hi, also ich hab in den letzten tagen ein problem mit meiner vespa bekommen. bis gestern bin ich einen 75 dr gefahren. vor ein paar tagen ist bei vollast so ein komisches "reiben" aufgetreten, das sich so anfühlte wie wenn nicht genug benz in den zyli kommen würde. anscließend hab ich den vergaser sauber gemacht, hat aber nichts gebracht.bin dann gestern ne strecke von ca. 15 km gefahren um nen 85er polini einzubauen. ich dachte damit hätte sich das problem erledigt. sah anfangs auch danach aus, aber als ich dann 2 minuten gefahren bin hat das reiben wieder angefangen. der dr kolben hatte übrigens nach nur 1200 km schon zimliche riefen, was ja auch net normal ist!? yau und jetz frag ich mich an was das liegen kann. meine pleuelstange war mal seitlich verbogen, das haben wir aber per hammer wieder gerade gebogen, und die riefen auf dem dr waren hinten und nicht seitlich, also kann es daran fast nicht liegen, zumal das problem erst jetz, nach 1200km auftrat. die düse hab ich natürlich angepasst. ne 86er auf nem 16/16er. kerze hat ein perfektes bild nach 15 km am stück. mir is noch eingefallen dass ich den luftfilter noch weiter aufgesägt habe vor kurzem. das reiben oder was das auch immer is (könnte vielleicht auch 4takten sein) hat auch ja auch schon bei dem dr angefangen, und nicht erst seit dem polini..... gemisch mach ich auch immer selber mit super benz und rs2t öl.kerze hab ich w4. ich fahr die original 3gang übersetzung. und das mit der kurbelwelle : wenn es an der liegt, wieso tritt das erst jetz nach über 1000 gefahrenen km auf ? könnt ihr mir veilleicht weiterhelfen ???