Zum Inhalt springen

wasserbuschi

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    15.058
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von wasserbuschi

  1. Ich würde nix auf pauschale mm Angabe geben. Selber messen, rechnen (das übernehmen die Steuerzeitenrechner) und danach Fräsen. Al
  2. ... fordert zum Duell
  3. Na ja,alle 5000 km die Stoßdämpfer zu tauschen finde ich jetzt nun alles andere als "alles besser als original" und von Nachhaltigkeit ganz zu schweigen! Zudem gehen die dann auch genau vor oder auf ner Tour platt... Waren jetzt ok, aber empfehlen kann man sowas in meinen Augen eigentlich nicht.
  4. Meiner ist jetzt knapp 3000km alt ist weicher geworden und macht Geräusche - funktioniert aber noch... Denke, der ist Ende der Saison durch.
  5. ... hat das Nachsehen
  6. Carbone Sport? Also die mit der verstellbaren Feder waren bei mir nicht fahrbar. Hinten ok, aber vorne auf der untersten Stufe Durchschlag und viel zu weich und eine Stufe hoch gedreht brett hart und nicht mehr fahrbar. Auch hinten zu vorne nicht harmonisch einstellbar. Habe jetzt hinten/vorne die YSS. Fährt sich soweit gut, sind nach 1,5 Jahren aber deutlich weicher geworden und dämpfen subjektiv nicht mehr so straff. Und machen seltsame Geräusche. Hinten ist es schon der 2. Dämpfer - der erste war nach 400km platt (wurde aber kommentarlos Ausgetauscht!). Fahren sich schon gut, aber die Haltbarkeit lässt sehr zu Wünschen übrig. Als nächstes bleiben wohl nur noch die BGM
  7. ... tüftelt am 2-Takt-V8
  8. ... ist der Nachfolger von Bob Ross
  9. So hoch wie der Vergaser steht, würde ich sagen, Spritpumpe wäre hier nicht verkehrt! Der Anschluss am Gaser liegt ja in etwa auf Höhe des Benzinhahnes - also Tank leer fahren wird so schwer möglich... Ich persönlich würde bei dem Verbau eine Spritpumpe fahren!
  10. Das Schwimmernadel Ventil nicht vergessen! Wenn die Pumpe zu viel fördert, würde der Vergaser überlaufen - sofern die Überläufe frei sind. Denke, das ist eher ein Bedüsungs Thema... Und ja, Reduzierung im Bypass fehlt!
  11. Uhu Endfest hat bei mir am Benzinhahn (Entlüftungsröhrchen) ca. 1,5 Jahre gehalten. Würde es auch nicht mehr im stetigen Kontakt mit Benzin verwenden...
  12. ...kann französisch - nur mit der Sprache hapert es noch
  13. Na man gut, dass ich so langsam bin Werde ich auch nochmal kontrollieren! Danke, Gruß, Al.
  14. ...weiß scheinbar nicht das "he, she, it - das s muss mit!"
  15. PM19 für T5 ist leise und den sollte man von der Lautstärke her auch eingetragen bekommen
  16. ... denkt, seine Schrankwand im Wohnzimmer im Gelsenkirchener Barock gehört dazu
  17. Gut, ja, fummelig, aber welche Arbeit an ner Lambretta ist das nicht... Ich würde so 1...2/10 Untermaß wählen und die Passscheiben mit einem Tropfen Sekundenkleber am Konus fixieren....
  18. Kann man da dann nicht einfach eine Passscheibe zwischen Silent und Konus beilegen?
  19. Wenn der so fest gegammelt ist, wie meiner damals hlft wirklich nur Ausbohren mit einem Kronenbohrer (oder Stirnfräser auf der Fräsmaschine)
  20. ... ist Elektriker
  21. Ach ja, und die Polini BOX streift bei mir an den Hauptständer Federn und war nur mittels massiver Bügelschelle dazu zu überreden, am Krümmer oben zu bleiben....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung