Zum Inhalt springen

Uriel

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.813
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Uriel

  1. OK, das Bild sagt alles aus! Ich hatte es ebenfalls schon, wie du, vermutet!
  2. Hi, Ist der für die PX? Danke! Ciao
  3. Hi, nein normal ist das nicht! Aber dies hat tenand mit seinem Beitrag auch ausgedrückt. Ciao
  4. Hi, falls du noch auf der Suche bist, ich habe eine gebrauchte Bremsscheibe für die GRIMECA Classic zu verkaufen! Falls du Interesse hast, dann melde dich bitte bei mir. Ciao
  5. Hi, ich habe noch eine elektrische Benzinpumpe von SIP zu verkaufen! Sie ist inklusive allem (T-Stücke, Schläuche, Anschlusskabel) einfach nur einbauen und fahren! Falls du Interesse hast, dann melde dich bitte bei mir. Ciao Link zur SIP Artikelbeschreibung: http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/98...pe+SIP+12V.aspx
  6. Hi, wie oben schon erwähnt, sehr schönes Plateau. Wie fährt sich die Vespa so im Alltag, macht richtig Spaß oder? Ciao
  7. Hallo Leute, wenn meine PX bis zum 06.06. nicht etwas anderes vorhat, dann werde ich sicher kommen! Ciao PS: Ich meine technische Defekte!
  8. Hi, was man so erkennen kann sieht das Leistungsplateau echt super aus! Aber genau kann man das so leider nicht sagen! Ciao
  9. Hi, der ZZP liegt bei 20° vor O.T. Hauptdüse ohne sonstige Bearbeitung ca. 108 mit kompletter Bearbeitung und RAP ca. 112 ? 115. Ciao
  10. Genau, aus diesem Grund gibt es ja den GS-Kolben um auch für hohe Drehzahlen gerüstet zu sein! Ciao
  11. Hallo Ralf, was soll das bringen? Wenn dann würde ich einen GS Kolben verbauen! Ciao
  12. Weiter sind Carbon Plättchen, im Gegensatz zur Standardmembran montiert. Ciao
  13. Hi, da solltest du unter Verkaufe Vespa ? schauen und du wirst bestimmt fündig! Ciao
  14. Hi, bei dem Auspuff handelt es sich um einen originalen bzw. einen Nachbau. Der SITO+ bringt sicher mehr Drehfreude! Mein 139er hat damals bis 8 Liter gebraucht und war mit der Malossi Primär (23/64) auch flott unterwegs, somit geht der Verbrauch schon in Ordnung. Ciao
  15. Da stimme ich dir voll zu.
  16. Gibt?s schon was Neues bzw. für was hast du dich entschieden?
  17. Hi Shaggy, mein Tipp, baue dir eine Benzinpumpe ein und alles wird gut! Ciao
  18. Hi, ich habe nun meine PX wieder erweckt, das Gemisch von 2002 ist immer noch im Tank und was soll ich sagen, sie läuft ganz normal mit etwas blauem Rauch! Ciao
  19. Da hast du Recht! Mein SITO+ für die PX80 hat in den 90ern trotzdem bis zum Verkauf gehalten! Ciao
  20. Hi, den Auspuff gründlich mit der Drahtbürste entrosten und anschließend reinigen. Dann eine dicke Schicht Zinkspray auftragen und zum Schluss noch einmal schwarzen hitzebeständigen Lack. Ciao
  21. Hallo Forum, ich habe ein paar Fragen bezüglich des Einbaus/Anschluss der Parmakit Zündung in meiner PX Lusso (BJ 84 ohne Batterie) und brauche eure Hilfe. Ich möchte nun unbedingt den Ausgang der 12V Gleichspannung nutzen um damit meine Pumpen zu versorgen! Ich habe die rechte Seite (Lichtmaschine) so wie auf dem untenstehenden Parmakit-Schaltplan angeschlossen und der Motor läuft. Nun zum Anschluss der linken Seite : Wie wird der Spannungsregler belegt? - An welchem PIN geht die Wechselspannung der Lichtmaschine (blaues Kabel) in den Spannungsregler? Ist das Charge? - An welchem PIN kommt die Wechselspannung (auf 12V begrenzt) aus dem Spannungsregler? Ist das Lights? - An welchem PIN liegt die Gleichspannung (12V) an dem Spannungsregler an und wie funktioniert die Rückleitung? Ist das Battery über Masse/Karosse? - An meinem Lusso Kabelbaum ist kein gelber Draht so wie in der Anleitung vorhanden, ist damit der Blaue gemeint? Wenn ich dies nun mit dem Schaltplan der Vespatronic vergleiche, dann ergeben sich weitere Fragen. - Um welche Verbindung handelt es sich von der CDI PIN2 (blau) aus zum Kabelbaum? - Warum wird hier der rot-weiße Draht für den Batteriebetrieb ebenfalls verwendet? Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten! Ciao
  22. Hi, wo hattest du denn die CFK Plättchen her, selber geschnitten? Danke! Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung