Zum Inhalt springen

Uriel

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.813
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Uriel

  1. Hi, wie oben im Zitat erwähnt! Ich habe einen 139er Malossi 1996 auf meiner damaligen PX 80 E Lusso EZ 1994 ohne Probleme, nur mit dem Gutachten eingetragen bekommen. Ciao
  2. Hi, wo bekommt man denn den Dämpfer zu diesem Preis? Danke! Ciao
  3. Nein, mit dem 139er Malossi! Ciao
  4. Hi, bei meiner Lusso habe ich den mit der Schulter im Kurbelgehäuse. Ciao
  5. Hi, bei mir hat?s damals (1996) funktioniert, einfach mit dem Gutachten vorgefahren und eingetragen bekommen! Ciao
  6. Hi, dann hast du meines Wissens das gleiche Problem, da die EZ und nicht das Baujahr ausschlaggebend sind. Ciao
  7. Hi, ich habe den Korkbelag heute mit einem Skalpell abgetrennt und etwas mit feinem Schmirgelpapier nachbehandelt. Ging eigentlich ziemlich gut so. Mal sehen was die Fahrversuche zeigen. Ciao
  8. Hi, so habe ich das leider auch verstanden! => neues Gehäuse verbauen, bestehendes Gehäuse reparieren oder auf Membran umrüsten Ciao
  9. Hi, ich habe noch eine Frage. Wie entfernt ihr denn den Korkbelag der obersten Scheibe bzw. wie geht's am besten? Danke! Ciao
  10. Ja, mit den original Piaggio Scheiben schon, ob die oben genannten originale bzw. gut sind, kann ich dir leider nicht sagen!
  11. Morgen, wie ich hier schon öfters geschrieben habe, kann man den DR-Kopf auch einfach um ca. 1mm abplanen aber am besten du ermittelst deine Quetschkante und hast somit genau das richte Maß. Somit erhältst du die gleichen Vorzüge, wie wenn du einen Malossi-Kopf verbaust! Und ja, der 139er Malossi hat mehr Leistung als ein 135er DR! Ciao
  12. Hi, welche Nordspeedanlage wurde hier denn verwendet? Danke für die Info! Ciao
  13. Hi Alex, schau einmal hier nach: http://www.germanscooterforum.de/Vespa_PX_...html&hl=drt Ich denke dies ist analog zu dem kleinen Korb mit 6 Federn. Ciao
  14. Hi, der 80er Motor hat ein kürzeres Getriebe sowie weniger Hub als die 125er, weiter ist der Durchmesser am Zylinderfuß 1mm kleiner. Ciao Edit: Mist zu langsam!
  15. Hi, wenn es wirklich nur der Kuludeckel ist und ein neuer O-Ring keine Abhilfe schafft, dann montiere den Deckel einfach zusätzlich mit Dichtmasse. Ciao
  16. Hi Ben, falls noch vorhanden, bin ich am DRT-Korb interessiert! Ich habe dir diesbezüglich eine PM gesendet. Ciao
  17. Hi, vielen Dank für eure Antworten! Ciao
  18. Hallo, nimm einmal den Kupplungsdeckel ab und erneuere den O-Ring! Falls dein Motor danach immer noch nicht dicht ist, dann montiere den Deckel mit Dichtmasse. Gruß
  19. Und dort gibt?s als Bindeglied nur die Kupplung!
  20. Hi Spooky, welche Federn hast du verwendet und hast du den Kuludeckel nachgearbeitet? Danke! Ciao
  21. Hi, vielen Dank für eure Antworten. Die Malossifedern bin ich von meiner originalen Kupplung gewohnt und ich komme mit der Härte gut klar. Sind die, Malossifedern in Verbindung mit dem DRT-Korb noch härter? Noch eine andere Frage. Bei meiner alten Kulu sind wahrscheinlich die Federn oder sonst was gebrochen, da der Kupplungshebel keinerlei Widerstand mehr hat und dieser auch nicht mehr zurück kommt. Weiter bleibt der Motor im Standgas nicht mehr ohne Gas zu geben an, er klingt aber ganz normal (verspannte Kupplung?)! Würdet ihr sicherheitshalber den Motor öffnen oder nur die neue Kupplung verbauen? Vielen Dank! Ciao
  22. Hi, da heute meine Kupplung (original + Malossifedern) endgültig ab geraucht ist, möchte ich nun ebenfalls eine DRT-Kupplung verbauen, deshalb würden mich eure Erfahrungen interessieren. Gibt?s mittlerweile schon was Neues? Welche Federn habt ihr verbaut? Ich wollte vier original Beläge + Malossifedern verbauen. Was haltet ihr davon? Danke! Ciao
  23. Uriel

    139ccm

    Hi, ja ich hatte auch Löcher im LuFi! Sorry habe ich vergessen, wie gesagt dies ist laaaaaaaaaange her. Ciao
  24. Uriel

    139ccm

    Hi, ich habe damals mit dem 139er, 20er SI und SITO+ eine 110 oder 112 HD gefahren (ist leider zu lange her). Mit der 23 x 64 Malossi Übersetzung waren dann ca. 110 - 115 km/h drin. Ciao
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung