Zum Inhalt springen

Uriel

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.819
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Uriel

  1. Uriel

    139ccm

    Der 20er Si sollte ausreichen, der 24er brachte bei mir keinerlei Mehrwert.
  2. Von PM soll es da auch etwas geben! 😉
  3. Hi, schöner Zusatztank. Zum Reservesprit, ich habe immer einen 1l Fuelfriend in der MRP Box und zusätzlich 2l unten am Frontgepäckträger. 😉 Gruß
  4. Hi, es ist nicht nötig ein neues Topic zu eröffnen, denn es gibt ja schon eines. 😉 Bei Bedarf würde ich einfach den Titel ändern/anpassen! Gruß
  5. Ja! Die Pumpe ist unter dem Tank, am tiefsten Pkt. verbaut. Ich glaube als Reduzierung ist ein Schraubnippel von einer Zündkerze drinnen, eine Schlauchschelle, als einstellbare Variante, funktioniert aber ebenfalls gut. 🙂
  6. Das musst du den MAX (Erfinder/Erbauer) fragen, ich habe das so aus seinen Aussagen/Artikeln entnommen.
  7. Also laut Max wirkt der Radius am Auslass wie eine Dekompressionsbohrung und die Auslasszeit wird erst ab Ende des Radius gemessen/wirksam.
  8. Läuft bei mir, seit Jahren unauffällig!
  9. ??? Oder was ist hier gemeint?
  10. Hi, was mir gerade als wichtigste Neuerung aufgefallen ist, ist dein Lenkungsdämpfer! Magst du dazu auch etwas schreiben, warum, weshalb, wieso und wie, mit welchen Teilen befestigt? Daaaaaanke! Gruß
  11. Ich habe meine immer unter dem Tank montiert (tiefster Punkt), denn dort ist kein entlüften der Pumpe nötig.
  12. DITO! Ich habe ebenfalls seit 25 Jahren Mikuni Unterdruck-Pumpen im Einsatz und hatte noch nie irgendwelche Probleme damit. 😍
  13. Funktioniert das ohne Wärmestau oder Leistungsverlust? Darf ich nach den Rohr- und Lochdurchmessern fragen? Vielen Dank fürs Feedback!
  14. Nein, das stimmt nicht. Ich bin meinem M1X DS problemlos mit 62/110er Welle und ÜS 122° gefahren, ich denke es wäre auch noch weniger gegangen.
  15. Hi Marius, von Dellorto gibt's einige verschiedene Rohrbögen, weiter verwende ich eine flexible Seilzug-Führung für eine V-Brake. Bsp.: https://www.amazon.de/Kabelführung-flexibel-Bremszug-Schaltzug-Bowdenzug/dp/B01A3761IO/ref=asc_df_B01A3761IO/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=338568087961&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=1874835208899825158&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1004363&hvtargid=pla-701833091905&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=73681692688&hvpone=&hvptwo=&hvadid=338568087961&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=1874835208899825158&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1004363&hvtargid=pla-701833091905 Ciao
  16. Hi, ich würde es einfach machen und diesen Kopf verbauen. 😉 https://www.sip-scootershop.com/de/product/zylinderkopf-malossi-mk-iii-sport-135-ccm-by-mmw-dr-135_38348810?q=mmw dr - Ansonsten hättest du den Kopf wohl eher alle 30 sec um 45° drehen sollen. - Retten kannst du den in meinen Augen nur auf der Maschine und dann mit Kopf- oder Fußdichtung verbauen. Aber wie gesagt, ich würde einfach zur fertigen Lösung greifen, da diese am Schluss auch noch besser läuft. Ciao
  17. Hi Moritz, hast du schon einmal oder könntest du bitte bei den niedrigen Steuerzeiten den R2 testen? Das Diagramm würde mich sehr interessieren. Vielen Dank! Grüße
  18. Ich verwende am Zylinder nur noch anaerobe Dichtmittel, die tragen nicht auf und bilden auch keine Rückstände im Brennraum.
  19. Hi, als 1. würde ich bei einer rutschenden Kupplung mal das Getriebeöl durch CASTROL MTX ersetzen, dies reicht oft schon aus, dass die Kraft übertragen werden kann! Gruß
  20. DITO Die habe ich auch im Mofa, hält sein min. 6 Jahren allem stand.
  21. @gravedigger, welchen deiner RS2000 Dämpfer würdest du denn für einen Quattrini mit 252ccm empfehlen? Danke!
  22. Hi, interessantes Setup. Weißt da was da an Leistung abgeworfen wird? Danke! Gruß
  23. Ich fahre einfach mit dem originalen Gummi-Balg, denn dieser passt ziemlich gut auf den PWK 35 und ist bei mir auch für 41PS am Rad ausreichend. Ich habe einige Versuche gebraucht, bis ich den richtigen Balg hatte aber nun funktioniert es in allen Rollern perfekt. Leider kann ich nicht mehr sagen welchen Schlauch ich letztendlich verwendet habe. Gegen das Zusammensaugen, könnte man auch Ringe in die Falten des Balgs einlegen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung