Zum Inhalt springen

wasserbuschi

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    15.088
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von wasserbuschi

  1. Kurze RM zur P/A: ließ sich sehr vertrauenserweckend im VR-one montieren. Kein Spiel, schön gerade, O-Ringe passgenau - alles gut! Über Haltbarkeit kann ich natürlich noch nichts sagen.
  2. Das wäre super! Bei diesem Projekt ist nichts eilig Sonnen suche ich: Danke, Grüße, Al.
  3. Natürlich: Dellorto
  4. Na ja, wenn das so aussieht, können sich dann auch schon besser die Backenauflagen einarbeiten... So ganz unbedeutend finde ich das nicht (wenn auch wahrscheinlich eher untergeordnet) Aber wie Du schreibts, wenn das da schon so aussieht, wie sieht es dann an anderer Stelle aus? Macht halt einfach keinen guten Eindruck.
  5. Diese Oberfläche hat mich davon abgehalten, die BGM-Welle zu nehmen: Sieht die "in echt" auch so aus? Hatte mich dann für eine nicht weiter deklarierte Welle entschieden, die im Shop gelb-verzinkt dargestellt wurde, dann aber in silber/nackig wie die P/A im obigen Link hier ankam... Diese ist - ich sage mal - einfach/unspektakulär, ohne das in die eine oder andere Richtung bewerten zu können. Aber so ganz zufrieden bin ich damit eigentlich nicht... Al.
  6. Kopf runter, rein schauen - wissen!
  7. Bei meinen Newfren Billig Zwischenscheiben (die übrigens hervorragend funktionieren!) habe/musste ich alle "Zahnflanken" - wenn man die so nennen will - der Zwischenscheiben entgratet, dann haben die wunderbar gepasst!
  8. Hallo, noch ne elektrische Frage: wie hast Du die Benzinpumpenansteuerung über Drehzahltrigger jetzt umgesetzt? Macht das die MO.unit? Oder hast Du ein passendes Relais plus Ansteuerung gefunden?
  9. Ok - das ist für die Abstimmung natürlich ganz hilfreich, wenn man das erstmal variieren kann. Ich hatte damals glaub ich 2...3 verschiedene Schalter getestet gehabt, bis der "richtige" gefunden war. Danach würde ich aber auf einen einfachen (automotive, zb. BEHR) Thermoschaler im Zylinderkopf gehen. Die sind nahezu fail-safe und im Notfall kann man beide Kontakte direkt am Schalter kurzschließen... Wäre mir sicherer, als so ein Conrad-Teil - aber natürlich sieht schaltkästchen mit Anzeige hier besser aus Gruß, Al.
  10. Was für eine Steuerung für die Wasserkühlung ist das? Ein einstellbares elt. Thermostat, das die Wapu taktet? Oder gar eine PWM-Steuerung und eine entsprechende Pumpe, die den Durchsatz regelt?
  11. ...zupft da immer die Salzstangen raus
  12. Hallo, hat hier jemand zufällig einen Ersatzradhalter für 10" (zb für Sprint - also quer hinterm Beinschild) übrig?
  13. Mach mal bitte ein "special offer" für den Highsider-SW mit Ring für PX
  14. Ich messe halt vorher die Bauhöhe des Simmerringes und den Abstand Lagerring - Kurbelgehäuse. Letzteres Maß war bisher immer größer. Ich habe noch nie einen Metallsimmerring runter geschliffen!
  15. Ich meinte den SicherungsRing für das Lager Ich verstehe die ganzen Diskussionen mit dem Radialwellendichtring bei der KuLu-Seite nicht. Ich habe beim Malossi als auch beim O-Gehäuse gemessen, und der Simmerring kann gar nicht am Lager anstehen, wenn alles richtig montiert ist, da die Sitzfläche tiefer ist, als der komplette Ring hoch. Egal ob Metall oder Gummiert. Wenn der bündig drin sitzt hats bei mir immer Luft zum Lager gehabt...
  16. ...kennt Mett nur aus der Thermoskanne
  17. Der SiRi soll doch am Lager anstehen, damit es nicht wandert? Ja, ich habe den SiRi leicht runter geschliffen. Passte danach immer noch sehr stramm in die Nut und musste auch noch etwas rein geklopft werden. Gemessen habe ich es nicht, aber Luft war/ist da sicher keine mehr...
  18. Hallo, hat hier jemand schon mal die Haltelaschen zur Montage eines Cosa-Scheinwerfers in einem PX-Lenkerkopf gedruckt? Oder ist man da mit Winkelchen biegen schneller/einfacher am Ziel?
  19. Auch wenn hier UHU Endsieg 300 gepriesen wurde - der hat bei mir leider nicht gehalten und sich aufgelöst. Meine, es steht auch auf der Packung, dass er nicht benzinfest ist. Ich weiß, dass er zB bei Drehschieberreparatur verwendet wird und da auch hält, aber unter permanentem Benzinstand bei mir jedenfalls nicht.
  20. Nach 2 Stunden war das Kupplungslager dann auch endlich drin Hatte nach einem Grat an der Sicherungsringnut noch eine Macke in der Lagersitzfläche gefunden, die recht hartnäckig war... Sicherungsring ist jetzt der von Malossi mitgelieferte drin (der war 1,5/10tel schmaler als der O-Piaggio). Musste aber auch noch beigeschliffen werden. Simmerring (der von Malossi mitgelieferte) ließ sich hingegen gut montieren und sitzt bündig drin. Heute dann Versuch Nr. 1 beim Lima-Lager. Bin mir noch unschlüssig, ob ich das Rillenkugellager nehmen soll, oder NU205...
  21. Bei mir gibt es die Probleme auch bei beidseitiger Erwärmung.
  22. ...ist der GSF-Abdecker
  23. ...spricht aus Erfahrung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung