Zum Inhalt springen

Kevin Becker

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    1.741
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Kevin Becker

  1. Wenn du mir deine Adresse gibst, schick ich dir gerne eins
  2. Ein Freund ist das so gefahren. Das lief schon gut, war aber mindestens genauso laut, wie nach vorne. Eher noch lauter, weil keine Airbox möglich war. Cool ist hat der kurze Ansaugweg im schiebebetrieb. Dann ist das Ruckeln viel schneller in den Griff zu bekommen
  3. Da liegt aber Saft an, wenn das noch durchrutscht.
  4. Ich wüsste nicht, dass das ein anderes Lager ist. Aus der Erinnerung ist die Abdeckplatte nicht passend.
  5. Ich mach einfach den Vergaser nach rechts... Fährt deutlich besser Und das Sprayback überlagert das mit dem Öl
  6. Man kann bei der Serie 1 auch durch die Klemmschraube mit der Hydraulikleitung durch. Die kleine Xasa Pumpe ist recht unauffällig. Kann eine schöne Lösung ohne Bohren im Lenker sein
  7. Ich verbaue bei den normalen Forklinks und Scheibenbremse am liebsten alte Federn, die schon richtig weich sind. Die stossdämpfer gehen im Prinzip alle. Wichtig sind ganz weiche Federn.
  8. Ja!!! Der LCD macht es schon wieder... Geboren ist die Idee mit einem Roller über eine Offroad Strecke zu fahren, 2023 auf der JHV des LCD. Schnell schlossen sich ein paar organistationswillige Mitglieder zusammen und brachten Jürgen Pippigs Idee auf die Strecke. Daraus wurde der Lambretta Offroad Cup 2024. Es waren Teams aus Spanien,Österreich,Frankreich, Irland, England, Belgien und Deutschland angereist. Manche sogar auf dem Roller. Die ersten Gedanken waren " Oh je, lass irgendwie ins Ziel kommen "Wer zum Schluss noch fährt, dem ist auch das Podium sicher.....so dachten wir. Es kamen alle!!! Roller ins Ziel, und menschliche Ausfälle gab es zum Glück auch nur wenige. Nebenbei war die Feierei abends mit Rennteams (wenn man so verrückte Enthusiasten so nennen darf), der Knaller. Die Idee ging voll auf, der LOC wurde ein riesen Erfolg. Wer nochmal drüber schmunzeln mag, dem sei das ans Herz gelegt: oder auch der Bericht ab hier: Also war die Frage dann: Wie Wann wo...ob überhaupt... und einer sagte: "Wir wissen ja jetzt wie es geht!" Also war es fast entscheiden, dass der LCD es noch einmal veranstaltet. Die Mitglieder wurden befragt, man grübelte eine Weile und einige organsierten wieder.... Wann: 12.9.2025 - 14.9.2025 Wo: Rennstrecke des AMC Frankenthal, 67227 Frankenthal Das Reglement wird fast identisch mit dem 2024er sein. Ein Team kann aus mind. 2 Fahrern und max. 6 Fahrern bestehen. Dann sollte das mit den Körpern auch klappen... Es hat sich gezeigt, dass man sehr günstig einen Rennroller aufbauen, der auch gut funktioniert. Man nehme einen alten Lambretta Roller, baue den Motor mit leichten Veränderungen daran, und er wird hoffentlich bis zum Schluss funktionieren. Wer dazu Teile benötigt, und auf kaufen angewiesen ist, melde sich beim Orga Team. Da baldowern wir gerade wieder was aus. [email protected] Ich darf glaube ich im Namen des LCD schreiben: WIR FREUEN UNS AUF EUCH!!!!
  9. Ja, deine abgebildete Dichtung passt nur auf den Twin, aber nicht auf das normale Gehäuse
  10. Der Deckel von Twin ist etwas anders. DiebDichtung passt entweder auf den Twin, oder auf den normalen Block
  11. Na, wenn man nicht schrauben kann, und so etwas haben möchte, ist das wohl die beste Lösung. Man muss nicht schrauben können, wenn das Portemonnaie passt. Dann fährt man mit der GTS und hat die Smallframe zum herzeigen.
  12. Zugegebermaßen klingt das recht wenig. Mich wundert allerdings, dass die, wenn so viel so enges Spiel haben, nicht klemmen. Man ließt ja wenig über Defekte. Hat denn jemand mal beim Lieferanten nachgefragt, warum dass so so ist, vielleicht ist das mit Absicht so?
  13. Ich habe gerade gesehen, dass es jetzt auch etwas günstiger gibt. Black Friday lässt auch hier wohl Grüssen https://www.riminilambrettacentre.com/en/complete-plud-and-play-sledge-hammer-333cc-engine.html
  14. Ich denke Sicherheit können da nur mehr Bilder oder die Papiere geben. Weniger Wert sind die allerdings nicht zwingend
  15. Ist eine spanische Jet. Die meisten Teile entsprechen der dritten Serie Li aus der Innocenti Produktion
  16. Mit der grünen Kupplung hast du jetzt auch einen Cush Drive. Die Kette könntest du nach oben spannen, dann wären die Vibrationen noch weniger und die Leistung nimmt etwas zu. Wenn du den Motor neu machst, lohnen sich die paar Euro mehr für die Viton Dichtringe, die es beim Timo gibt. Die von Tino hats beim letzten Motor nach 300 km undicht gehabt.
  17. Altobello.... Und 192 km/h ist auch auf dem Prüfstand ein Zeichen von Mut. Respekt!!!
  18. Da war ich was schnell......
  19. Cool, endlich mal was neues. Ich bin gespannt.
  20. Ich meine, ich habe noch eins. Schreib mir mal per pm
  21. Ich habe noch einen Honolulu Protoyp mit 28er Stinger. Der wird auf dem SH zu warm, könnte aber gut bei dem klappen. Wenn du magst, schreib mir mal
  22. Da sind wohl in den letzten Kahren vom RLC aus ziemlich viele Erfahrungen gesammelt worden. In die ersten Motoren mit der Kupplung habe ich auch 10w40 rein gemacht, hat geklappt, aber letztens hat es eben nicht geklappt. Ich tippe bei dir auch nicht auf ein mechanisches Problem.
  23. Mittlerweile empfiehlt das RLC auch ein anderes Öl: https://www.riminilambrettacentre.com/en/bardahl-t-d-sae-80w-90-gearbox-oil.html Mit 10w40 hatte ein Freund auch recht schnell die Beläge kaputt bei einem starken Motor und vielen Starts. Mit dem 80w90 hält das jetzt. Würde ich mit neuen Belägen mal testen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung