Zum Inhalt springen

Uriel

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.819
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Uriel

  1. Danke für die Antwort! Am elegantesten wäre es sicher, wenn man ein Cosa Kupplungsritzel (wie auf dem Bild zu sehen) mit gerader Verzahnung fertigen würde. Ciao
  2. Ich auch!
  3. Hallo LambrettaSX, wie schon im anderen Topic 30PS+ gepostet, habe ich eine Frage zu deiner neuen Kupplung. Dort schreibst du, dass alle Cosa-Ritzel kompatibel sind, wie sieht es nun mit den Kupplungsritzeln der PX alt aus? Da ich eine geradeverzahnte Primärübersetzung habe, möchte ich diese gerne beibehalten! Deshalb meine Fragen: 1. Kann diese auch mit den gradeverzahnten Übersetzungen gefahren werden? (Ich denke nicht!) 2. Wird es eine Version geben in der die alten geradeverzahnten Übersetzungen gefahren werden können? 3. Wird es evtl. eine Version inkl. einem geradeverzahnten 23er oder 24er Ritzel geben? Vielen Dank! Gruß
  4. Hi, ich sehe dies genauso wie Kotzerider. Ich würde ebenfalls eine Langhubwelle (60mm), einen großen Vergaser auf Drehschieber (30 - 34 mm) und einen 172er Quattrini im 80er Gehäuse verbauen. Der T5 Motor mag evtl. besser sein bzw. besser zur T5 passen aber rein leistungs- & kostenmäßig würde ich sicher die obengenannte alternative bevorzugen. Ciao
  5. Hallo, ich würde den 20er SI maximal überarbeiten und ein komplettes O-Tuning an dem 125er durchführen (siehe die Anleitungen hier im Forum). Ohne es ausprobiert zu haben, würde ich behaupten, dass dein Problem damit gelindert oder gar behoben wird. Die Umbauten bzw. Leistungssteigerung kannst du dir sicherlich auch eintragen lassen und wärst somit immer noch innerhalb deiner Führerscheingrenze unterwegs! Später könntest du dadurch natürlich noch immer auf einen 24er und 177er und dergleichen umsteigen und einen großen Führerschein machen. Ciao
  6. Hallo, leider fehlt bei dieser Anleitung auf Seite 29 das Anzugsmoment der Gehäusehälften. Kann mir dies hier bitte jemand mitteilen? Vielen Dank! Ciao
  7. Hi, so eine pauschale Aussage finde ich nicht gut, es ist sicherlich nicht jede gebrauchte Kurbelwelle schlecht. Man sollte einfach nicht jede Welle kaufen bzw. ohne sie zu überprüfen (Wuchtung, Verdrehung und Rundlauf) einbauen. Weiter würde ich ebenfalls die Welle zum Kaba/Flexkiller schicken und diese prüfen und gegebenenfalls richten sowie überarbeiten lassen. Ciao
  8. Hi, hier gibt es schon einige Threads dazu, einfach mal die Suche bemühen! Die Welle würde ich ebenfalls noch lippen lassen und weiter darüber nachdenken ob ich diese nicht einfach so ohne Ausgleichsdichtungen verbauen würde. Ciao
  9. Hi, passt der VHSB problemlos bei der PX unter die Backe? Wie sieht?s mit den Düsen aus sind da irgendwelche Baugleich bzw. werden evtl. gleiche Düsen wie beim PHBH verwendet? Vielen Dank! Ciao
  10. Ich denke er meint den Auspuff!
  11. Hi, was verstehst du darunter? Mir hat der Wolle einmal mitgeteilt, dass der EMO mit 130 zu 192 gut funktioniert, er aber lieber geringere Zeiten fährt. Ciao
  12. Danke! Welche Shops werden dies sein?
  13. Hi Primavera250, wie sieht es eigentlich mit Ersatzteilen für deine Kulu aus? Angenommen mir würde es mitten im Sommer, aus eigener Schuld den Korb oder das Innenteil der Kupplung zerstören, kann ich dann schnell die benötigen Einzelteile beziehen? Danke! Ciao
  14. Hi, der Anhang müsste dir eigentlich weiter helfen! Ciao PS: Die einseitige Korkscheibe ist die Deckscheibe (oberste/letzte Scheibe in der Kulu)!
  15. Hi, den Thread hätte man ganz leicht finden können, dies gilt analog auch für dich! http://www.germanscooterforum.de/findpost_t181353_p1066356925.html Ciao
  16. Dem ist nichts hinzuzufügen, volle Zustimmung!
  17. Dies sehe ich genauso!
  18. Über den Sinn der Bearbeitung lässt sich natürlich streiten, eine Bearbeitung ist nicht zwingend nötig schadet aber auch nicht.
  19. Dem kann ich nur beipflichten!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung