![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
richosburli
Members-
Gesamte Inhalte
1.995 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von richosburli
-
SKR Malossi auf SF
richosburli antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
naja. der ansatz ist schon berechtigt. ich hab alle 3 köpfe beschnippeln müssen. wohl dämpfer bedingt. bei 49 seiten is suchen blöd hab leider kein aktuelles foto.... -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
richosburli antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hat jetzt einen reinen unterhaltungswert, sorry; -) also M1L60 https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1034639913321179&id=101925649925948 -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
richosburli antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab mal vor, also geschätzt, motorrevision nach zuera 2015 2stk. bgm kurzer 4ter im gsf mit bild gepostet (als fail). am ende der " analyse" rauf, und runterschalten (danke auf die 4te schaltet er/sie nicht runter) (3te war auch kapital hinüber).... es wahr wohl eine spanische bedienung (der bursche (spanische 125er liga) ist top gefahren, hatte aber glaub ich wenig ahnung von einem vespa schaltgetriebe ) will sagen, mit kuppeln hätten wir 2stk mehr kurze bgm in verwendung. edit: wird wohl so sein, dass die 3te zuerst hin war, dann erst die (bgm) 4te..... -
Vespa 50 12V Umbau Kontakt auf Kontaktlose Zündung
richosburli antwortete auf lomeo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
deine "neue" zündung hat 6 Volt -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
richosburli antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wir haben 53hub, 8mm fudi. plus ausgleich, siehe unten ..... streuung am gehäuse... es waren bei 4 blöcken, immer so 1mm kodi, das es gepasst hat (siehe oben, den zylinder ungefräst am quasi besten betriebspunkt zu betreiben, natürlich anwendungs-abhängig). jetzt grob gesagt. die "gute idee mit der zentrierung über eintauchen kopf in lauffläche" fiel dann, gefühlt doch weg... hat aber noch nie probleme gemacht. will jenen damit "mut machen", dass u.u. es zu kompliziert/aufwändig wird, was erfahrener weise nicht zwingend notwendig ist. sauber arbeiten -> ok, aber weltraumwissenschaft braucht es nicht immer edith: eine funktionierende kupplung, ein sauber abgestimmter vergaser, passender zzp, gutes getriebe,.... sind meiner meinung nach, hilfreicher als kopfzentrierungen klar, sauber arbeiten -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
richosburli antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
irgendwie geht (bei mir) zietieren grad nicht richtig. das mit dem veränderten stinger-dm hat schon was........ klar, raucht der motor ab wir haben das mal im kart-bereich probiert..... 1ste runde warm fahren, 2te runde reifen warm fahren, und es bleibt nur die 3te übrig, für die "schnellste" runde..... lt. reglement alles homolgiert..... (war nicht der stinger, war der dm der schalldämpferdichtung) es hat aber den gwünschten effekt gebracht........ nona..... noch eine runde, und der wakü hätte wohl ärgste probs bekommen..... aber um eine runde/ eine schöne kurve am prüfstand zu generieren........ -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
richosburli antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Membran stinkt LTH-Drehschieber wär was tolles -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
richosburli antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
beim rennen sind die "langen geraden" eher kurz.... im vergleich zu 2.500m 4/5tel gas. drum hab ich es so formuliert...... vergaser, zzp sind wohl wichtiger wie 0,9 oder 1,15. vorallem bei lange "vollgas". es hat ja eh jeder seine referenzwerte, oder liest sie raus. ich wollte nur anmerken, dass meiner meinung nach die qk nicht "alles" aussagt -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
richosburli antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
irgendwann, wann genau weiß ich nicht, bei zunehmender qk in 0.1mm schritten wird das dann thermisch wieder interessant wenn das gemisch nicht im zylinder verbrennt, sondern erst beim austreten..... meine obergrenze wär wohl eh die 1,30000 mm wir machen auf rennstrecke 1,00 mit 53hub. geht ganz gut -
Fabbri Kupplung
richosburli antwortete auf richosburli's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
egig erwähnte ein 5 cent stück. also tschische Kronen sind auch super. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
richosburli antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
? -
Fabbri Kupplung
richosburli antwortete auf richosburli's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ok. also ein mit-eingebautes-tool. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
richosburli antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie schauts aus? -
Fabbri Kupplung
richosburli antwortete auf richosburli's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hast du da bitte ein bild von?!!! -
du wirst wohl zusätzlich eine andere Grundplatte brauchen. und ?? Lüfterrad.
-
Quattrini 200 cc smallframe
richosburli antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab das so in Erinnerung, dass ich vor ca. 4 oder 5 Jahren mit dem Dremel die ersten 2 mm an der spitzen Seite des Konus etwas beschliffen hab. Weil es damals schon im GSF darum ging (bin beim Suchen ein Nurmi), dass der Konus nicht passte. -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
richosburli antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie kommt man auf 3mm kolbenüberstand? welche steuerzeiten sind denn da vorhanden? -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
richosburli antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab, auf deine frage hin am handy gegoogelt.... das ist echt mühselig...... die welle am foto hält gut. sqooter drt 53/105 24/25 -
FAIO GETRIEBE ! Erfahrungen , Haltbarkeit, Kombis....
richosburli antwortete auf gigs's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
eh, deswegen ha bich eh gefragt. eine Verbesserung einfließen zu lassen, ist ja nicht verkehrt -
FAIO GETRIEBE ! Erfahrungen , Haltbarkeit, Kombis....
richosburli antwortete auf gigs's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so wie helmut beschrieben hat..... ich hab gestern auch die, .... prellschläge sitzen lassen. war nicht. heute, ich hab dem stephan die verklopfte prägung an der m12 abzieherschraube gezeigt...... es war wie es war beschrieben war es ist am ende des tages eh ok. hat gehalten, aber 24h zuera 2017 stehen wieder an. was besser machen? motor geht wieder zusammen, nur neue wellendichtring, bremsankerplatte und lima-Hälfte. motor wird noch 10h magny chours halten. muss -
FAIO GETRIEBE ! Erfahrungen , Haltbarkeit, Kombis....
richosburli antwortete auf gigs's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die faio hauptwelle hat aud 180grad das genannte pitting. die restlichen 180grad am stummel sind sauber..... wohl zu weich. am ende des tages: -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
richosburli antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
FAIO GETRIEBE ! Erfahrungen , Haltbarkeit, Kombis....
richosburli antwortete auf gigs's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so wegen grusel-Kabinett : (faio hauptwelle, eh die von obigen Motor, gezoomtes ursprungsfoto) die lauffläche der Faiohauptwelle im Lager limaseitig: