Zum Inhalt springen

Uriel

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.819
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Uriel

  1. Definitiv nicht! So ist es. => Stehbolzen einfach mit Schraubensicherung montieren und fertig!
  2. => VMC Crono VMC Crono 187ccm - die neue Alternative? - Vespa PX, T5, Cosa etc. - GSF - Das Vespa Lambretta Forum (germanscooterforum.de)
  3. Danke euch. Kann ich denn einfach von DOT 4 auf 5 wechseln oder muss das System erst komplett gespült werden?
  4. Danke Euch! Hoffentlich klappt's so. PS: Wie ist denn die originale Einbauposition der TPH-Pumpe?
  5. Hi zusammen, ich habe nun über den Winter das oben erwähnte Crimaz Kit (TPH Bremspumpe) inkl. GS 4 Kolbenbremssattel in meiner PX verbaut. Leider bekomme ich das Gerät nicht entlüftet, ich bin mit meinem Latein am Ende. Was ich auch mache, den Hebel kann ich leider immer bis zum Griff durchziehen, habe deshalb keinen richtigen Druckpunkt und die Bremsleistung ist dann auch nicht berauschend. Habt ihr ein paar Tipps für mich wie ich das Ganze entlüftet bekomme und wie habt ihr die Leitung verlegt (nicht dass es daran liegt)? Vielen Dank! Grüße
  6. Hi, ich denke die PD SBox III Plus oder die LTH Box solten ebenfalls gut auf dem M1XL laufen. Gruß
  7. Hi, der SI wurde nicht gefräst, der 20 20 D sieht original so aus. Was mir auffällt ist, dass die LL-Schraube zu tief eingeschraubt wurde und nun in den Vergaser steht, evtl. reagiert sie deshalb nicht mehr. Weiter sieht man Schleifspuren am Schieber, was darauf hindeutet, dass die Befestigugnsschrauben für den Vergaser zu fest angezogen wurden und sich das Vergasergehäuse dadurch verzogen hat und der Schieber klemmt. Alles in allem ist das wohl nicht optimal! Ich habe noch einen originalen Dellorto SI 20 20 D in gutem Zustand, bei Interesse schreib mir bitte eine PN. Danke Grüße
  8. Hi, bei dem Materialeinsatz würde ich wahrscheinlich sogar auf einen 64 x 56 Falc gehen. Ciao
  9. Die braunen sind aus einem besseren Material (Viton).
  10. Hi Valle, das interpretierst du falschrum, nach vorne, heißt Richtung niedrige Drehzahlen, weswegen er auch schreibt, dass es in seinem Sinn war. Weiter kann ich das aus meinen Erfahrungen bestätigen, Verdichtung hoch => die Leistung setzt früher ein bzw. das Band wird nach links verschoben. Ciao
  11. Hi, du kannst auch eine Welle mit 110mm Pleuel verwenden und den Kanal für den Boostport in die Fußdichtung integrieren. Das ist sicher nicht optimal aber besser wie nichts! Gruß
  12. Hi, laut den Fragen von Goof und deinen Antworten dazu, klingt dies für so. Dein Motor läuft gut und dreht auch voll aus, allerdings hat er im 4. Gang einfach nicht genügend Power um mit deiner Größe und Gewicht weiter/voll auszudrehen. Evtl. probierst du auch einmal ein 22er Kupplungszahnrad und schaust, wie weit er dann den 4 Gang ausdreht (bei Interesse ich habe noch eines übrig). Wie sieht der Einlass aus, wurde dieser inkl. Einlasszeit gemacht? Grüße
  13. Als kurze Rückmeldung, die Blinker sind als Fahrtrichtungsanzeiger für vorne und hinten zugelassen!
  14. Gefällt mir gut. Kannst du hier bitte einmal die aufgedruckte E-Nummer bekanntgeben? Der Hintergrund ist, sind die Blinker nur für vorne oder auch für vorne & hinten zugelassen. Danke!
  15. Die grüne GM funktioniert ebenfalls sehr gut, wenn dann verwende ich am Zylinder nur diese!
  16. Sorry, Beitrag doppelt abgeschickt!
  17. Hi, passt der Mustang 2 mit dem Hauptständer und wie ist die Boden- & Schräglagenfreiheit? Magst du bitte mal ein paar Fotos davon zeigen (evtl. auch im NS Topic)? Daaaaanke!
  18. Ich habe den ebenfalls verbaut und er macht einfach das was er soll!
  19. Als kleine Anmerkung: - Die BGM PRO COMPETITION Stoßdämpfer sind in der Zug- & Druckstufe einstellbar! - Mein BGM PRO COMPETITION Stoßdämpfer war schon beim Service, dies ist sehr wohl möglich!
  20. Hi, ich freue mich ja immer sehr, wenn solche Anlagen für die breite Masse auf den Markt kommen! Deshalb bitte nicht falsch verstehen, damit ich den Auspuff auch auf der Straße nutzen kann, sollte er bitte hauptständertauglich sein, genügend Boden und Schräglagenfreiheit haben und aus 1,5mm dickem Blech oder doppelwandig sein. Danke!
  21. Meine BGM Ultralube habe ich einfach so verbaut wie sie im Karton lag und was soll ich sagen, die funktioniert einfach! Klingt blöd, ist aber so!
  22. Mit z.B.: einem MRP Membrankasten ebenfalls.
  23. Trotzdem ist und bleibt es fahren ohne Führerschein! Den Rest muss jeder für sich selbst entscheiden ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung