Zum Inhalt springen

Uriel

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.819
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Uriel

  1. Weil Bremsenreiniger hochentzündlich ist! Wenn dieser nun durch die undichte Stelle angesaugt wird, dann brennt er auch im Brennraum.
  2. Hi, du kannst auch bei laufendem Motor die neuralgischen Stellen (Vergaserwanne, Zylinderfuß & -Kopf usw.) mit Bremsenreiniger absprühen, wenn der Motor dabei die Drehzahl verändert, dann hast du ebenfalls deine Falschluftquelle gefunden. Gruß
  3. Die Zündeinstellung ist nicht optimal (siehe Zündkurve). Wie bereits erwähnt, würde ich ca. 24° bei 3750 1/min einstellen und abblitzen.
  4. Ein 30er reicht sicher aber er wird sicher auch nicht die meiste Leistung generieren!
  5. Das muss wie immer ausprobiert werden, HD 120 montieren und runterdüsen, bis der Motor sauber ausdreht. Das Thema Kolben/Zylinder habe ich eben ganz vergessen! - Zylinder ziehen/demontieren - Die Klemmspuren am Kolben entfernen (mit der Feile quer zur Bohrung arbeiten) - Die Kolbenringe müssen leichtgängig in der Nut sitzen (bitte prüfen ggf. nacharbeiten) - Klemmspuren im Zylinder entfernen mit Ätznatron, der Flex-Honbürste oder einfach mit Schmirgelpapier (nicht zu fein und über Kreuz arbeiten) Viel Erfolg!
  6. Wie bereits erwähnt solltest du die Zündung abblitzen! Apropos Zündung, welche ist nun genau verbaut und bei welcher Drehzahl hast du dann die 20° (da du die SIP Vape Sport erwähnt hast)? Ich würde die SIP Vape Sport Zündung auf 24 - 25° am höchsten Punkt einstellen. Hier könntest du evtl. noch auf ein 23 Zähne Ritzel wechseln (Achtung: es wird ein spezielles für die 68er Primär benötigt). Das würde ich unbedingt abtrennen bzw. gleich eine Polini Box montieren.
  7. Danke! Das heißt, du fährst das so wie abgebildet erfolgreich im Alltag?
  8. Bei einer Spezial würde ich einfach eine PX Schaltrolle als Gasrolle verwenden. Schaltzugrolle - Gaszugrolle (Quick Action wie Schnellgasgriff) -BGM PRO- PX, T5 125cc, PK S, PK XL | Gas- Schaltzugrollen | Lenker | Rahmen | Scooter Center (scooter-center.com)
  9. Hi, ich habe die gleiche Erfahrung gemacht, mit kleinen/schwachen Motoren fährt man auf der Autobahn im Liegen immer ca. 10 km/h schneller. Einem 40 PS Motor ist das allerdings relativ egal, der liefert immer 140 km/h oder mehr. Ciao
  10. Hi, wisst ihr was beim MRP Hauptständerversatz für Vespa Sprint, Rally, GT ... nicht passt? Ist das gravierend, kann das Blech angepasst werden oder lieber Finger weg? Danke! Grüße
  11. Wie wäre es mit dem 62mm Kolben vom Quattrini M1X? Dieser hat ebenfalls einen 15mm Kolbenbolzen.
  12. Doch, bei >30PS ist das sicher so, <20PS hast du evtl. recht. Wobei die Lautstärke immer stark vom Auslass (Geometrie & Steuerzeit) und dem verwendetem Material (Blechstärke & Dämpfung/Dämmung) abhängt!
  13. Bei ähnlicher Lautstärke!
  14. Du solltest auch unbedingt das radiale Lagerspiel prüfen, ich hatte einmal auf Tour das Problem, dass dadurch die ZGP abgerissen wurde.
  15. Als 1. würde ich das Getriebeöl wechseln (CASTROL MTX Full Synthetic SAE 75W-140 API GL5). Das hat bei mir damals bewirkt, dass die Kupplung die Leistung anschließend gepackt hat. Welche XXL Federn sind verbaut? Ansonsten mit den BGM PRO XXL Federn soll die Kupplung über 40 PS abkönnen.
  16. Einen Sattel mit 30mm Kolben bekommst du mittlerweile überall (Standard Piaggio - Grimeca oder Heng Tong) oder du nimst einen Sattel von PM mit 32mm Kolben.
  17. @Barnosch Was hast du denn für einen Bremssattel (die alte Suppenschüssel hatte serienmäßig nur 25mm)? Sonst würde ich erstmal einen Sattel mit 30 oder 32mm Kolben verbauen.
  18. Ich habe diese Komponenten verbaut. Das funktioniert seitdem ohne Probleme!
  19. Ja, so in etwa, auf deiner Skizze fehlen natürlich noch der Schalter und das Relais. Siehe auch Wikipedia Glättungskondensator. https://de.wikipedia.org/wiki/Glättungskondensator
  20. Hi, ich hatte das gleiche Problem, nachdem ich ein paar Glättungskondensatoren (2 x 3300µF parallel) eingelötet habe, hat alles funktioniert wie es soll. Gruß
  21. Hi Marco, darf man nach den Steuerzeiten fragen? Weiter hat der Motor auch 64mm Hub. Gruß
  22. Dafür gibt's beim SCK extra eine zusätzliche Scheibe/Ring, welcher unter den Sicherungsring gepackt wird.
  23. Du musst auf jeden Fall alle Dichtflächen einzeln abdichten! Ich nehme hier immer gefettete Papierdichtungen, denn dann kannst du auch unterwegs mal was richten (falls nötig).
  24. Ich habe damit auch eine sehr gute Erfahrung gemacht, PX80 original Piaggio zum Umbau hingeschickt, Freitag eingegangen, Montag per PayPal bezahlt und am gleichen Tag wieder an mich zurückgesendet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung