Zum Inhalt springen

Uriel

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.819
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Uriel

  1. Hi, am billigsten kommst du wahrscheinlich mit der SIP Welle davon. Vollwange, Quattrini und billig, gibt's nicht. Gruß PS: Ich habe noch eine SIP Performance 60/127 Welle mit langer Einlasszeit zu verkaufen!
  2. Ich habe da vor Jahren einfach links und rechts eine 1mm Passscheibe montiert. Hat einwandfrei funktioniert!
  3. Hi CHW, schönes Projekt. Ich kenn mich zwar in der kurz-Hub-Liga nicht besonders gut aus aber ich würde in deinem Fall zu einer Rennwelle mit 45mm Hub und einem VMC 98ccm greifen und das vom TÜV absegnen lassen. Dann kannst du neuerdings mit deinem Autoführerschein eine Fahrerlaubnis bis 125ccm erwerben (Schlüsselzahl 196) und schon passt die Brille. Grüße PS: Die Teile könntest du über das GSF beziehen (egig) und einen Aufbaubericht gibt's ab hier mal zum lesen.
  4. Da es im anderen Topic nicht so ergiebig war auch hier noch einmal die Frage.
  5. @Kalle85 Die ÜS unten am Eintritt in den Zylinder solltest du komplett öffnen und dann wie gewohnt in den Block/das Gehäuse übertragen! Der Anguss dient lediglich dazu, dass der Zylinder auch auf Gehäusen mit wenig Dichtfläche montiert werden kann.
  6. Uriel

    139ccm

    Ja, so in etwa. Ich bin damals auch leicht in die Breite gegangen und hatte vorne u. hinten ca. 1,5mm stehen lassen sowie an den Seiten ca. 1,0mm Überdeckung.
  7. Uriel

    139ccm

    Hi, ich habe damals nur den Einlass maximal gefräst, mit 1 - 1,5mm Rand ringsum und das lief in meinen Augen sehr gut. Natürlich kannst du auch die Welle bearbeiten oder die Antituning Bohrungen mit Uhu Endfest 300 verschließen und den DS so größer gestalten. Die 22/68 ist für meinen Geschmack viel zu kurz, das fuhr ich nur ein paar Tage und habe am nächsten Wochenende die 23/64 Primär eingebaut. => min 23/68 mit dem DRT Ritzel Gruß
  8. => 0,036 mm x 7,2 = 0.2592 mm
  9. Der Falk kann/möchte das hier natürlich nicht schreiben aber der Ares wäre in diesem Fall sicher ein sehr guter Auspuff. Ein PM40 oder PD Nitro läuft wahrscheinlich ebenfalls recht gut auf dem Motor. Grüße
  10. Cool, bitte unbedingt berichten wie das läuft!
  11. Dann in Zukunft besser hier posten, so bin ich automatisch von einer BGM ausgegangen. Die Cosa CNC-Kupplungen - Vespa PX, T5, Cosa etc. - GSF - Das Vespa Lambretta Forum (germanscooterforum.de)
  12. Hi, welcher Spannungsregler ist aktuell für die PX LUSSO Ducati Zündung zu empfehlen (nur Wechselspannung/AC)? Vielen Dank! Grüße
  13. Uriel

    139ccm

    Hi, ich kenne ja deine Vorliebe und Übersetzung nicht aber ich könnte mir vorstellen, dass der SIP Road 3 oder die PD S-Box III Plus gut laufen. Weiter sollten die alten Reso Anlagen wie ein SIP Performance, RZ right/left auch gut gehen. Grüße
  14. Hi, wenn ein DR einzieht, warum dann nicht diese Welle mit PX Zündung? https://www.scooter-center.com/de/kurbelwelle-mazzucchelli-racing-drehschieber-60mm-hub-px-lichtmaschinenkonus-vespa-sprint150-vlb1t-gl150-vla1t-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-vnb-vba-vbb-t4-super-7676246?number=7676246 Gruß
  15. Hi, bei 22 PS kannst du die Kupplung einfach so verwenden wie sie ausgeliefert wird/wurde. Ciao
  16. Ich habe leider für die großen Keihin auch nichts gefunden! Wenn jemand was im Programm hat, darf er sich gerne bei mir melden!
  17. @AIC-PXwo bekommt man denn so einen schönen Ansaugtrichter? Danke!
  18. Meine aktuelle Empfehlung lautet: - vorne - BGM (diese konnte ich leider noch nicht in den Alpen testen) - hinten - NEWFREN antiaqua
  19. Hi, hat hier schon jemand eine R2 Anlage auf einem Quattrini M232/M244 getestet? Danke! Gruß
  20. Ich kann beide Angaben bestätigen!
  21. Für ein PX80 Getriebe mit 177/187ccm würde ich eine 25/62 Primär empfehlen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung