Zum Inhalt springen

Uriel

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.819
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Uriel

  1. Bis 62mm Hub kommt man mit dem M232 gut zurecht, danach nimmt man besser den M244.
  2. Ich habe da einfach Dirko HT (schwarz) verwendet und bis jetzt ist alles in bester Ordnung. Das ganze steht ja auch nicht im Benzin.
  3. Ich würde Silikon zum Einkleben der Rohre verwenden.
  4. Ich würde das Gehäuse inkl. Einlass auf jeden Fall bearbeiten und auf die verbauten Komponenten anpassen (DS-Einlassfenster, Vergaserwanne, Überströmer). Die oben genannten 120° vor OT und die 65° nach OT sind dabei Grundvoraussetzung. Weiter würde ich die Welle mit den langen Einlasszeiten verbauen, dann musst du das Gehäuse nicht so aufreisen. Und natürlich würde ich in diesem Zug auch einen kurzen 4. Gang verbauen, dann sollte das schon viel schöner laufen.
  5. @Polinizei gibt's zu dem Zylinder ein paar Infos? Danke!
  6. Meine o'Lack Spezial BJ 1981, hat den Papieraufkleber und die Versiegelung.
  7. Das habe ich ebenfalls so schon mehrfach verbaut mit und ohne Batterie an einer Vape und Ducati-Zündung.
  8. Hi Tim Ey, da ich immer noch mit einem deiner M200 köpfe liebäugel, habe ich abschließend noch eine Frage zur QS. Ist der Absatz am Kopf gleich zum M200-Kopf bzw. erhalte ich mit beiden Zylinderköpfen eine identische QS oder werden z.B. für 1,4mm unterschiedliche Dichtungen/Spacer benötigt? Vielen Dank! Grüße
  9. Die "große Viper Box" wird ja leider nicht mit getestet! Denn die würde mich im Vergleich sehr interessieren.
  10. @egig Hi Erich, da ich gerade wieder einen SF Motor aufbaue, wann kommt der Zylinder und wo liegt ca. der Preis? Danke! Gruß
  11. @egig Welche Bohrung hat der Zylinder?
  12. Und der Auslass ist out of the box einiges breiter.
  13. Meine einzige schlechte Erfahrung bezieht sich auf einen 4. Gang von Piaggio mit 36 Zähnen ... Seit 10 Jahren werkelt nun eine originale Piaggio Haupt- und Nebenwelle inkl. Tannenbaum und DRT Gangrädern. Aktuell läuft das auch mit 45PS & 40Nm ohne Auffälligkeiten.
  14. Ich nehme auch eine!
  15. Hi, ich glaube, dass die Werte bei Malossi ziemlich normal sind und deshalb die Lager mit erhöhter Lagerluft beiliegen (C4?). Bei meinen Gehäusen sind die im heißen Zustand schon einfach reingefallen. Weiter kann ich sagen, dass die ersten Kulu-Lager (nicht die mitgelieferten) relativ schnell verschlissen waren. Anschließend habe ich einfach die gleichen Lager wieder in neu verbaut und diese laufen nun unauffällig. Ich würde deshalb mittlerweile einfach die, die im Paket enthalten sind verbauen. Ich habe damals mein erstes Gehäuse vermessen lassen, siehe Werte unten. Gruß
  16. Hi, du könntest auch mal den M1X (Zylinder "B") vom anderen Motor montieren und schauen ob dein Motor nun Richtung 30PS geht. Gruß
  17. Jetzt möchte ich noch anregen die Produktpalette zu komplettieren und einen optimalen Kopf für 58mm Hub anzubieten. Welchen der beiden Köpfe würdest du aktuell für 58mm Hub empfehlen? Danke!
  18. OK, Danke für den Hinweis.
  19. Die Fabbri 58/120 Welle läuft bei mir auch super.
  20. Hi, ich habe seit ca. 10 Jahren eine Hartz 4 Kupplung, weil es damals quasi noch nichts anderes gab. Diese lässt in meinen Augen keine Wünsche offen, als Vorteil sehe ich, dass sie fix und fertig geliefert wird und Honda CR80 Beläge verwendet werden. Gepaart mit einer gelagerten Druckplatte, einem V50 Langarmdeckel und Crimaz Pilz funktioniert das sehr gut. Gruß
  21. Nun, er schreibt in der Vergangenheitsform, also kippt, klappert usw. es nicht mehr. Er könnte zum Beispiel einen neuen Kolben eingebaut haben ...
  22. Was war deine Abstellmaßnahme? Danke!
  23. @Angeldust Dann mach da mal am Einlass und am Auslass ein richtiges Loch rein, dann kommt da auch was. . . . Natürlich im alles im Rahmen, denn wir wissen ja, große/riesige Löcher sind nicht immer gut!
  24. Nein da habe ich keine gemacht, dies ist aber wie bereits erwähnt kein Hexenwerk.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung