wieder rausgeschmissen und mit @jolle nochmal alles genau angeschaut. Bei der zuerst verbauten, neuen Piaggioklaue lagen lediglich 2 Flanken bündig im Gangrad an. Die anderen zwei gegenüberliegenden hatten einen Millimeter Abstand! Im SIP Kit lagen mit entsprechender Kitklaue nur die Spitzen an. Also nochmal 3 Klauen geordert: CIF, Piaggio und DRT. Die CIF war kacke! Sowohl die DRT als auch die Piaggio passten sehr gut und alle 4 Flanken lagen sauber an und standen auch (Schaltklaue auf Hauptwelle montiert) perfekt mittig in den Gangrädern. Von der DRT schon einiges schlechtes gehört und daher die neue neue Piaggioklaue verbaut. Das Schaltgestänge hatte ich auch noch neu daliegen aber da das originale gut aussah, nichts gesifft hat u ich mir nicht vorstellen konnte, was daran kaputt gehen könnte, blieb dieses drin! (wenn die Gänge mit nicht angeschlossenen Zügen springen, hat das Teil doch 0 Funktion, oder?) Die ersten 100 km alles piko (sowol bei mir, Kollegen und Freundin als Fahrer). Doch als sich meine Freundin auf der Geraden vorgestern mal über die 100 km/h getraut hat, sprangen 3. und 4. Gang wieder raus! Gestern dann auch bei 60 - 80 km/h Ich bin jetzt eigentlich soweit einen neuen Motor aufzubauen weil ich den jetzigen nicht mehr sehen kann und mir auch einfach die Zeit u Lust fehlt, den aktuellen noch 4 Mal hin und her und auf und zu zustecken! Bin daher über Ideen, eigene Erfahrungen etc sehr dankbar! Vielen Dank! Und los....
  16. Könnte gehen, ist aber grenzwertig! Kielstyle Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  17. Ich hab nen Kolben vom m1L60. Müsste der selbe sein! Mach dir Bilder u schicke sie nachher durch Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  18. Sehr sehr schade! [emoji27] da wärst lieber Solex gefahren... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  19. Jung, mach mal Meldung! Was geht ab im hohen Norden? So wie´s ausschaut haben wir Samstag Abend/Nacht/Sonntag bis die QM startet Kieler Wetter
  20. Jihaaaaa! Ich freu mich jetzt schon auf die Liveberichterstattung vom Trip nach Stockach! wir sehen uns!
  21. Ja schon klar. Bei mir wars echt auch ganz human und der Auspuff spielt ja eine auch nicht unwesentliche Rolle! 28er oder 30er Polini PWK, M1-60 gesteckt + PM40 oder VSP Road. Auf DS oder Polinimembran - läuft beides top! Mit geilem Vorreso!
  22. Ich bin vom M1-60 ohne L sehr begeistert! Also von mit L auch, aber für deinen Zweck tuts der gehäusegesaugte! Dann über DS oder Membran befeuern ist egal - läuft beides gut! Nur den Auslass sollt man in Ruhe lassen, wenn der 4. Gang funktionieren soll! [emoji13] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  23. michel1990

    Tatort

    Teils echt zum schmunzeln aber auch alles andere als realitätsfern! Hat ne gute, angenehm ruhige Stimmung rübergebracht fand ich! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung