Zum Inhalt springen

matt1130

Members
  • Gesamte Inhalte

    550
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von matt1130

  1. ich habe eine ET3, das Radl dazu habe ich noch. Werde ich heute abends probieren. Habe aber auch noch so ein Radl von der PK-S (hat nur 1800 Gramm). Passt das auch auf den kleinen Konus oder hatte das schon den 21er Konus? Matt
  2. Hi, folgendes Problem: Fehlzündungen mit Polini 133, 24er Membran-Ass, Franz-Auspuff und HP4 Schwung. Diese tauchen so im Bereich 4.000 Touren auf.Ich habe zwischenzeitlich schon eine neue ZGP (BGM) mit neuem Pickup verbaut, dass hat aber an dem Verhalten nix geändert. Am Freitag waren diese so stark, dass es mir beim Gasgeben im Stand den Lüfterkranz vom HP4 runtergezogen hat und dessen Teile die Hutze durchschlagen und eine Kühlrippe vom Polini abgebrochen hat. Da mir selbes schon letztes Jahr einmal passiert ist nun die Frage: ists möglich, dass ein HP4-Rad (kleiner Konus) im Laufe seiner Lebenszeit (5 Jahre) eingeht und sich verzieht oder sonst was??? Danke für eure Antworten! Matt
  3. nix is erledigt - was soll die K...e! Nicht nur, dass die Saison eh schon verkürzt ist wie nur irgendwie, muss die k..k Reibn auch noch herumzicken wie Sau! Also: die Fehlzündungen im Bereich 3.500-4.000 Touren sind noch immer da. An der Zündung wurde nix geändert seit Neuaufbau des Motors. Ist ne 6V Ele ungeregelt mit nem HP4 Polrad, kleiner Konus (an dem liegt es aber nicht, denn mit dem orig. ET3 Radl geht es auch nicht besser). Die Zündungsprobs machen sich so bemerkbar, dass die Kiste einfach ab dem Bereich nicht auf Touren kommt und absolut kein Gas annimmt. Mit der unetscheidlichen Bedüsung wird das auch nicth besser, was mich darauf schließen lässt, dass es die Zündung ist. Jemand ne Idee???? DAAAANKE!
  4. @ bull: danke für deine präzisen Anleitungen, werde ich demnächst probieren @ motorhead: vergaser ist jetzt mit 121 HD, 55 ND, Nadel am 3. Clip von oben, Gemischschraube 2 Umdrehungen raus - aber das ist alles viel zu fett. Den überflüssigen Sprit drückts mir quasi aus jeder Ritzmn raus. Jetzt mache ich mich sozusagen ans abdüsen. @ alle: Problem mit den Fehlzündungen bzw. dem Geruckel dürfte sich auch gefunden haben: unisolierte Stelle am grünen Kabel vom Pickup. Das Kabel war weil zu lange von mir zwischen Pickup und Spule (links) gequetscht worden udn dabei dürfte die Isloierung eingerissen sein. ich denke mal, dass es daher rührt, dass das Ding nicht über eine betimmte Drehzahl raus wollte. Auspuff ist am Flansch nicht dicht, weil ich mit den normalen Auspuffdichtungen nicht hinkomme. Was schafft hier Abhilfe? Wo kann ich eine dickere Dichtung (ca. 4mm) erhalten? matt
  5. @ Motorhead: danke für die Tipps: werde ich gleich heute so umsetzen @ Salami: ja das ist er - eigentlich ist es ein Rossy Ridgeback - und wenn er revt, dann kann ich nur sagen: anschnallen. Ghet mit meinem mild bearbeiteten Polini und vollkommen falscher Bedüsung des wahrscheinlich eh schon zu kleinen 24er in der dritten weit über 100 km/h (Standard-Primär der Primavera). Bisher bin ich immer Polini Schnecke gefahren, aber der Unterschied ist gewaltig. Matt
  6. nein ist ein Polini Membran-ASS mit gefrästem Einlass im Block und leichter Überarbeitung des Auslasses. Kannst recht haben, denn mit der 110 Düse, die vorher drinnen war, hat sie diese "Abgemurkse" erst im höheren Drehzahl-Bereich gemacht. Aber wie hängt das mit dem Joker zusammen, warum läuft sie besser, wenn ich den Joker ziehe (ich dachte immer das pumpt nur mehr Luft hinein). Ich dachte immer, wenn Standgasschraube ganz drinnen, dann auf jeden Fall zu fett. Na bravo, dann ist die Kisten beim reinfahren in die Stadt wahrscheinlich eh schon angerieben, denn genau so hat es sich angehört, als ich im Rev-Bereich vom Gas ging ...
  7. Hallo, was mache ich falsch? Ab dem Bereich, wo die Karre ins reven kommt, fangt sie an wie jämmerlich zu spucken. Nur wenn ich ganz sachte Gas gebe, dann erreicht sie den Bereich, gehe ich dann im Rev-Bereich vom Gas, dann stirbt sie mir fast ab. 24er Dello HD: 105 ND: 50 Nadel: D22 am 1. Clip von oben kein Luftfilter 2. Komisch: die Standgas-Schraube ist mehr oder weniger ganz drin, damit ich ein vernünftiges Standgas hinbekomme An der Ampel wegfahren geht nur mit Joker und ohne Joker den Gashahn aufreißen, ist so gut wie unmöglich, da ist sie sofort weg. Was mache ich da falsch????
  8. Hallo, ich brauch ganz dringend die Telefonnummer von Helmut in Wien, Ottakring. Bitte, bitte, danke! P.S: vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass sich eben diese Nummer schon in meinem Besitz befand, aber durch Handy-Wechsel leider abhanden kam. Matt
  9. ND dachte ich auch schon. Bin von einer 48er auf eine 50er rauf, weil ich zuerst dachte, dass die ND zu mager ist. Aber 50er Düse bei Polini, 24er mit Membran-ASS ist doch eh schon untere Grenze??? Heute in der früh HD auf 105 runter, Ergebnis: läuft für ca. 7 Sekunden, raucht und sprotzt beim Auspuff nur so das Benzin raus, dann wieder abgesoffen. Weiß nicht weiter! Matt
  10. Vespa 113 Polini, 24er Dello, Franz für mit Gepäckfach Problem: vorher mit alter Polini Schnecke ar eine 109 HD drinnen, nun vorsichtshalber auf 116 raufgegangen. Springt erst gar nicht an, runter auf 109, springt kurz an, aber beim Versuch die Drehzahö zu erhöhen aus. Zündkerze raus, ist komplett feucht. Düse zu fett? LG Matt
  11. gesucht. Bitte Offers per PN. Danke! matt
  12. Steckanschluss günstigst. Danke!
  13. und? Hat das keiner rumliegen und braucht's ned? Matt
  14. gesucht! In gut und am besten aus Standort Österreich. Bitte, danke! matt
  15. wär auch noch an einem schauglas nach A interessiert. Evtl. gibt es ja jemanden der A-Kollegn an den man die Schaugläser und Magneten gesammelt schicken kann und der dann verteilt? Zahlen muß aber jeder selber. Matt
  16. OK, dann hoffe ich mal, dass ich das ganze ding raus bekomme ...
  17. hallo, hatte das auch! bei mir war es ein ZK-Stecker, der ab einer bestimmten Drehzahl = Vibration nicht mehr fest auf der Kerze drauf war. Am besten Kerzenstecker mit Gummi am Ende verwenden. Kann aber auch der Pickup sein, aber ich glaube sowas gibt's bei der Motoplat doch nicht? Matt
  18. Hallo, wollte heute meine Scheibenbremse einbauen und siehe da der rechte forklink hat ca 5mm Spiel nach oben hin - was ist da los? Gummis defekt oder Feder hinüber? Matt
  19. bitte um kurze Klarstellung: wenn ich beim Zündungsabblitzen an ner PV die Markierung für 17° v. o. T. auf dem Lüfterrad im Uhrzeigersinn vom o. T. weg markiere, in welche Richtung muß ich die Zündgrundplatte verdrehen, wenn die Markierung auf dem LR links von meinem am Gehäuse befestigten Zeiger liegt (d. h. mehr Vorzündung als der Zielwert 17° anzeigt)? Matt
  20. Hallo, wollte heute nach Pickup-Tausch (defekter Pickup war der Grund für Fehlzündungen - siehe anders Topic) meine Zündung neu abblitzen - auf 17° v. o.T. für Polini 130. Also Blitzpistole an 12v Batterieladegerät dran, Induktionszange an das Zündkabel, sodaß Metall von meiner Zündkerzenklemme in der Induktionszange drinnen ist. Anstarten - Motor geht nicht an. Induktionszange runter - anstarten - Motor läuft! Also: Induktionszange an das isolierte Kabel in der Nähe der ZK-Klemme - anstarten - Motor springt an - aber Blitzpistole blitzt nicht. Die Pistole funktioniert aber, weil sie beim kicken, als die Indu-Zange am bloßen Metall der ZK-Klemme dran war, geblitzt hat - nur ist der Motor eben nicht angesprungen. Batterieladegerät hat eine 15A Sicherung anstelle der 5A Sicherung, die ist mir durchgebrannt und ich hatte keine 5A Sicherung als Ersatz mehr. Aber daran kanns ja eigentlich nicht liegen? Was mache ich da falsch - das hat vor einem Jahr genauso wie eben beschrieben funktioniert???
  21. Hallo Salami, ist das tatsächlich so? Ich habe meine Zündung (keine Vepsatronic sondern "statische" Zündung) nämlich so eingestellt, dass sie im Standgasbereich bis ca. 2.500 Touren mit 17 Grad zündet. Was ist also bei einem Road/Race bearbeiteten Polini die beste Ausgangseinstellung, unabhängig von Auspuff und Vergaser? Matt
  22. Danke! DA fällt mir noch ein: da war ziemlich viel Öl-Ruß-Ablagerung innen im HP4. Um das leichter wegzubekommen, habe iches rundum mit Kreichöl eingesprayt. Kann das anschließend einen Einfluß auf die Zündfähigkeit haben? Wenn ja, wie krieg ich das leitende Öl wider raus - Bremsenreiniger? Matt
  23. OK! Ich tippe ja eher auf eine eingegangene Erregerspule. Wie sieht es damit aus? Und: kann ich das PK S Radl (1,8kg) auf der KW mit spitzem Konus verwenden? Matt
  24. hat wer noch ne idee, was die ursache sein kann? dorkisbored meinte das HP4 selber (klienr Konus), aber was soll daran nicht funktionieren, wenn alles wie unten beschrieben?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung