Zum Inhalt springen

wasserbuschi

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    15.050
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von wasserbuschi

  1. Bei 10polici gibt es nen paar Echt-Carbon Teile - hauptsächlich SF, aber auch was für LF...
  2. ... ist der Mastermind hinter sämtlichen Fungames - incl. Beer and Banana Race
  3. Das würde aber meiner Erfahrung von vor 3 Jahren widersprechen....
  4. Hallo, dazu mal eine Frage: Kommt es nicht darauf an, wie alt der abgeschlossene Vertrag mit denen ist? Ich bin Plus-Mitglied seit 94(?), glaube sogar mit Schutzbrief, und meines Wissens war damals Bestandteil der Rücktransport Deutschlandweit zu Werkstatt nach Wahl, bzw. zu Hause und in Europa Rückführung nach Hause / Werkstatt nach Wahl mit Ersatzmobilität. Da ich seitdem nichts anderes abgeschlossen habe, wäre ich jetzt davon ausgegangen, dass es in meinem Fall auch immer noch so ist... Hatte bei einem Fall vor 3 Jahren mal gesehen, dass die aktuelle Plus-Mitgliedschaft das nicht mehr abdeckt sondern nur noch den Transport in die nächste Fachwerkstatt. Nach einer Nachfrage des gelben Engels in der Zentrale hat er mich dann aber samt Auto nach Hause gebracht (35km). Drum habe ich jetzt gedacht, dass ich weiterhin denselben Schutz habe, wie früher...
  5. Das würde ich als "im Abgasstrom stehend" bezeichnen - dient die Sonde ja genau dazu, das Sauerstoffverhältnis in selben zu bestimmen....
  6. . ... fährt mit ner rosa PK in den Himmel auffi
  7. ... reicht den Kaviar dazu
  8. Ich glaub, wir reden aneinander vorbei.... Aber die Antwort auf meine Frage kam ja schon - also alles gut!
  9. Jetzt geht es aber drunter und drüber... t=0 meint hier aber Start Heizer. Es gibt aber mittlerweile aber Anwendungen, die deutlich(!) vor Motorstart die Lambdasonde beheizen. (und eine 4.9 kann das sogar bei - 30°C ab) Aber ja: die Sonde steht sicher Im Abgasstrom. (und die Keramik "arbeitet" bei einer Lambdasonde auch nicht, sondern die Pumpzelle innerhalb der Keramik (die ist nämlich nur das Gehäuse). Es ging mir eigentlich nur darum, dass das Kondensat bei einer unbeheizt Sonde keinen Schaden anrichtet (wenn die Sonde wie spezifiziert nach oben abgewinkelt verbaut wird)
  10. Kondensat ist ja aber nur schädlich, wenn die Sonde zuvor zu stark aufgeheizt wird. Durch das Verdampfen des Kondensates kann dann durch die Verdunstungskälte die Keramik reißen - das ist ja der klassische Sondentod. Die Heizung sollte erst nach Taupunktende voll einsteigen. Wenn die Sonde unbeheizt ist kann die Keramik folglich auch nicht aufgrund Kondensat kaputt gehen! Aber das von @light erwähnte Versotten könnte dann der Fehlerfall sein.
  11. Sehr schicke Mopete! Aber ist die Straße hoch nicht ne Aral?!?
  12. Das erschließt sich mir nicht. Warum sollte die Sonde unbeheizt kaputt gehen? Eher wenn sie vorm Start voll bestromt/beheizt wird. (aber selbst dass können die 4.9er eigentlich)
  13. Ich habe bei mir nur die Nase im Deckel am äußeren Rand leicht weg gefräst. Reicht!
  14. Wie viel breiter werden denn die Gummis beim Einpressen? Nicht, dass man zu viel Spacert und am Ende die Blöcke nicht mehr ganz rein bekommt...
  15. wasserbuschi

    Erledigt

    Ich hätte einen neuwertigen JL/RZ left zu verkaufen (siehe Signatur)... Ist ja charakterlich dem right sehr ähnlich. Interesse?
  16. ... ist mehr so der Box-Auspuff Fahrer
  17. .... holt den Knüppel aus dem Sack
  18. Karre zusammen und loift und Du bist noch nicht gefahren....? Alter, wie bist du denn drauf
  19. Nur ein gutes 80er Getriebe....
  20. ... hat so hart, dass er damit den gefrorenen Acker umpflügen kann
  21. Die Frage wäre aber, ob man in einem Lusso Rahmen mit Lusso Motor nicht auch lieber einen Lusso Kabelbaum verwenden sollte....
  22. .... s Hut, der hat 3 Ecken, 3 Ecken hat sein Hut!
  23. wohl eher Drehschieber Fratze
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung