Zum Inhalt springen

Vasko

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.041
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vasko

  1. Tag mein Alter Bunny Ska, wasn loß bei euch? Tja aber mal zu deiner Frage.Oh ja hab ihn gefahren und zwar mit Langhub.Ist zwar schon ne Weile her,aber ich war begeistert von diesem Zylinder.Es reicht schon wenn du ihn einfach nur auf das Gehäuse schraubst,da der orig.Überstromkanal eigentlich passt.Obwohl größer Fräsen noch möglich ist.Entgegen verschiedener Meinungen läßt er sich gut mit Langhubwelle fahren.Und diese natürlich auch ohne dickere Dichtung.Der Kopf bietet genug Platz dafür.Die Zündeinstellung sollte aber richtig sein.Und nicht wie man öfters irgendwo liest so bei 24°.Wer hat sich den diesen Schwachsinn ausgedacht?Geh genau so vor als ob du nen Malossi fahren würdest.Stell die Zündung auf 18° ein und nähere dich langsam dem nötigen Wert an.Eine Überarbeitung des Zylinders und des Kolbens ist nicht nötig,gib aber Obacht das du nicht nen falschen erwischt.Oh ja ich hatte damals noch nen alten der tatsächlich genau so aussah wie der 207er Polini.Die neuen Pinascosss... sehen von der Kanalführung völlig anders aus.Und die max.Leistung?Mit SI Vergaser und nem engl.Puff so um die guten 14-15 PS und lockere 120 Km/h auf der Bahn.Er dreht leicht bis an die 8000 U/min.Falls du aber vorhast ne Dichtung zu benutzen oder den Auslaß noch zu erweitern,dann schau am besten mal auf unsere Homepage.Der Markus müßte dann mal demnächst ein neues Update bei den Langhubwellen machen und dort sind dann alle möglichen Steuerzeiten von Malossi,Polini und Pinasco tabellarisch geordnet nach der Verwendung der dickeren Dichtung und der Ausalßbearbeitung.Hält man sich nun an die Tabelle,so könnte man dennoch guten Gewissens besser ne Fußdichtung verbauen,was die Auspuff-und Überstromsteuerzeiten erhöht und ihm noch ein paar Umdrehungen mehr bringt.Ich selbst hab schon einen Pinasco mit 30er Membran erlebt und der hatte seine wirklich guten und standfesten 21 PS am Rad. Vasko www.Nukes.de
  2. Ach und nochwas Joki, falls du das Posting vom Thilo im Scooteristsforum gelesen hast,dann muß ich ihm leider zustimmen.Terry,also der Jung der dem Thilo das geschrieben hat,ist mir ebenfalls bekannt(hat mir damals bei meinem Honda Coversion geholfen)und es stimmt leider was er sagt.Die haben sich nicht die Mühe gemacht und extra für die T5 nen Puff gebaut, sondern haben nur die Krümmer angepasst.Nun ob 125 oder 200 ccm ist schon ein Unterschied,alleine schon vom Volumen der Druckwelle die sich durch den Auspuff bewegen muß um dann als Lader zu wirken.Beim 172er Malossi "könnte" es anders sein,aber dann versuchs mal mit Staurohr,denn dieses verringert künstlich das Volumen des Resonanzkörpers und läßt ihn auch für höhere Drehzahlen zu.Taffspeed geht von max.8000 U/min aus die mit nem MK4 "möglich" sein sollen.Tja obs stimmt weiß ich leider nicht. Nun wir sind alle Gottes Geschöpfe und stehen unter seiner Obhut,besonders die Tuner unter uns. Vasko www.Nukes.de
  3. Tag Johannes, Oh Mann,nen 35er,ein bisserl groß find ich!!! Die Wahl der anderen Komponenten ist gut aber der Vergaser...naja. Warum?Was du brauchst ist Hubraum und das nicht zu knapp. Du brauchst eine genügend große Saugwirkung des Kurbelgehäuses um überhaupt eine große Menge an Frischgas ansuagen zu können,das entweder durch Hubraum oder durch Drehzahl,die du ja aber erst bekommst wenn deine Steuerzeiten,also die der Welle so gewählt werden das du möglichst viel Sprit ins Gehäuse bekommst.Andersherum kann man die Saugwirkung auch nur steigern wenn du einen kleinen Kurbelwellenraum hast aber mit der Schamlippe vergrößerst du ihn ja noch.Trotzdem ist sie gut für einen ruhigen Motorlauf.Das große Problem beim Tunen ist doch das du etwas erreichen willst(was ja auch gut ist)aber mit Mitteln die rein physikalisch betrachtet eigentlich doch das Gegenteil verursachen.Eine Leistungssteigerung (Achtung!!!Damit sind höhere Drehzahlen verbunden,auch höhere PS aber im oberen Drehzahlbereich)ist nur möglich durch erhöhung der Vorverdichtung,des Mitteldrucks(Kompression am Kopf)und durch die größere und raschere Frischgaszufuhr über die Welle.Frage?Warum fährt die Yamaha RD350 mit 28er Mikunis pro Zylinder?Ein sehr gut gemachter 210er braucht auch nur grad (höchstens)nen 32er.Ich fuhr damals einen mit 32er TMX,aber leider nur auf ner Malossi Membran,wobei auch die ganzen Geschichten zu der Teasymembran auch nicht so das wahre sind.Was zählt ist hierbei nur die lichte Weite der eigentlichen Membran und nicht die ach so tolle Größe des Blockes,so um die 21ccm.Aber Dennoch ne gute Idee von dir.Probiers mal aus.Drehmoment wirst du auf jeden Fall satt haben,größeres Kurbelvolumen bringt mehr Drehmoment!!! Grüße Vasko www.Nukes.de
  4. Moin, na als guten Reifen würd ich dann schon den Conti 1 ansehen. Besseres Fahrverhalten bei Nässe und bessere Bremseigenschaften.Das mit der ABE für den Biturbo ist so ne Sache.Ne ABE kann zwar die Eintragung ersetzen,heißt aber nichts anderes als das du diese immer dabei haben mußt.Besser ist dann schon diese im Fahrzeugschein einzutragen,denn diesen hast du ja hoffentlich immer mit.Meiner Meinung nach:Bitubos gehören aufen Schrott!!! Hier wird mit Technik versucht Kunden zu locken,von wegen spezieller Dämfer und Patrone und Schnickschnack. Hinten: fürt die ganz Harten: Carbone mit Taffspeedfeder! Vorne: orig.Dämpfer mit Taffspeedfeder Preis:Feder 40 DM,Carbone Dämpfer:so um die 60 DM Na sind meine Erfahrungen halt. Wollt der Bitubofraktion jetzt nicht aufen Schlips treten. Vasko www.Nukes.de
  5. Servus du, tja nur das einzige Manko beim Taffy aufer T5 ist,das es der gleiche ist wie bei der 200er,abgesehen vom Krümmer. Ein Kollege von mir der sich mit mir zusammen damals den Taffy kaufte(er für seine T5),war auch so wie ich nur richtig zufrieden,als wir die komplette Drossel raus hatten. Ganz zu schweigen davon das er auch den 152er Polini fährt. Bei den Anlagen für die T5 hilft nur selber bauen!!!Es gab mal in den 80er Jahren die Mikecks für die T5 so weit ich weiß,aber ob du an die noch kommst weiß ich nicht.Das Manko bei der T5 ist ihre Drehzahlorgie und die ist nicht grad gering.Gute Erfahrungen hab ich aber auch mit dem Sito gemacht,damals als ich meine T5 noch hatte.Du hast dann etwas weniger Drehzahl aber untenrum ein breites Drehzahlband was in Verbindung mit nem 172er Malossi schon seine guten 17 PS haben kann.Mit dem Polini haste 14-15 PS. Aber willst du Drehzahl oder Drehmoment? Vasko www.Nukes.de
  6. Vasko

    für ganz schüchterne

    Tag Sedor, ganz unter uns mein Freund,wasn Messenger,du weist hab wenig Ahnung von Schaltkreisen und so.Ist das ne neue Käsesorte oder was? Aber wie ich befürchtet habe:Wir sterben aus!!! Die guten alten Zeiten,wo man noch Rauchzeichen machte sind vorbei. Heulll....Elend.... In tiefer Trauer und in Demut... Euer Vasko www.Nukes.de
  7. Vasko

    Er ist unter uns...

    Grötzi Wall, aha so weit ist es schon... Ist es nicht herlich wenn man das Gesprächsthema Nr.1 ist.Ach wie schön.Tja warum hat es so lange gedauert.Tja die liebe Technik.Ihr wißt doch,bin voreingenommen gegenüber jeglicher Art von Industrialisierung und Elektronik.Da sagt jetzt schon meine EX wir müssen was tun und nun bin ich drin.Jaaaa Driiinnn !!!Ich steh halt nun mal auf die gute alte Beckenarbeit,tja wenn da nicht immer diese Nackenprobleme wären und das in meinem Alter.Nun aber das Forum gefällt mir,ja doch es macht sich,wenn da nicht immer so viel Big Bruder Werbung wäre.Ach immer diese Kiddygeneration,sitzen nur vorm Fernseher und lassen sich berieseln.Aber Micha ich bin da und die Tuningbeiträge der Nukes stagnieren nicht,sie fangen jetzt erst richtig an,wie ich dem Makusss schon gemailt hab,Jung wärm schonmal deinen Scanner auf,es gibt was zu tun für dich. Was mein Projekt betrifft:Leute ihr wißt doch,es gibt nichts besseres als original,es sei den ihr läßt den Vasko dran. Denn ich bin im Auftrag des Herrn unterwegs. So bis demnächst. Der Vaskman www.wildcardengine@hotmail.com http://www.Nukes.de
  8. Moin der Herr, jaja immer so gehässig sein,das könnt ihr. Mein armer Motor,den hat jetzt der Thomas,ätsch!!! Der hat damit irgendwas ganz großes vor,sagt er zumindestens,na dann soll ers mal probieren. Aber nun mal wirklich zum Markus und seinem Motor: Makusss mein Jung,du sagst ein T5 Getriebe mit 200er Kupplung.Ich weiß nicht ob es heute noch so ist,aber damals haben wir in der T5 einen 4.Gang von der 200er verbaut,also genau andersherum wie es sonst bei der 200er ist,den 4.Gang von der T5.Das solltest du dir mal rechnerisch ermitteln,was da besser ist.Mit der 200er Kupplung änderst du das gesamte Übersetzungsverhältnis,beim Einbau des Zahnrades nur den 4.Gang (oder besitzt du da mehr als andere,gibts zu du Pfuscher,Eigenbau rulezzz).Was du ansonsten mit dem Zylinder machen kannst wäre folgendes: Alle seitlichen Überstromfenster unten am Zylinder lassen sich noch vergrößern und auch das nicht zu knapp.Keine Angst,der Zylinder bleibt stabil.Und falls du auf Membran umrüsten willst,ne Spritpumpe hätte ich noch hier,aber nur wenn du vorher ohne Pumpe keine Probleme hattest,oder? Gruß Vasko www.Nukes.de
  9. Tach Scharpe du alte Nudel, wie kommsteee?Du im Netz?Nicht arbeiten,du fauler Hund du!!! Der Makkuss,was hat er denn fürn Problem?Ach ja seine gute alte Membrangeschichte. Makuss...merk dir nur eins.Sei eins mit dem Block.Bohr am besten durchs Getriebe,na bringt so satte 10 Piss mehr oder so. Na wat sacht der Elch zum Jäger?Erschieß mich jetzt,iss mich später!!! Jetzt mal im Ernst Alter:Biste scharf auf Drehzahl.Padde deine Welle oder noch besser.Hol dir ne GP Welle vonner Lammy,ein "bisserl" modifizieren,einmal kurz drüberploliert und des past scho.Ich kanns nicht lassen.Hey Markus es tut mir Leid,nein wirklich ich bin jetzt ganz artig und verarsch dich nimmer *g* (Na wers glaubt!!!). Du schafst das schon!Die Queen lebt ja auch noch oder? Der Vaskman alias Dr.Schiwago www.Nukes.de
  10. Moin díe Herren, sodele...fahr selbst den Pitsch aufner Rally und der braucht Wechselstrom. Auf der Unterseite befinden sich 3 Kabel,wobei das schwarze die Masse ist und eh schon an dem Metallhalter geschraubt ist.Die anderen beiden mußt du "zusammen" einfach an das Licht anschließen.Also genau vorne an der Lampe 12 V Wechselspannung,also dort wo die Lampe ihren Strom bekomt und dann sollte es eigentlich funzen.Der Meßfehler liegt nur bei knapp 100 U/min. Bei Fragen mail einfach. wildcardengine@hotmail.com (oder auch .de !?! *g*) www.Nukes.de
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung