Zum Inhalt springen

Uriel

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.819
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Uriel

  1. Hi, ich denke, dass dein Motor in diesem Bereich einfach klingelt! Hast du deinen SI schon entsprechend Lucifers Vergaserfibel überarbeitet? Falls nicht, dann würde ich dies dringend nachholen! Ciao
  2. Hi, dann würde ich einfach einen 139er Malossi montieren. Mit Gehäusebearbeitung und längerer Übersetzung läuft dieser sicher so gut wie eine originale 200er. Mit mehr Liebe können die Fahrleistungen natürlich auch gesteigert und die 200er übertroffen werden. Ciao
  3. Die Kombination fahre ich auch seit 1994!
  4. Hi odeseus, bei der V-Force muss der Stuffer am MMW-Anschlussstück entfernt werden, was aber kein Problem ist, da dieser bei einer V-Force bereits integriert ist. Ciao
  5. Hi Laser, wie hoch ist denn deine derzeitige Verdichtung? Danke! Ciao
  6. Hi knatti, ja gibt es, meines Wissens müsste das Anschlussstück des MMW1 passen und bei diesem ist ein Stuffer integriert. Ciao
  7. Hi, das rentiert sich meiner Meinung nach sicher! Schweißen kostet dich einen 20er für die Kaffeekasse und was ein neues Gehäuse kostet weißt du selbst! Ciao
  8. @ bloodmario Bitte gib hier eine Rückmeldung über deinen Vergasertest auf 38mm bezüglich Leistung, Fahrbarkeit und Verbrauch. Vielen Dank! Ciao
  9. Klar geht ein 1400g Lüfterrad, ich bin jahrelang mit einem 1400g Pinasco Lüra problemlos unterwegs gewesen. Die Kühlleistung war für meine Malle (139er & 210er) immer ausreichend. Für meinen Geschmack sind auch 1000g fahrbar, wobei die Laufruhe in niedrigen Drehzahlen deutlich schlechter ist. Bei einer guten Kupplung (DRT-CNC-Korb) hatte ich bis jetzt ebenfalls keine Probleme. Ciao
  10. @ bloodmario Sehr schöne Kurven, Respekt! Wie fährt sich denn der Motor bzw. die Vespa im Alltag? Danke! Ciao
  11. Das stimmt! Andererseits, wenn das Gehäuse am Einlass einmal richtig/komplett bearbeitet ist, dann kann man einfach jeden Zylinder fahren/wechseln ohne dort wieder Hand anlegen zu müssen. Aber dies ist und bleibt Geschmacksache! Ciao
  12. OK, dies wäre kein Problem. Wie gesagt bei Bedarf von weiteren Testern, bitte bei mir melden (Kupplung mit gerade verzahntem 23er Ritzel). Danke!
  13. Gut somit müsste ich keinen Prüfstand besuchen! Was verstehst du unter viel fahren, wie viele km sollten ca. abgespult werden und bis wann? Nur um eventuelle Unstimmigkeiten zu vermeiden! Stimmt! Ciao
  14. Hi, eine 23er gerade verzahnt könnte ich ebenfalls testen, auf Wunsch auch mit Prüfstand! Weitere Infos bitte per PN! Ciao
  15. Oder mehr Hub evtl. 80er Welle mit DRT-Exzenterzapfen verwenden! Geht dies?
  16. Hi, bei einer 200er klappt dies bestens, deshalb denke ich, dass dies bei einer 125er ebenfalls funktionieren wird! Ciao
  17. Sehr schade und Danke!
  18. Hi, nachdem hier gerade die Getriebespezialisten vereint sind und verschiedene Getriebemöglichleiten diskutiert werden, möchte ich ebenfalls eine Frage stellen bzw. meine Frage aus dem K&G-Kupplungsthread wiederholen. Ist es möglich bei einer gerade verzahnten Primärübersetzung unter den Malossi Teilen zu variieren / mischen? Genauer gesagt, kann ich eine 23 x 64 Primär mit einem 24 Kupplungszahnrad kombinieren und somit eine 24 x 64 Primär erhalten? Vielen Dank! Ciao
  19. Kopfdichtung!
  20. Hi, sorry für OT! Kann man eigentlich bei einer gerade verzahnten Primärübersetzung unter den Malossi Teilen mischen? Genauer gesagt, kann ich eine 23 x 64 Primär mit einem 24 Kupplungszahnrad kombinieren und somit eine 24 x 64 Primär erhalten? Vielen Dank! Ciao
  21. Und Wie? Falls jemand einmal das gleiche Problem hat, wäre es schön, wenn er die Antwort über die Suche bzw. diesem Thread finden könnte!
  22. Hi, wenn die These von Cable stimmt, dann hast du ganz sicher ein Sprit-Problem (der Motor bekommt zuwenig Sprit). Weiter würde ich trotzdem auf die Benzinzufuhr tippen, dies klingt für mich einfach danach. Das gleiche Problem konnte ich bei mir lösen, indem ich den Benzinschlauch auf das Maximum gekürzt und penibel verlegt habe. Ciao
  23. Ja, immer wenn ein Teil (Zündgrundplatte, Kurbelwelle oder Lüfterrad) geändert, getauscht, erneuert usw. wird, muss neu geblitzt werden.
  24. Die Fenster sind laut den Informationen von GS nicht zwingend notwendig! Ciao
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung