Zum Inhalt springen

Uriel

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.819
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Uriel

  1. Sehe ich auch so. Weiter meine ich gelesen zu haben, dass die Steuerzeiten für den Drehmoment bei 130/195 liegen!
  2. Danke!
  3. Hi, Du kannst Deinen Kopf auch behalten und diesen problemlos um die 0,8mm deiner neuen Fußdichtung planen. Dann kannst Du immer noch ohne Kopfdichtung fahren! Ciao
  4. Sehr schön, genau mein Geschmack! Wo hast Du die schwarzen Aufkleber her, selbst gemacht? Ciao
  5. Hi, dann solltest Du einmal über eine Benzinpumpe nachdenken! Ist deine 60er Welle schon vorhanden? In Deinem Fall würde ich diese Überarbeiten und auf 62mm Hub umbauen lassen, dann kannst Du auch Deinen Zylinderkopf mit eingearbeiteter Ausgleichsdichtung weiter verwenden! Ciao
  6. Sicher, allerdings kann ich Dir nicht sagen, wie sich dies in Zahlen äußert.
  7. Deine Bedüsung erscheint mir relativ fett!
  8. Sehr cool! Hi schoeni230, kennst Du das Teil bzw. hast Du Erfahrungen damit, wie ist die Qualität? Danke! Ciao PS: Ist das 24er Innenteil gerade- oder schrägverzahnt?
  9. Davon gibt’s derzeit einige gebrauchte hier im GSF!
  10. @ Schlumi, was sagt das Popometer im Vergleich zu den beiden Anlagen?
  11. Oder eben den guten, alten Malossi-Kolben!
  12. Nein 68,5mm!
  13. Hi, das Setup klingt für mich relativ vernünftig und wenn alle Teile bereits vorhanden sind, würde ich dies so verbauen, ausprobieren bzw. fahren. Falls nicht, dann evtl. über die bereits genannten Tipps noch einmal nachdenken! Ciao
  14. Natürlich hast Du recht , mit Diamantreibahle usw. ich meinte dies aber im klassischen Sinn (Übermaßkolben aufbohren, honen und weiter fahren)! Und
  15. Hi, sorry ich bin irgendwie von einem 166er ausgegangen, klar ein 210er wird nicht gehont! Da der Beitrag allerdings nach meinem noch einmal editiert wurde, weiß ich nun nicht mehr was da stand bzw. warum ich vom 166er ausgegangen bin! Wie bereits erwähnt, für Deine angestrebte Leistung sind die vorhandenen Komponenten vollkommen ausreichend! Beim Malle-Ansauger und PHBH Vergaser muss der Rahmen auch nicht eingebeult werden! Ciao
  16. Schöne Kurve!
  17. Hi, pauschal kann man sagen, dass deine Malle-Membran und die restlichen Komponenten für 20PS ausreichend sind. Ich würde mir einfach einen Übermaßkolben besorgen und das ganze neu honen lassen! Anschließend Kolben und Auslass bearbeiten und nach gewünschter Motocharakteristik die Steuerzeiten wählen z.B. Ü 126°-128° & A 186°-190°! Weiter würde ich noch ein Variables Zündmodul verbauen und dein Moped sollte ordentlich laufen. Welle entweder eine 60er oder 62er für Membranmotoren modifiziert! Ciao
  18. Hi, um welches Modell handelt es sich denn? Ciao
  19. Die Leistung lag mit Scorpion bei geschätzten 14 – 16 PS und mit bearbeitetem Zylinder wäre sicher mehr gegangen! Ciao PS: Der Malossi wurde eigentlich nur auf Grund eines Schadens verbaut!
  20. Hi, probier’s doch einmal beim Olli ETS / Grand-Sport mit einem GS-Kolben oder dergleichen! Ciao
  21. Hi, der Malossi-Kolben mit Ø68,5mm soll gut funktionieren, wie man hier im GSF lesen kann. Ciao
  22. Gibt’s hier etwas Neues?
  23. Hi, wie ich hier schon öfter geschrieben habe, habe ich Mitte der 90er Jahre ebenfalls einen 139er Malossi bewegt. Dieser funktionierte mit der originalen 6 Federn Kupplung (3 original Beläge) und Malossi-Federn perfekt über 10000km! Ciao
  24. War der MK1 left nicht baugleich zum Taffspeed?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung