Zum Inhalt springen

p-890

Members
  • Gesamte Inhalte

    111
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von p-890

  1. Einfach sauber an der Unterseite aufschneiden und mit einem klar trocknenden Sekundenkleber wieder zusammen kleben, einfach, günstig und hält. lg Patrick
  2. Es ging mal wieder weiter, Trittbrett entfernt und alles Sandgestrahlt, zum Glück, kamen keine weiteren Überraschungen zum Vorschein, bis auf eine eingeschlagene Nummer innen am Heck.
  3. Abend zusammen, nachdem nun endlich mal alles an seinem Platz war, wurde sie wieder zerlegt, wollte eigentlich nur die vorderen zwei streben unterm Trittbrett erneuer, da teilweise platt und dann das …. Blech unter der ersten Strebe war nicht mehr vorhanden. Bin dann mal etwas radikaler mit der Flex in den Tunnel. Vorne entpuppten sich zwei Blasen auch noch als Rostnester. Plan ist jetzt, Schweispunkte aufbohren und das Trittbrett entfernen, dann würde ich den Tunnel sandstrahlen. Was würdet ihr mir empfehlen, um den Tunnel zu konservieren, bevor das Blech wieder drauf kommt?
  4. Guten Abend zusammen, leider hatte ich die letzte Zeit zu viel zu tun, und bin zu nichts gekommen. Heute wenigsten geschafft die Bremsleitung von tupamaro zu verlegen, super Kontakt und schnelle Lieferung.
  5. Hi zusammen, würde nen Schein für eine vnb4t mit eingetragen px125 Motor suchen, perfekt wäre auch mit pk Gabel 10zoll und Scheibenbremse vorne. gerne über pn, danke schon mal. lg Patrick
  6. Hab in meiner vnb den Ständerversatz von mrp verbaut, passt perfekt.
  7. Danke für die Info, ja hatte ich jetzt schon paar mal die Erfahrung, Tacho, Serie pro Lenker usw. Teilweise echt eine Frechheit die Qualität. Werde darauf achten beim anschließen 👍🏼
  8. https://www.sip-scootershop.com/de/product/bremslichtschalter_90210100 dieser sollte dann oben an die Bremspumpe passen?
  9. Ok, wo wird der Schalter verbaut? Oben oder unten am Bremsbacken? Sorry hab davon mal keine Ahnung 🤷🏽‍♂️ Vielleicht kann mir auch einer mit meinem Schalter helfen, ist von sip, mit „2“ kill Schaltern. Ist jetzt nach Plan angeschlossen, der zweite sollte zum umschalten des sip Tachos sein, anstelle des beiliegenden Druckknopfes.
  10. Zurückgerüstet wird nichtmehr… hab einmal eine Vespa verkauft und das passiert mir sicher nichtmehr. Allein was man an Geld alles reinsteckt , das zahlt dir niemand mehr, von der Zeit reden wir erstmal garnicht. Bremslichtschalter hab ich vor, was verbaut ihr so? Spiegler?
  11. Ja ist die Aufnahme von Marc (groove) gefiel mir optisch am besten, hab auch lange überlegt. Für mich die unauffälligste Lösung für die vnb/Vbb Lenker. Ich zögere gerade nur noch mit dem Lenker, wo ich das Loch für die Bremsleitung bohre.
  12. Es ging mal wieder etwas weiter, hatte nicht bedacht, das der Ständer zu kurz wird, wenn ich von 8 auf 10 Zoll umbaue 🤦🏽‍♂️ deshalb Ständer von der Sprint und mrp ständerversatz montiert, Trittleisten voll dran, Backen montiert, elektrik unterm Tank mit bgm Regler montiert. Gabel ist mittlerweile auch drin und der Lenker wurde mal aufgesteckt.
  13. Ein Kumpel von mir hat sich seinen Franz Auspuff damit wickeln lassen, frage bei ihm die Tage mal nach, kosten, Zufriedenheit usw.
  14. Es ging mal wieder etwas weiter, Kabelröhrchen im Heck wurde entfernt, da der neue Kabelbaum nicht durch passte. Wird vor dem lackieren durch ein größeres ersetzt. Vorne wurde eine „wartungsklappe“ eingeflext, um das Blech im Tunnel zu drängeln, da es mit den ganzen Kabeln einfach zu eng war. Wird natürlich vor dem lackieren wieder verschweißt.
  15. Von Roberto umgebaute Pk Gabel wurde fertig zusammengebaut. Kotflügel muss noch ausgerichtet werden, dann darf sie in den Rahmen.
  16. Heute ging es mal wieder etwas weiter, Lagerschallen von rd racer wurden verbaut, Kabelbaum, Züge und die Kabel für den digitalen sip Tacho wurden verlegt.
  17. Da es meine erste Largeframe ist und ich mich mit den Motoren nicht auskenne, hab ich diesen, im Frühjahr fertig gekauft. Vielen Dank nochmal an Angelo und seinen Bruder
  18. Ich hatte leider nur den Rahmen, alle anderen Blechteile musste ich neu kaufen. Vom Lack bin ich mir noch nicht sicher, was es mal wird, mir gehen mehrere Farben durch den Kopf- bis zur Patina Lackierung
  19. Sitzbank von Holger (streamlineseats) wurde auch mal aufgelegt, bin von der Form und Verarbeitung begeistert
  20. Trittleisten angepasst, alles mal mit m3 Schrauben befestigt. Ob die leisten später geschraubt werden oder genietet, bin ich mir noch unsicher. Die Leisten am Mittel Tunnel muss ich erst noch ausmessen. Hauptständer, Seitenständer, und Verstärkungsblech wurden auch montiert. Ich möchte die Vespa einmal komplett zusammenbauen, danach wird sie wieder zerlegt, letzte Schweißarbeiten erledigt und KTL Beschichtet. Loch für den kurzen Benzinschlauch wurde auch ausgemessen und gebohrt.
  21. Motor wurde kurz eingehängt, genügend Luft ist jetzt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung