-
Gesamte Inhalte
516 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PolifkaRudl
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
PolifkaRudl antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es müssten ja eigentlich zwei goldene Platten dabei sein, je nach dem welcher Einlass genutzt wird und man den anderen Einlass verschliessen kann? -
Reiner Spieltrieb
-
Wegen ohne Getrenntschmierung: Vielleicht gibt der original Ölpumpenhebel / Deckel den Weg nicht her (auch mit Nachbearbeitung) um den 28er vollständig zu öffnen und somit den Mehr-Querschnitt sinnvoll zu nutzen?
-
No I don't, I like it simplistic on a Vespa And they are slowly reacting, especially when used just with a spark plug adapter and not threaded into the head metal
-
CHT?
-
I made the experience ignition timing is not a huge determinator for engine performance, but a huge one for safe operation. With static ignition I would start off at 18° and gradually increase until it starts knocking and then go back again. Quattrini recommends in the text Vespatronic 26° at 1500 rpm. I remember Kytronic has a curve reproducing the Vespatronic curve?
-
Keep in mind that with the Quattrini crankshaft you have already with a stock inlet valve a inlet-timing of 125° before TDC / 60° after TDC, which is good in combination with an si24 carb. Quattrini does mention in the Italian text of the kit that reworking of the inlet is not required. With the conservative si24 carburetor your setup may work more harmonic with a torquier box exhaust like the SIP road "non XL" or LTH box or Big Box Touring, but that is a question of personal preference...
-
SI Vergaser gegen 28mm,30mm...Vergaser
PolifkaRudl antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mit maximal nach hinten und vorn gefrästen Ds und Quattrini Welle warst du vermutlich im Bereich 145/70 Grad.- 72 Antworten
-
- si-vergaser
- keihin
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
SI Vergaser gegen 28mm,30mm...Vergaser
PolifkaRudl antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Welche Steuerzeiten hattest du am m244 mit si26? Hab meinen am Wochenende vermessen, auf Originaleinlass hat die Quattrini ds Welle 125/59 Grad, das werde ich so lassen. Nach OT geht am Gehäuse eh nix mehr, an der Welle will ich nix machen und vor OT sind mir 125 Grad genug. Quattrini sagt ja auch am Beipacktext dass man am Einlass nix mache brauchet, leuchtet mir bei den gemessenen Zeiten ein. Ach ja, von mir ein klares Bekenntnis zum Si Vergaser, das Teil ist ideal auf Drehschieber und Topf Setups. Mein Malle Sport läuft top mit phbh28, aber ich kriege nach über 10 Jahren echt wieder Bock auf Si und Getrenntschmierung.- 72 Antworten
-
- si-vergaser
- keihin
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
PolifkaRudl antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gibt es Kopfdichtungen zu kaufen für M232/244 oder hast du dir selbst eine geschnitzt? -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
PolifkaRudl antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Quattrini DS welle hat immer 22mm Hubzapfen, als 57er sowie als 60er. -
Von Malossi Sport zu Quattrini M232 Fummeltopic
PolifkaRudl antwortete auf maxo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Keine Ahnung, wahrscheinlich alle jene nicht, bei denen es trotz Viton sifft Passstift am Zylinder macht auch nur eine Minderheit, sofern überhaupt möglich (Alu Polini...)- 462 Antworten
-
- 1
-
- drehschieber
- mhr
- (und 4 weitere)
-
Von Malossi Sport zu Quattrini M232 Fummeltopic
PolifkaRudl antwortete auf maxo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mein Viton Sip Road am Malle Sport ist 100% dicht und das schon seit mehreren 1000 km. Vorraussetzung ist allerdings dass der Vitonflansch und der Zylinderstutzen 100% achs-parallel sind. Deshalb hab ich den Sport mittels Stift am Gehäuse positioniert (wie ori 200er) und Viton wurde in montiertem Zustand am Auspuff angepunktet. Alles in allem halt etwas mehr Aufwand als Klemmflansch abflexen und Viton dranbraten.- 462 Antworten
-
- drehschieber
- mhr
- (und 4 weitere)
-
Von Malossi Sport zu Quattrini M232 Fummeltopic
PolifkaRudl antwortete auf maxo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habe auch das typische Standgas-Klackern und lebe nun schon lange damit. Glaube nicht das es vom Limalager kommt. Es kommt vom Getriebe wie der Fozzibär sagt. Die Beweisführung gelang mir auf die Art, dass ich die Kupplung ausgebaut habe und den Motor per Elestarter anwarf. Und das Klackern war weg.- 462 Antworten
-
- drehschieber
- mhr
- (und 4 weitere)
-
Von Malossi Sport zu Quattrini M232 Fummeltopic
PolifkaRudl antwortete auf maxo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mich stören auch die Vibrationen an meinem Malossi Sport Motor, bin aber mit der Leistung sehr zufrieden. Bin gespannt wie dein Eindruck von der Laufruhe des M232 sein wird. Meiner liegt immer noch in der Schachtel, zu wenig Zeit fürs Vespaschrauben derzeit. Aus welchem Grund hast du dich gegen den 244er entschieden?- 462 Antworten
-
- drehschieber
- mhr
- (und 4 weitere)
-
Das Pinascogehäuse Master PX 200 in der Version 1.1 von 2016
PolifkaRudl antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann man also zusammenfassend sagen daß das 2016er Ghäuse um 100 Euro Aufpreis jene Qulität bietet, die das 2015er haben hätte sollen und ansonsten keine weitern Unterschiede bestehen? -
Das Pinascogehäuse Master PX 200 in der Version 1.1 von 2016
PolifkaRudl antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist das Gehäuse silbergrau gesprüht oder hat der Guss wirklich so eine gleichmässige Oberflächenstruktur? -
NEUFAHRZEUG PX150 umgebaut auf Lusso 1989
PolifkaRudl antwortete auf Linsensuppe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gefällt! Kaskade müsstest du noch umbauen auf alt mit sechseck im Grill. Hast du ein Bild von der linken Seite, fährst du noch Sterntrommel? -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
PolifkaRudl antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Pinasco Vespone RB Booster 177cc
PolifkaRudl antwortete auf maccoi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gute Übersicht mit den Kurbelwellen, danke Das heisst die "ursprüngliche" Pinasco DS Welle mit 22er Zapfen ist nicht mehr am Markt? Bezüglich LF Zylinder wundert es mich dass du wieder die Woifal Kurve postest. 21 Nm bei 6200 U/min sind ja eher durchschnittlich und bei einer für einen Touren Motor recht hohen Drehzahl. Dass der 225er SS Zylinder mit den richtigen Steuerzeiten und Komponenten (BB Tauring) scheinbar doch was kann ist leider untergegangen im GSF und nur dem (Tourenmotor-Gourmet) Polinist einen Kommentar wert gewesen: 25,8 Nm bei 4500 U/min / 17,9 PS bei 5500 U/min http://www.germanscooterforum.de/topic/306925-pinasco-super-sport-nicht-race-9tx-corsa-lunga-225ccm-235ccm/?p=1068195785 -
Pinasco Vespone RB Booster 177cc
PolifkaRudl antwortete auf maccoi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mosti, Versuche mir eine Überblick über Pinascokurbelwellen zu verschaffen, kann man das so zusammenfassen?: -Antizipato Wellen mit 57/60mm Hub und 22er Hubzapfen (für 125er und 200er) -Competizione mit 57/60mm Hub, 20er Hubzapfen, Wolframgewichte und vergossener Totraum (für 125er und 200er) -Competizione mit 62mm Hub, 20er Hubzapfen, Wolframgewichte und vergossener Totraum (Nur für 200er) -Insgesamt 9 Versionen -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
PolifkaRudl antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
57er Quattrini DS Welle -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
PolifkaRudl antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich werde auf ähnlichem Setup auch eine LTH Box montieren. -
Der Pinasco 225 9 TS Zylinder für 200´er Motoren
PolifkaRudl antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da steht nur "Malossi 221" - nix von MHR - Sporti kann ja auch 221 KubiCK haben. Kurve sieht mir eher nach Sport aus und der wäre von der Charakteristik ja auch der interessantere Kontrahent für den Pinasco.- 143 Antworten
-
- 1
-
- Sie liebt den DJ
- Ich war noch niemals in New Y
- (und 6 weitere)
-
Welche Bremsscheibe - Galfer, Malossi, Polini, ...
PolifkaRudl antwortete auf turtleharry's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bist sicher dass es die Race war? "Schraubkranz" klingt nach der Polini Road. Die Race wird mit den "Schwimmern" direkt an die Nabe geschraubt.