![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
richosburli
Members-
Gesamte Inhalte
1.995 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von richosburli
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
richosburli antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Muss mal Foto vom Zylinder machen. es fehlt grad an Zeit. Nur weiß ich nicht, ob es nicht zuviel OT hier ist? Ist ja ein direktsgesaugter 133er GG auf nem WF-Block. aber mal Foto machen -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
richosburli antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ohne den Hintergrund der Fragestellung zu kennen, aber in Österreich ist es halt mit Eintragungen nicht sooooo leicht/preislich angemessen, flott unterwegs zu sein (legal). also für mich erschließt sich sehrwohl die sinnhaftigkeit. quasi original Auspuff mit bestmöglichem Zylinder. -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
richosburli antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich glaub, ein ungefräster M1L60, ist wohl das beste für Banane. was auch immer rauskommt an ps-spitze. aber welcher zylinder, ohne fräsen würd wohl besser passen (also quasi vergleichbare zylinder) ? mach mal, und zeig her -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
richosburli antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab mal einen 133GG auf Lampe Unten Motor gesteckt. mit Adapterplatte. Hub 57. Auslass etwas verbreitert. Einlass über Membran, quasi direkt außen am Überströmer angemacht. die steuerzeiten waren aufgrund der 57 hub sehr hoch. as über 195 . Sip road, cp24. Bilder: grad festgestellt, dass ich vom zylinder selbst kein Foto gemacht hab am p4 ist der Bediener vom Gas gegangen. das hauseigene gsf-dyno machte mehr band, bei gleicher spitze. -
Auspuff um den Stoßdämpfer herum (MX3C)
richosburli antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich wage zu zweifeln, dass es "viele"... gibt, die einen Mx3c in original Blechkleid bewegen. in den gängigen GFK hecks hat er immer tadellos gepasst. am Motorblock muss u.U. etwas vom Luftkanal entfernt werden. also bei Mx3c zb (außer Q-Block,?). -
Quattrini 200 cc smallframe
richosburli antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also quasi züruck auf anfang. das tragbild ist meiner meinung nach, den bildern nach, absolut nicht in Ordnung. das ist es 7 seiten später immer noch nicht...... also motoren an denen ich schrauben darf haben das anders. ich bin kein maschinenbauer, drum kann ich jetzt nicht mit spezifischem Fach-Vokabular, einfach so , rumwerfen... -
Quattrini 200 cc smallframe
richosburli antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das obere zitat ist einer unbedinbarkeit am handy geschuldet...... ich hab mal an nem C2 Gehäuse (Simonini230 in Guss- und Gehäusegesaugtmotor) an der Limaseite alle Lagersitze nacharbeiten müssen. ich hab das bohrbild des zyl-fusses bei einer europäischen top-Adresse für genau den schei vermessen lassen. das pdf ist im quattrini block topic. so als Schnapszahl 59,992 oder 59,997 quasi auf jedes Maß hin. aus meiner Erinnerung raus war es nie über 0,009 ich kann mir nicht vorstellen, bei einer so exakten arbeit, dass die Lagergasse nicht passt. -
Quattrini 200 cc smallframe
richosburli antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Quattrini 200 cc smallframe
richosburli antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
https://www.germanscooterforum.de/topic/256294-kaltmetall-am-auslass/?do=findComment&comment=1068243910 habs nicht mehr ganz in Erinnerung gehabt. -
Quattrini 200 cc smallframe
richosburli antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
macht der bremsenreiniger fettfrei? -
VIII Vespa the Resistance, 24H from spain - 9 and 10 May 2015
richosburli antwortete auf dragon_rojo's Thema in Rennen
gibt's das auch auf utube? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
richosburli antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
am handy find ich es nicht.... bitte um hilfestellung, link vor ein paar tagen gab es, glaub jetzt SF topic, nen verweis aus VT mit den Spulen für Batterie quasi direkt aufs Licht zu gehen..... find es nimmer Danke -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
richosburli antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Beileid!! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
richosburli antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
danke -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
richosburli antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
eine große bitte!!! bei Bohrung 60mm sind 68% in der abgewickelten auslassbreite wieviel? danke! -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
richosburli antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Entlüftung(-sröchrchen) kann man einfach so weglassen? also im vergleich zu original/fastflow. -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
richosburli antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei 24h braucht man licht. (wir haben auch Akkus und pvl ) aber in magny cours ist zwingend vorgegeben: Licht von Lichtmaschine gespeist. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
richosburli antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die Einlassseite betrachtet könnte es sein, dass der Querschnitt des betreffenden Einlasses gar nicht mal so groß ist, die Steuerzeit an der Kuwe eher unsportlich ist, oder der Ansaugstutzen ?was original? piaggio oder polini 24er 3 loch drehschieber könnte ja sein, dass da k5 motoren andere Einlässe haben? -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
richosburli antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei unseren 2stück gp1 kriegt die "innerste" also motor mitte näheste am meisten ab. usw.... ist schön mit dem auge erkennbar. -
Zündkerze schnell defekt
richosburli antwortete auf MKravitz1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
17° vot? bei originalauspuff? ich hab da selbst keine erfahrungswerte in dem hubraumbereich, aber ich würd mal so eher gegen 19° gehen. -
FAIO GETRIEBE ! Erfahrungen , Haltbarkeit, Kombis....
richosburli antwortete auf gigs's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab die nebenwelle mit dem dremel bearbeitet gehabt. mit so einem Schleifstein, im zahnarztmodus, die konus verbindung mit ventilschleifpaste ausgiebig behandelt. hat 5std RB-Ring gehalten...... also wars rettbar