-
Gesamte Inhalte
1.796 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Uriel
-
Risse im Motorgehäuse?
Uriel antwortete auf urbasik's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi, ich würde es mal mit der Eindringprüfung auch Farbeindringprüfung (Rot-Weiß-Verfahren) genannt versuchen. Dann weißt du mehr. Eindringprüfung – Wikipedia -
Auspuff SIP Performance 2.0 "Silent" wirklich leiser?
Uriel antwortete auf shamane's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, so sieht das aus uns steht auch so in der Artikelbeschreibung. Die SILENT Serie Unsere SIP Performance ?SILENT? Auspuffanlagen kommen inklusive unserem hauseigenen ?SILENT? Schalldämpfer. Der sorget für eine deutliche Reduzierung des Auspuffgeräusches ohne Leistungsverlust zu verursachen. -
V50 Bj. 1963 grauer Panther - reloaded
Uriel antwortete auf 500 Miles's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Finde ich auch, setzte den Koti mal so, dass der Dämpfer mittig im Ausschnitt/der Beule steht. -
Auspuff SIP Performance 2.0 "Silent" wirklich leiser?
Uriel antwortete auf shamane's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Link? Grundsätzlich, wenn der Auspuff/Belly nicht dickwandig oder gedämmt ist, dann macht alleine der Dämpfer keinen riesigen Unterschied. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Uriel antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also am Stahlauslassflansch per se liegt das nicht, ich verwende auch zwei Stück problemlos aber natürlich sollte die Paarung Flansch und Auspuff zusammen passen. -
Neue Malossi Gehäuse PX auf der EICMA 2018
Uriel antwortete auf Dirkhachmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Um es mal vorneweg zu nehmen, aktuell würde ich ein VR-One auch nur mit richtiger Membran und Vergaser fahren. Wenn ich allerdings gerne einen Si verwenden möchte und die kleine Membran halbwegs Leistung kann, dann fallen mir sofort folgende Gründe ein, warum ich lieber diese Version statt einem DS verwenden würde. - Richtiges Lima Lager - Kein DS - Kurbelwellen bis 65mm Hub verwendbar -
Alles zum neuen VMC Ranger 213ccm hier rein
Uriel antwortete auf nitrocraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn du da Kontakt hast, dann sag ihnen bitte, dass die das alla VR-One und mit breiter T5 Kurbelwellendimension machen sollen. Da würde ich mal direkt 1 - 3 Gehäuse kaufen. -
et2/et4 Gabel in SF
Uriel antwortete auf 50Special's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, eine Frage an euch wie habt ihr eure Bremsleitung verlegt? Danke! -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Uriel antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nein! -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
Uriel antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi Basti, ich fürchte du hast hier einen Denkfehler, oder ich! Die originale PX200 Kurbelwelle hat doch ein 110mm Pleuel und nicht wie in deiner Artikelbeschreibung angegeben 116mm. Deshalb verstehe ich nicht wie einem ein 10 oder 12 mm Spacer hier weiterhelfen kann/soll. Gruß -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
Uriel antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, ich möchte dir das auch nicht absprechen, dass es sich wirklich um Radleistung handelt. Deshalb mein Wunsch an ALLE die ein LUZ Diagramm posten, schneidet bitte nicht den Bereich rechts neben dem Diagramm ab und zeigt dem Leser hier einfach um was es sich handelt. Danke! Gruß -
PK50Lusso mit Polini Evo 3
Uriel antwortete auf PKRacingGirl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was hast du denn da für einen Aufsatz zum Polieren verwendet? Ich hab nämlich auch so eine Proxxon! -
Was mich zum BGM greifen lies. Erfahrungen hab ich damit allerdings noch keine, außer dass er sich schön verbauen lies.
-
Piaggio XL2 Kupplungsdeckel VS. FRT VS. Crimaz
Uriel antwortete auf Smallframefan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke, so hat das funktioniert. -
Piaggio XL2 Kupplungsdeckel VS. FRT VS. Crimaz
Uriel antwortete auf Smallframefan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nun habe ich den FRT XL2 Deckel montiert und es sieht aktuell so aus. Wenn ich euch jetzt richtig verstehe, dann muss ich nun Langlöcher in den Deckel einbringen um den Trennpilz ausmitteln zu können? Oder passt das so? Noch eine Frage, wie bekomme ich den Trennpilz raus um ihn um einen Zahn zu versetzen? Einfach den Hebel voll ausrücken und Rausziehen klappt leider nicht! Danke! Gruß -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Uriel antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Richtig, so macht man das. Warm-Fahren und 10-15 min bei 3000 rpm rumtuckern, dann volle Attacke und der Zylinder ist fertig eingefahren. -
Hi, prinzipiell muss das verwendete Öl für Nasskupplungen geeignet sein, sonst kann/wird es Probleme geben. Was ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann, dass das erwähnte CASTROL- MTX Full Synthetic 75W/140 mein Kupplungsrutschen erfolgreich beseitigt hat. Die Beläge wurden dabei nicht getauscht, sondern lediglich das Getriebe gespült. Gruß
- 1.668 Antworten
-
- 1
-
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Piaggio XL2 Kupplungsdeckel VS. FRT VS. Crimaz
Uriel antwortete auf Smallframefan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke Erich. Welchen Durchmesser hat der Zentrierpin und passt dieser nur bei deiner Kupplung oder bei allen? -
Piaggio XL2 Kupplungsdeckel VS. FRT VS. Crimaz
Uriel antwortete auf Smallframefan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi zusammen, ein gutes neues Jahr an alle. Ich bin gerade dabei meinen Motor zu revidieren und habe gesehen, dass mein PK Kupplungsarm eingelaufen ist und der Motor deshalb Öl verliert. Ich verwende aktuell ein EGIG Gehäuse und frage mich, welchen PK XL2 Deckel kauft man dafür aktuell am besten? Ist das noch aktuell? Vielen Dank! Grüße -
Neuer SIP 125ccm Alu-Tuning-Zylinder für PX125 / PX150
Uriel antwortete auf calmato60's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab ich nicht aber mein Vorschlag wäre eine 57/105 mm Rennwelle und ein 23er Kupplungszahnrad. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Uriel antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da die von Piaggio angegebene Verschleißgrenze bei 0,7mm liegt. -
Malossi 166 mit Membran und Reso zu laut
Uriel antwortete auf Köcky's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Papierdichtung am KOPF hält nicht und platz dir in kürzester Zeit weg. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Uriel antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich rate dazu unbedingt das Axialspiel des unteren Pleuellager zu überprüfen! -
Danke aber das sind lediglich 30mm und für diesen Zweck leider ungenügend. Interessant!
- 1.324 Antworten
-
- bremssattel
- scheibenbremse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Sehr gute Idee Lenki. Mir geht der PK Dämpfer ebenfalls auf die Nüsse, da er auf schlechten Straßen (Pässse) oft durchschlägt, man dann vom Gas muss und die anderem einem Wegfahren (Thema Federweg). Hast du bitte mal einen Link zu der Verkürzung? Danke
- 1.324 Antworten
-
- bremssattel
- scheibenbremse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: