Zum Inhalt springen

richosburli

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.995
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von richosburli

  1. Ich bin der Oberdooooooofi, hab die seite(n) davor studiert, aber jetzt nix !!für mich, weil oderdoooofi , herausgelesen. Vieleicht kann der amazombi das nochmals kurz erklären, DANKE!! edith sagt natürlich: bitte!! (vieleicht auch nicht nur anhand des genau hier und jetzt aktuellen Motors, eher etwas offener und allgemeiner )
  2. wo bleiben denn die deutschen touristINNEN damit kann kann man schon was anfangen
  3. mal nen schritt zurück, was wird denn als ausgangsbasis für ne entsprechende messung herangezogen? herr PR hat mal darauf hingewiesen, in der gp oder sonst wo, reifendruck runter,....... sonst was, die Messung in dem von ihm angeführtem Bereich halt NEGATIV beeinflusst. ABER, welche maßnahmen werden gesetzt, um EXTRA viel leistung am diagramm zu haben???? keine Ahnung ( Reifendruck auch 3 bar, Prüfstand auf 800m Sehhhöhe karren, es sollte Winter/Herbst sein) spielt der Druck des eingebauten hinteren Stoßdämpfers auch ne Rolle?? da sich ja bei der beschleunigung einiges bewegt?
  4. Ich glaub jetzt mal, dass dieses Topic hinsichtlich aktueller Aufrufe ganz vorne ist!!! was ich sagen will: das z.B: ein Punzierungs-Topic etwas abgerutscht ist, und hier echte Technik behandelt wird!!! wenn man anfängt zwischen tunen und engineering zu unterscheiden ist es dass eine, aber ich glaub mal, nen cnc motor und getriebe auf die beine zu stellen fällt wohl unter engineering, dann daran weiter zu machen unter tuning. also beides vorhanden! was mich schon ein bißchen stört: Thema die Fahrbarkeit, jetzt mal aller größter RESPEKT das die Burschen Luftgekühlt 50+ erreicht haben!!! das sollt klar getrennt sein, 50 PS in nem Vespa-Motor und dann u.U. Fahrbarkeit. HAAAAAAAAAALLLLLLLLLLOOOOOOOOO wer hat sonst noch 50PS??? (größter Respekt vor jedem der das schon hatte, kann ja jemand ein Post aus der Vergangenheit hervor holen, oder auf von mir aus et3.it verweisen) aber das ist OFFTOPIC (Topic-Titel irritiert etwas, da steht was von Rotax, das würde ich schnell mal als LC interpretieren) das eine ist ne Strassenkarre zu haben, das andere ist mal ans MAXIMUM zu gehen, WIE AUCH IMMER!!??!! ich finds extra geil, was hier gemacht wird!!! wobei es nach meckerei klingt: es werden wohl noch mehr als die jetzig erzielten Maximalwerte erreichbar sein. nur halt in einer ganz anderen Liga, bis jetzt war mir noch nix hier (gsf) expliziert hinsichtlich fahrbarkeit aufgefallen. auch nicht bei den 40+ PX Motores, BITTE jetzt nicht 2 Beiträge von vor einem Jahr heraussuchen, wo daraufhingewiesen wurde. (bitte die Fahrbarkeit weglassen) den hinweisen drauf ist sicherlich die entsprechende Beachtung zu geben, es ist glaub ich trotzdem EXTRA geil +50PS in ner Vespa zu haben! mich würden noch Infos zu z.B.: verwendetes Menbran, Kurbelwelle, Vergaser (einschl Bedüsung),............ interessieren. reine emotionslose infos interessieren. also Infos zum BLOCK!!!!! (nicht Zylinder) weiter so!!!!!!!!!!!!!
  5. In ungarn ist dem stoffi glaub ich eine gebrochen.
  6. GSF is a Macht
  7. ??? Ging ja auch um nen spacer, der eine BREITERE welle erfordert. Nur ist jetzt der spacer irgendwie weg hat glaub ich jetzt nix mit verdrehen zu tun das ganze.
  8. Alder, gehts noch?????? Hättest nicht bis morgen mit sowas warten können? So wegen weicher Schale. Wir haben heute Nationalfeiertag!!!!!!!! :-D :-D :-D
  9. ja, schön in der mitte
  10. ich sag dann mal: KOSO, da bricht nix, achso, wiel den keiner fährt bricht nix
  11. sollte kein Problem sein, der Lochstich am Kopf ist symetrisch, die Außenform Zylinder und Kopf sind aber rechteckig (also nicht quadratisch ) ist aber net viel um. würde aber bei einer Bebilderung etwas komisch ausschauen, drum haben die Burschen wohl die soz. originale Montage gewählt.
  12. so geht es sich aus (ähnlich wie beim SKR, da überdecken sich halt die Bohrungen, was hier ja nicht gegeben ist, und nur eine Platte notwendig ist) 65er Kolben geht sich knappi beim eintauchen in den Ori-Block aus, muss etwas freigefräst werden, sofern weil ein längeres Pleuel verwendet wird.
  13. Würde gern mit 1 Euro pro PS dabei sein! DANKE!
  14. Naja, wenn schon diagramm von nem 4-takter da ist, dort auch noch suchen gehen?
  15. Hallo! Wie sieht es denn mit Lüfterrad aus? gibst da schon info? Bitte/Danke!!
  16. Ich hoffe mir ist jetzt niemand böse, weil ich das Wort Adapterplatte verwendet habe. FINDE DAS ABSOLUT GEIL WAS HIER GEMACHT WURDE!! Stimme zu 100% zu, dass nur ne CNC-Lösung befriedigend ist, hinsichtlich Haltbarkeit u.s.w.!!! war etwas zusehr auf den Zylinder fixiert Fällt die 50!!!
  17. Hab ich mich vermessen? ich hab 30mm gemessen morgen nochmals nachmessen.
  18. Morgen ist mal der adapter rohling fertig. Fuer 80/125/150 gehause. Am evo 2 kann der fuss wohl schon abgedreht werden. Hab die maße jetzt nicht im kopf. @Brosi: welchen kolben meinst du mit kompr.hoehe 38?
  19. Ich hab ihn ja gefragt. Er hat mir grholgen. Ist wohl mehr als ok.
  20. Verrat! ( Hab am handy keine smileys) hast an link zum verkaufe topic, oder gibst das noch nicht?) darf an keinen rechner, frau verboten, gsf suechtig.
  21. Geil! hab das teil, also zylinder, kolben, kopf auch schon am tisch liegen. Zum messen habt ihr wahrscheinlich den ori. Simonini kopf genommen? ist halt etwas sperrig das teil Gibst ds schon cnc ansatze fuer den kopf, so das ne haube drueber passt?
  22. Ich haette, zum glueck haette, dabei fast lehrgeld bezahlt, ist halt nervig wenn du schoen bauchige cnc-ueberstroemer hast und die passen dsnn nicht. So haben sie ohne dremel zu 100% gepasst. Ich haette das mit abgedrehten ueberstroemern uebersehen. Aber, danke brosi, es war hier im topic schon angemerkt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung