Zum Inhalt springen

heidelbaer

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.849
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von heidelbaer

  1. Suche Lange Primär 23/64 für PX (kleine Kupplung) zwecks 177 Umbau Danke u. schöne Grüße, Heidelbaer
  2. Danke - das mit den Ringnuten könnt schon sein, das wär dann wohl unkritisch. War mir allerdings beim Pleuellager am Kolben auch nicht ganz sicher ob das nicht etwas zu "leichtgängig" war... Egal - fahren tuts. Irgendwann wird er eh mal ganz aufgemacht und dann vermutlich auf 177 umgebaut Grüße, Heidelbaer
  3. Hi Experten, Hatte zwei Kolbenreiber mit meiner PX80/DR135 im Abstand von wenigen Tagen ,beide bei Halbgas im LKW-Luftschatten auf der Autobahn. Kupplung gezogen, ausgerollt, die PX sprang jedesmal wieder brav an. Danach hab ich gleich Zylinder runtergemacht, grobe Spuren an Kolben und Zylinder beseitigt, neue Kolbenringe (hatten etwas starken Kontakt mit dem Zylinder aufgenommen) und alles mit Öl und Liebe wieder zusammen Vergaser hab ich auch fetter gemacht (Hauptdüse 106, Nebendüse 2,4 statt 2,7) Läuft auch so ganz gut - aber der Motor klappert und schnarrt wie ein Handschuhfach voller Schrauben . Wo kommt das her? Nur von etwas mehr Luft zwischen Kolben und Zylinder oder hat es wohl Lager gerissen? Kann sich die Zündung bei sowas verstellen? Wer weiss was? Danke u. Grüße, Heidelbaer
  4. Hatte in den letzten zwei Wochen zweimal den gleichen Effekt bei Halbgas auf der Autobahn. DR135, 102 HD, 20er Gaser mit Löchern im Lufi. Auch Reibspuren nahe des Auslasses. Das macht mich echt alle . Habt Ihr die Lösung (Nebendüse etc.) gefunden? Danke - Heidelbaer
  5. man kann natürlich auch gleich den Cosa Filter kaufen. Der hat die Löcher schon drin und wenns Dir nachher nicht gefällt hast Du immer noch Deinen originalen...
  6. meine macht das auch vorne - liegt bei mir am Tacho (der schon lange tot ist)
  7. @kerner67: Merci - dann werd ich das wohl mal probieren
  8. Toll! Hab das DR 135 Setup mit 21Kulu und wollte schon immer mal wissen ob 23/64 mit dem Zylinder funktionieren. Kannst Du mal beschreiben wie sie so abgeht und sich am Berg hält? Ist der Zylinder P&P? Grüße, Heidelbaer
  9. Merci - der erste ist ganz gut - dass ich den nicht gefunden hab
  10. Hab die gleiche Frage. Ich würd gern den DR Kopf (original) in die Ecke legen und P&P den Malossikopf draufbauen. Kannst Du bestätigen dass der passt oder muss man noch was machen? Desweiteren dachte ich eine 0,5 mm Dichtung am Fuss würde dem ganzen guttun(?) Danke!
  11. Das hab ich ja auch gedacht. Wegen der ultralangen primär brauch ich aber eine grosse Kupplung und oben hat jemand gesagt dass die mit Ring nicht in das 80er Gehäuse passt - aber vieleicht ist das nicht richtig?
  12. Das hab ich auch gemerkt - daher der Plan auf 177 umzusteigen (s.o.)
  13. Tja - vielen Dank. Da muss ich wohl nochmal an den taschenrechner zurück. Aber auf jeden Fall schon mal deutlich schneller als jetzt
  14. Wow - der Pep 2.0 sieht ja richtig klasse aus (und hört sich auch gut an ) http://www.pep-parts.com/shop/03c198994e0d...9acf0b7a801.php Grüße Heidelbaer
  15. Vielen Dank! Das hilft doch schon weiter. Muss mal sehen ob ich ein Bild von den "Anti-Tuning-Bohrungen" finde. Muss mal Preise einholen von dem PEP aber T5 ist ja auch teuer. Was glaubt Ihr denn was da so KW mäßig drin ist bei meinem Set-up? Fräsereien wollte ich aufs minimum beschränken...
  16. Dazu gabs ja schon einiges - hab für mich den Aluzylinder entschieden - ist aber nichts religiöses Wenn der Ring übrings ist bleibt er weg - danke! Wieder Gewicht gespart... Grüße Heidelbaer
  17. Hi, ich weiss - das kam schon oft - leider find ich immer noch nicht was ich brauche Ich fahr momentan ein PX80 Lusso mir DR135, 21 Kulu-ritzel sonst alles orginal. Alles gut aber ich brauch mehr Power - kräftiger, unauffälliger Tourenmotor.. 110-115 aber bei rel. niedriger Drehzahl und viel unnerum... Da ich mich mit dem Motorgehäuse emotional verbunden fühle (Geschenk meiner Liebsten) schwebt mir folgendes vor: * 177 Pinasco Zylinder * bgm Langhub-rennwelle 60 mm, 1,5 mm Dichtung an den Zylinderfuss * 24 SI Gaser * ultralange mallossi übersetzung (23/64) mit grosser PX Kupplung (PX 80 Getriebe soll bleiben) * Sito Plus Und hier meine Fragen an die Experten: * kann man den PX80 Einlass für SI24 erweitern (gibt da immer mal wieder was von "Kerben" usw., das verunsichert mich stark...)? * passt die Langhubwelle in das PX80 Motorgehäuse? * passt die grosse PX Kuppkung (auch mit Verstärkungsring) in das PX80 Gehäuse? braucht man wirklich einen neuen Deckel? * Sito Plus oder T5 umgeschweisst oder Original (PX80)? Dankbar für Feedback Grüße Heidelbaer
  18. Nehme das HP4 - hab Dir eine Nachricht geschickt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung