![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
richosburli
Members-
Gesamte Inhalte
1.995 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von richosburli
-
PK 50/80/125 XL Zeigt Sie uns.
richosburli antwortete auf frankfree's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die aufgebohrte ETS-Banane durch MX3C getauscht. Alter Edith: also Auspuff montieren kann schon mal dauern, aber........ Echt mies -
Quattrini 200 cc smallframe
richosburli antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ich hab ne VAPE Zündung Meiner Meinung nach, besser als VT, VT-kopien, ....., nona: PVL ohne Licht, .... Will sagen, ich hatte noch keine bessere Zündung als eine tschechische VAPE am Tisch. Preis und Leistung Einzig , meine Tankanzeige ist eher ein Drehzahlmesser, aber da muss ich noch bei, wär bei VT..... nix anders. -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
richosburli antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Diagramm ist eh 2 Seiten zuvor. Edith: Worauf ich eigentlich rauswill, es fehlt an Auspüffen. PM40... toll, ETS_Banane toll, .... Aber so richtig, mit dicker wandstärke (Ziel leise), und auch Leistung fehlt etwas. (Klar, (auf-)Fräsen und Franz oder so sind toll, aber halt nicht, .... original. Lässig wär ein leiser Auspuff, original Optik, besser als ne olle ets-repro-banane. -
zweizugschaltung auf einzugschaltung umbauen
richosburli antwortete auf Surfstarpg's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ohne es jemals selbst gemacht zu haben. Die ? Stahlfix ? Lösung mit ei- förmiger zwischenscheibe (zwischen den beiden muttern die die Gabel halten), wo das Ende des Bowdenzugs fixiert wird, hätte ich angestrebt. -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
richosburli antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eh -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
richosburli antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aber die haben andere Steuerzeiten, oder? -
Weil, ich heute eine NOS Gabel PK125 (oder deutscher Standard sowieso, in Ö gab es quasi nur PK50 italienische Ausführung Gabel) An der Geschäftstheke in Graz, um sehr guter Preis, gekauft hab. Danke Sandro Also wegen Einbau Scheibenbremse.
-
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
richosburli antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es ist irgendwie geil Ich hab grad gemacht gehabt, Polini Membrankasten direkt angeschweißt am Block, 8 Klappen Membraneinlass. Mutig gefräst am gesamten Einlass. LTH-membran K1 Kurbelwelle. SIP-zündung also VAPE! (Eingangs war am Motorblock Pro-Cup Zylinder, VMC-zündung, Drehschieber offen, Stoffi ETS Welle, drauf. .... nach 2x50m Zündung kaputt, ich war narrisch.... Alles zerlegt, Kurbelwelle aufgespannt, .... so max. 2/100..... Ich dachte ich spinne, Will sagen, das ich rel. gute Teile investiert hab, hat sich für mich ausgezahlt -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
richosburli antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da passt wohl was nicht.... Ich hatte 15ps mit ets-Banane. (Weil irgendwann der Prüfstand an dem ich messe angezweifelt wurde... Kumpel meinte nur, das befreundete Rennteam hat in der neuen EHK 17ps zusammengebracht. Am Vortag gemessen.) -
Ich bin mal bei 105km/h bei defektem unteren Pleuelauge/lagerschaden abgestiegen.... das war unbeschreiblich, .... Ich hatte die Hand an der Kupplung, aber bei einem apruppten lagerschaden, bist du schon am fliegen,.... Wie ein schispringer... der Motor läuft heute noch . Neue Kurbelwelle und gut. (War die 2te kaputte LML Kuwe 2008 soz.) Ich hätte mir gewünscht, die Energie hätte sich irgendwie anders abgebaut,.... Natürlich Mitleid beim Schaden Ich könnte mich an keinen Schaden bei runtergeschliffenen Pleuelaugen erinnern. Also so im GSF die letzten Jahre. (Kann natürlich was übersehen haben)
-
Motor Aufbau BFA 306 cc (Zylinder)
richosburli antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also ausschauen tut das mal richtig Ich kenn das vor allem bei SF. Es passt selten bis nie was...... -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
richosburli antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die Löcher auf 8 und größer gebohrt, den letzten Zentimer weggeflext. 800km ohne Probleme bis jetzt. (Bin aber auch ein Schisser , so richtig 2km Vollgas sind ausgeblieben) -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
richosburli antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich war gestern ausgiebig unterwegs, ich habe 27/69 also 2.56 drin. Mit der ETS-Repro-Banane ist mir das schon fast zu kurz. Bei der nächsten Bestellung wird ein DRT 28er mitbestellt. mal schaun (PM40 geht bei mir nicht, der PK-Rahmen wird nicht beschnitten, auch nicht ein Bißchen ) -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
richosburli antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
richosburli antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist das ein LML-Block? Zusammengebaut ist die Finne noch dran am Foto -
Falc Racing - Getriebe und sonstige Neuigkeiten
richosburli antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Keine Ahnung, ...., warum??? Dass das hilft glaub ich eh, aber ich hab Stunden damit verbracht. Daran zu glauben, dass es nur in wenigen Stellungen passt. -
Falc Racing - Getriebe und sonstige Neuigkeiten
richosburli antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich kann mich noch sehr gut an meine Emotionen damals erinnern. ..... Ob das drehen an der Hauptwelle reicht, weiß ich nicht mehr ganz (Bremstrommel drauf geht auch ) Weil das wär ja wie bei einer original-stufung..... Ich mein, dass beim Spalt etwas reinzustecken und zu drehen dann den Erfolg gebracht hat. -
Falc Racing - Getriebe und sonstige Neuigkeiten
richosburli antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Hälften müssen zuerst (fast) ganz zusammen. Mit einem Schraubendreher die Zahnräder stellen, dass sie zusammengehen. Bei einem ori. Getriebe kann man beim zusammenbauen zu jedem Zeitpunkt das ganze durchdrehen. Hier werden sich die Räder gegenseitig klemmen.... Bis sie dann eben in der richtigen Ebene liegen. Würd ich meinen. -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
richosburli antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ZZP 24 Grad, wandert dann auf die auch angezeichneten 18 Grad hin. Was sollte ich da ändern? Also so grundsätzlich das mit ZZP anpassen (habs immer am Prüfstand gemacht,...) ist mir schon klar. Aber wie schon geschrieben, es geht ums 50km/h fahren im 4ten Gang. Jetzt gehts ab ca. 60-65km/h. 3ter Gang ist zu laut . Bei der D26 Nadel hängt der Clip schon ganz oben. (Vom Gefühl her macht die D26 einen besseren "Durchzug" beim Fahren als D22, macht richtig Laune beim Gasgeben) Also D26 tiefer hängen geht nicht mehr....? Beim Fahren ist es irgendwie komisch,...., wenn ich vom Gas gehe, hört man nix. es ist kein schieben, kein bremsen, kein husten, kein knatern, kein nix..... macht mir irgendwie Angst (Also bei dem jetzigen Vergaser-Setup, das kannte ich so noch nicht, und war in den anderen nicht so, Standgas hat sie,...?) Also wenn ich zügig über hügelige Strecke fahre. Nach 25km ist die Zyl-Haube sportlich warm, Die Backe auch nicht fahrtwindkühl, hab da jetzt keine Messung, oder Ähnliches, aber etwas kühler würde mich psychisch leichter Gas geben lassen Beim ETS-Repro-Auspuff sind die Löcher auf 8 oder größer gebohrt, der letzte Zentimeter mit dem Rohrverschluss ist weggetrennt. (Moped für Rundkurs ist einfacher zum Einstellen ) -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
richosburli antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo! Ich hätte eine Frage zur Vergasereinstellung. Ich hab ausgiebig gesucht und gelesen, aber irgendwie weiß ich nicht mehr weiter. M1-60 ungefräst ETS-Repro-Auspuff PoliniStutzen mit MiniTassi 8 Klappen Sip-Zündung Dello 24 PHBL, Ausgang (also Diagramm) war HD102, ND60, AQ264, D22 (2ter.v.o.), Schieber40 Das Problem: im Ortsgebiet 50 fahren ist äußerst mies.... (ich vermute mal zu fett, wie schon geschrieben,... ich hab gelesen wie ein .... ich checks irgendwie nicht), im schlimmsten Fall "überschlagen" sich die "Klopfer" vom Motor her. Ich hab ND 55 probiert, ND 57, bei ND55 war sie zulang am Gas sozusagen. ND 63 mies, weil wohl zu fett. Schieber 30 probiert, zu fett?.... LLG 1,5 bis 2,5 Umdr. probiert. Jetzt mit HD102, ND60, AQ264, D26 oberste Clipposition wieder Schieber 40 geht sie jetzt am besten. Aber von gemütlich 50 fahren bin ich immer noch rel. weit weg. Was tun? einen 50er Schieber besorgen anderes Mischrohr -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
richosburli antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meinst du mein Posting? Also unsere 2 Stück M1L60 waren wohl noch zu Zeiten, wo es keine ausgewiesenen 53Hub gab. (Der mehrhub, wurde am Kopf ausgeglichen, spacer...... 8mm) Zusatz: ich hab gesucht, gelesen, nachgedacht, spacer in 2mm Stufungen gekauft, am Ende war der 8mm Spacer am besten..... Planen am Gehäuse,........ -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
richosburli antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab einen M1-60 mit 51/105 grad grad mal gemacht gehabt. 8mm. Bei M1L60 waren es auch 8mm Spacer. 53/105. Also bei Pleuellänge 105 passen 8mm mal so quasi immer. -
Wenn schon Conversion........ Ich hab mal an einen ollen Polini 133 GG am Überströmer den Membrankasten festgemacht. Also auf Direktgesaugt in einer LU, war schon komisch, hat bei 57-hub so an die 12k gedreht.... Hatte am Auslass ungefräst Spitze so glaub ü15, mit CP23 und Box-Auspuff (da mussten die Lehrbuch Steuerzeiten den Gegebenheiten weichen,....) Es hat ja erst vor kurzem jemand an einem Simonini 230er einen Direkteinlass rangemacht,... Was ich sagen will, so einen direkteinlass da hinzumachen ist nicht sooooo unmöglich. Nur ich kenn die Kurbelwelle von nem PUCH Roller nicht
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
richosburli antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
genau diese 100euro haben 25 Minuten gehalten,..... Also ich stell schon den Anspruch, dass das dann erFahrenermaßen funktioniert. nur geiz ist geil ist mist (es geht in meiner Frage nicht nach billig.....) Anmerkung: 25 Minuten in Einheitsklasse-Motor K5