Zum Inhalt springen

Uriel

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.819
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Uriel

  1. Hi, ich kann hier noch einen PX200 12PS Motor empfehlen und diesen mit einer 60mm Langhubwelle und SIP-Roadauspuff ausrüsten. Dies sollte wahrscheinlich genau dem entsprechen was du suchst. Ciao
  2. Hi, ich würde als erstes eine verstellbare Zündung probieren, die hilft untenrum auf die Sprünge. Gruß
  3. Hi, ich habe ebenfalls die DRT-Bundmutter verbaut und diese hält mit mittelfester Schraubensicherung und 65Nm schon drei Saison (28PS und 29Nm). Gruß
  4. Ok, Danke euch beiden! Als ich mir den 35er gestern noch einmal angesehen habe ist mir ebenfalls aufgefallen, dass nicht besonders viel Fleisch um die Bohrung ist!
  5. Hallo Forum, wenn ich richtig informiert bin, dann haben die großen Keihin Vergaser das gleiche Gehäuse und Innereinen? Da ich hier zwei neue Keihin PWK 35 AS liegen habe, dachte ich mir evtl. könnte man einen der beiden auf 38mm vergrößern und somit einen PWK 38 AS erhalten. Spricht da irgendetwas dagegen oder geht’s evtl. noch größer bzw. wäre 35 x 38 oder 39 besser? Vielen Dank! Ciao
  6. Hallo Ralf, ich habe sicherlich nicht die Ahnung wie manche hier aus dem Forum, deshalb wollte ich eigentlich auch nichts dazu schreiben. Was ich noch aus älteren Beiträgen weiß ist, dass Lucifer früher mit einem 210er und Leo Vinci über 10000 Umdrehungen erzielt hat. Vom Hornet soll es auch eine deutlich drehzahllastigere Version geben und evtl. könnte der Hr. amazombi dir ebenfalls einen Proto basteln. Weiter würde ich einfach einmal ausprobieren, was passiert wenn Du die Überstromzeit langsam auf ca. 135° erhöhst. Ciao PS: hier die Zitate Fazit: Es könnte schon mit dem passenden Auspuff und Steuerzeiten die angestrebte Drehzahl erreicht werden!
  7. JA!
  8. Hi, ich möchte meine PX mit einer Grimeca Classic gerne auf vollhydraulisch umbauen und einen Bremspumpenhalter habe ich ebenfalls schon besorgt. Welcher Kolbendurchmesser ist bei einer radialen Bremspumpe zu empfehlen? Weiter habe ich schon ein paar mit 19mm Ø gesehen, wie würden diese mit der Grimeca Classic harmonieren? Vielen Dank für Euer Feedback! Ciao
  9. Hi, dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu und zitiere mich selbst! Ciao
  10. Hi, nur um es noch einmal anzumerken, die PX alt Kupplung ist besser als ihr Ruf! Ich verwende nicht diesen hier genannten Kupplungskorb sondern einen 200er CNC-Korb eines anderen Herstellers und dieser hält in Verbindung mit den originalen Belägen und Malossi-Federn meinen 28PS und 29Nm schon seit 3 Saisons stand. Gruß
  11. Hi, dann ist wahrscheinlich der Spannungsregler hin, wobei Du bei laufendem Motor immer etwas mehr als 12V hast bzw. haben solltest. Ciao
  12. Hi, um auf innenliegenden Simmering umzubauen, brauchst Du aber ein entsprechendes Motorgehäuse bzw. einen Sitz für den Ring im Gehäuse! Bei meiner Lusso mit innenliegender Dichtung hatte ich ebenfalls das Problem einer sich lösenden Mutter. Seit diese zusätzlich mit mittelfester Schraubensicherung montiert wird, hat sich das Problem allerdings erledigt. Ciao
  13. Hi, neues, gekapseltes Lager und innenliegenden Simmerring verbauen! Ciao
  14. Hi, ebenfalls schade, dass es kein 23er Ritzel gerade verzahnt gibt um die Cosa-Kupplung mit der Malossi-Primär fahren zu können. Ciao
  15. Hi, einen entsprechend langen & dicken Nagel kann man super bearbeiten, anpassen und anschweißen. Gruß
  16. 68% sind ohne Durchbruch möglich!
  17. Hi, wenn ich dich richtig verstanden habe, dann ist der Auspuff schon vorhanden. Oder? Da Dein Vergaser ebenfalls schon angepasst und aufgebohrt ist, würde ich noch den Kolben bearbeiten und das ganze einfach ausprobieren! Dann merkst Du recht schnell ob er den Vergaser leersaugt und der 4. Gang zieht oder nicht! Ciao PS: Warum fragst Du nicht einfach bei S&S nach was die sagen?
  18. Hi, anbei eine kleine Tabelle um die Auslassfrage bzw. Breite zu klären. Gruß
  19. Wo bekommt man den denn? Danke!
  20. Eigentlich wurde schon alles erwähnt! Die Nut für die Kolbenringe wieder sauber herstellen (Schlüsselfeile) und den Rest sauber verschleifen. Wenn Deine alten Kolbenringe noch gut sind (wie Du sagst), dann würde ich diese ebenfalls weiter verwenden! Ciao
  21. Uriel

    139ccm

    80er Getriebe und Malossi 23/64 Primär lief bei damals sehr gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung