Zum Inhalt springen

richosburli

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.995
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von richosburli

  1. DANKE erstmal, ist die pis-schlauchlos nicht mit 5mm spurversatz gesegnet??? es ist schon spät, und das hirnkastl leer, 3,50-10 oder 90/90?? danke
  2. frage hier mal rein, ist zwar nicht für eine esc-kiste, sondern für 12h-rennen (springrace 2012): 1.) Felgen/Schläuche: wenn wenn vorne z.b.: lx-gabel -> eh klar-> schlauchlose-felge, aber wenn XL2 Gabel welche Felge, damit der Schlauch kein Problem macht, wenn stahlfelge: wie?? Felge hinten:?? egal ?? 2.) welcher trockenreifen würde sich für 12h-Rennen anbieten. DANKE im voraus!
  3. wegen airbox, auspufflautstärke: wäre wohl wichtig die info aber 1.) wenn alle mit nem elektro-moped im freis fahren, wäre es wohl richtig gefährlich, weil die langsameren die schnelleren net heranbrausen hören würden 2.) psychologischer nachteil, weil, laut macht schnell
  4. Am Einzahlen wirds wohl net scheitern, also poste ich es hier mal großmundig: für alle Intressierten aus Graz und näherer Umgebung, welche am Rennen teilnehmen: soll zum Austausch und vorallem zur Steigerung der Vorfreude beitragen mfg richard
  5. DANKE!! eins noch: muss der teamchef eine eigenständige nase sein, oder kann auch einer der 3 fahrer teamchef sein? (nehme mal an nicht, frage aber trotzdem
  6. Fahrerwechsel: ist natürlich klar, je früher desto besser!!! (nur für den fall der fälle) Kostenpunkt Lizenz? danke, mfg
  7. Frage wegen der Anmeldung: soweit klar, mit Zahlung, Retour-E-Mail,.... bei den Fahrern hätte ich da ne Frage: wenn sich änderungen ergeben, ist es i.O. wenn das am Donnerstag, 17.05 vor Ort bekanntgegeben wird. zur Lizenz, OSK Lizenz erhalte ich wie? DAnke, mfg
  8. auspuff ist sip-road!! steuerzeiten hab ich jetzt nicht zur hand auslass ist schon gefräst, ist halt ein sip-road montiert, mit dem nsr-V5 schauts sicherlich anders aus
  9. rd350 membran im scootermax-ansauger ich finde beim ansauger eigentlich nix schlechtes, wird wohl einem namhafterem nachempfunden sein
  10. hab heute mal gemessen, 221, membran, sip-road oben und unten 0,8 kodi, fudi hatte 6° und leichter Nieselregen, untenrum einiges zu fett: ich hab auch einen kurzen 4ten drin, müsste eigentlich nicht sein, wäre u.U. mit langer sogar angenehmer. mfg richosburli
  11. hast jetzt mich gemeint? ich will selber nix machen, nur kaufen, aber doch wissen was ich da u.U. kaufe, auch wenn ich es nicht ganz verstehe. das gefühl, etwas anständiges zu erwerben ist ja schon mal ein anfang. (hoffe das ich jetzt niemanden/oder etwas in diesem topic abwerte oder sonstwie halt) mfg
  12. hab es mal mit der suche versucht, aber mal nix gefunden, hab mich da gewundert, bin wohl unfähig. FRAGE: welche steuerzeiten braucht ein franz? was ist denn da das untere limit sozusagen?? DANKE
  13. war net bös gemeint oder so, aber ich bin halt kein maschinenbauer! der winter kommt und ich werde wohl was sf-mäßiges machen, daher bin ich am schauen wegen ner kurbelwelle. in diesem topic wird ja auf was älteres verwiesen, und da war das mit dem hubzapfenauge ein thema, da ist aber keine aussage rausgekommen. deshalb die frage!! für menschen, die in Cr42xxxxblabla zu hause sind wahrscheinlich alles klar, für mich halt nicht. damit ich es verstehe, die wellenwange wird aus nem bestimmten material cnc gefräst und gedreht?? und dann vergütet (gehärtet??), zusammengepresst und fertig? hoffe habe mich verständlich ausgedrückt mfg richosburli
  14. wennst mit entsprechend speed in EDELSCHROTT angekommen bist, weißt du, dass du eine gute Kurbelwelle hast, 800m Seehöhe mit entsprechender Anfahrtsstrecke, also, man muss erst mal dort hinkommen sorry für OT
  15. @King: wie sind denn die Hubzapfenbohrungen behandelt, oder garneicht? mfg richosburli
  16. hätte da mal ne Frage bezüglich Übersetzung/Getriebe: anhand Beispiel Fallrace, wieviel fährt man im 1sten, 2ten, 3ten und 4ten Gang? mfg
  17. wegen membran: wir haben in den 90er 2 ori. polini zusammengeklebt gehabt, kann mich noch erinnern: war ein kleber der fa. saba. eine woche im schraubstock und gut wars (alle anderen lösungen, damals halt, waren nicht zu gebrauchen, immer gebrochen) klebe technik hat gehalten, ist aber jetzt eher als gemeint, ist jetzt wohl ne andere zeit
  18. hab zwar selber ein ni_mydaq Oszilloskope, ABER dein link ist
  19. Hallo! Ich suche ein dwg oder dxf-file für Zylinderfuß (Lochstich) 200er Motor. habs mal aus div. Fudis ausgemessen, aber zum Gegenvergleich wäre es toll, ein file zu haben. Danke im voraus mfg richosburli Fudi 200 Polini.zip Fudi 200 Polini.zip
  20. wegen den kolbenringen: mir ist bis dato nicht bekannt gewesen, dass es das gibt: 2 unterschiedliche kolbenringe (außer 1xL-ring und 1xnormal bei sf <130ccm) (hab das teil von einem händler über ebay gekauft) also, wenn es sein kann, das es 2 unterschiedliche kolbenringe für einen kolben gibt, welcher gehört bei mir oben hin?? danke mfg
  21. notfall ist klar!!! bei mir sind sie 2 mal schon nicht mit entsprechenden zangen rausgegangen (1xschaltraste, 1xblockschraube) wenn schweißen, dann batterie und gleichrichter abschließen!!!!!
  22. hallo! habe hier einen Kolben: 0km, in ori. Verpackung Vertex Piaggio APE Car 200c RIF.1962 D68,4 FRAGE: es sind 2 unterschiedliche Kolbenringe dabei einer soz. schwarz einer soz. stahl wird so wohl nicht ausgeliefert worden sein?? (im ape-topic war nix zu erfahren, drum versuch ich es mal hier, net böse sein) danke mfg
  23. wenn nicht genug restgewinde, M8 mutter drüber und anschweißen. aber halt schaun, dass das moped net abfackelt
  24. hallo! habe hier einen Kolben: 0km, in ori. Verpackung Vertex Piaggio APE Car 200c RIF.1962 D68,4 FRAGE: es sind 2 unterschiedliche Kolbenringe dabei einer soz. schwarz einer soz. stahl passt das so?????? danke
  25. hab jetzt 3 tage nach einem conversion-kolben gesucht, (nicht wie bei malle-conversion z.B.: einen rechten wasserbüffel mit asymetrischer form) dm ca. 68,xx und komressionshöhe ca 42 die entsprechenden kolben haben aber alle einen bolzen mit 18mm hat da jemand eine idee?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung