Zum Inhalt springen

wasserbuschi

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    15.055
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von wasserbuschi

  1. Hatte das schonmal an anderer Stelle hier im Forum erwähnt: Der DR (177'er) ist einer der meist verkanntesten der kleinen Klasse! Von wegen Opa-Zylinder, unspektakulär etc.... Hatte damals einen, der bei uns unter dem Namen "Spass-Motor" bekannt war: 177'er DR extrem gefräst 177'er Polini-Kopf 57'er Zirri-Rennwelle 30'er Dell'Ortho mit Malle-Membran 80'er Getriebe mit ultralang (24/63) Zirri Auspuff abgedrehtes Polrad Ach ja, und der war Fahrtwind gekühlt (wg. abgedrehtem Schwung) ... was für ausgedehnte Überlandfahrten immer gereicht hat... Kann nur sagen, der war deutlich schneller als eine ganze Reihe 177'er Polinis und hat auch so manche 210'er geschafft. Ging fast wie mein damaliger luftgek. 166'er!!! 20 Popometer PS hätt ich Ihm schon gegeben; lief ja auch deutlich über 120 km/h. Und haltbar wie gesagt auch... Gruss, Alex.
  2. Also ich werde meinen um 180° drehen und mit der Kopfseit zuerst auf den Motorblock schrauben! Vorteil ist hierbei, ich kann an jeden Überströmer direkt nen Vergaser (hatte so an 2 x 34'er TMX) anbauen und na klar auch noch nen 48'er an die Laufbahn!!! Wie weit ich den Kolben aber drehen werde, sag ich nicht, sonst machts ja jeder nach...
  3. 6/8 Takt rockt aber mehr...
  4. Na das ist aber mal rührend, wie sich hier um die GSF-Mitglieder Sorgen gemacht wird! Weiter so. we are family...
  5. Schonwieder ich! PM fürn Spannungsregler (einen).
  6. Hast PM fürn Michelin.
  7. Tja, umsonst ist der Tod... ...und der kostet's Leben Abblitzen ist nicht unbedingt notwendig dabei. Zum ausprobieren langts die andere Platte auf Anschlag zu stellen und los... Wenn der so arg klingelt liegts nicht an 1 oder 2 Grad falscher Zündung.
  8. Und nun mal nen Tip, den ich zwar auch nicht erklären kann, aber bei nem Kumpel hats gefunzt: Tausch mal das Lüfterrad und die Zündplatte. Der Typ hatte 200'er standart mit Langhub und 24'er Si. Die Mühle hat geklingelt, das jeder Wecker neidisch wurde. Alles probiert, was hier auch geraten wurde, 2mm(!) Kopfdichtung etc, keine Besserung. Zündung getauscht, lief wie ein junger Gott!!! Andere Möglichkeit: Kopf, KoDi, Quetschkante, Verdichtung (bes. effektive)??? Aber probier mal die Zündung. Good Luck! Gruss, Alex.
  9. Right!
  10. Wenn Du den ZylinderKopf drauf steckst, wirst Du sehen, dass das Gewinde der Stehbolzen nicht reicht, da der Kopf flacher baut. Darum die 4 Hülsen auf die Stehbolzen und dann die Muttern drauf! Viel Spass damit. Gruss, Alex.
  11. Ja, ja... Auf einer FAST originalen ET3 NUR mit Polini-Zylinder... Wenn ich son Satzanfang lese muss ich schon :puke: sieht ja nicht so doll aus, der Verlauf... Unten nüscht und bei 9 iat Schluss (aufm Prüfstand!) Denke aber mit grossem Gaser usw. geht da noch mehr Moment...
  12. Nun ja, weiss ja nicht wie kräftig Du bist... Ich denke aber, selbst Arnie Schwarzenegger bringt das nicht! Versuch doch mal so ne Feder einzeln zusammen zu drücken, dann weist, das sowas nicht geht. Wie sollte das denn auch aussehen, wenn da über 20 Nm anpacken?! Den würds erstmal aufdrehen und null Vorschub. Dann aber wie mit nem Katapult... ... hey Moment mal: das ist jawohl DIE tuning-Variante!!! Stell Dir vor, Du stehst anner Q-Mile, gibst voll rohr, und es passiert erstmal nix, weil sich der Tannenbaum ertmal aufzieht. Der andere pest ab und sieht sich schon aufm Treppchen. Aber dann zischt die Reuse plötzlich los... Wrrrrrrooooooooaaaaahhhhhhhhhhmmmmmmmm Siiiiieeeeg!!! (Kleiner Spass am Rande) Gruss, Alex. Edith: Da war die T4 schneller...
  13. Wie gesagt, miss mal die Zündplatte durch... Guckstu hia Hatte wie gesagt ähnliches Prob. Die Werte stehen irgendwo darin... (kann mir sowas einfach nicht merken ) Gruss, Alex.
  14. Nen Kumpel (Panzer-Leutnant) von mir schickt beim Bund die Knitten immer "Blaues-Frequenzwasser" und "grünes Mündungsfeuer" bei Majo®-Naise holen...
  15. Jau, tippe auch auf Zündung. War bei mir der Fall. Einfach mal die Kabels )kalt und warm) durchmessen, dann wirsts sehen... Gruss, Alex.
  16. Dann wirds wohl der Kupplungs-Simmering sein Wenn Du den Zylinder runter hast, kannste ja mal reingucken, ob der evtl. lose ist und sich mit der K-Welle mitdreht. Oder lass mal das Getriebeöl ab und schau, ob Sprit drinn ist. Gruss, Alex.
  17. Ich kann auch nur von der kleinen (also 80-150'er) 4 Scheiben abraten. Gerade in Verbindung mit dem Malossi und erst recht mit nem leichteren Schwung! Meine hat so ca. 100-150 km gehalten, dann waren die Mitnehmerscheiben wellig. Viiieeelll zu dünn!!! Anständige normale Beläge und Malossi-Federn reichen für die kleinen in jedem Fall! Gruss, Alex.
  18. Hast Du so einen noch rum(f)liegen? Glaube aber, der bringt mir nichts. Der hat doch zum 166'er vertikal versetzte Überströmer... Ich muss aber wissen, wie weit ich den Auslass nach oben ziehen kann, ohne im Freien zu landen... Und von aussen kann ich das bei meinem, wie Du weisst, ja leider nicht abschätzen... Aber Danke. *offtopic on* Du heute Peine? *offtopic off* Gruss, Alex.
  19. oder im Leerlauf? Witzbold...
  20. 4. Gang auf dem Prüfstand dieses Jahr Ostern/Scytheman. Allerdings mit kaputten Kolben! Errechnet über Getriebeübersetzung und gemessene Höchstgeschwindigkeit; also ohne Schlupf...
  21. Na ja, 10700min-1 hab ich schon geschafft...
  22. Hallo. Habe gehört, dass die angeblich reinpassen soll. Man muss wohl lediglich jeweils nen halben mm auf jeder Seite ausfräsen. Versuchs einfach mal. Ach, by the way, miss mal bitte den Durchlassquerschnitt des DT Membrangehäuses (also die Fläche der 6 Felder) aus, obs sich überhaupt lohnt, diesen Aufwand zu betreiben. Gruss, Alex.
  23. Wie, keiner weis was HDK??? Ich dachte je Buchstabe nen 100'tel drauf...?!? Ist das nun Ammenmärchen oder Tatsache??? Gruss, Alex.
  24. ...schieb... Hat mittlerweile jemand einen kaputt gefahren? Langsam könnt ich einen gebrauchen... Gruss, Alex.
  25. Hallo. Hört sich jetzt zwar etwas pfuschig an, aber das geht auch mit viel weniger Aufwand. Habe es bei mir ohne jegliches vorbohren gemacht. Den Motor auf der Wekbank liegend, einfach mit nem 3-Teiligen Gewindebohrer Satz in die vorhandenen M7-Löcher reinschneiden. Aber wie Armin schon sagt, aufpassen dass es gerade wird. (man hab ich geschwitzt) Augenmass hat bei mir gereicht... Gruss, Alex.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung