-
Gesamte Inhalte
1.819 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Uriel
-
Pinasco Motorgehäuse mit 3 Hauptwellenlagern
Uriel antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Evtl. hab ich mich nicht klar genug ausgedrückt, ein PX200 Gehäuse mit breiter T5 Kurbelwelle und Membraneinlass aller VR-One wäre ein Traum. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Uriel antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi Volker, bei einer höheren Auslasszeit geht natürlich die effektive Verdichtung herunter. Gruß -
Pinasco Motorgehäuse mit 3 Hauptwellenlagern
Uriel antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Und ein 200er Gehäuse mit breiter T5 Welle wäre am aller interessantesten! -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Uriel antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Leider doppelt gepostet. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Uriel antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke! Das wollte ich wissen, du beziehst dich also auf die Verdichtung. Ja ich habe das anhand der Angaben, die ich hier im Chat gefunden habe, durchgerechnet. Bei 260ccm erhält man mit dem M244 Zylinderkopf & einer QS von 1,30 mm eine Verdichtung von 11.99:1. -
Nein, originale Piaggio HP4 sind sehr gut aber sollten zum Einsatzzweck und den Vorlieben des Fahrers passen.
-
Warum probierst du es nicht einfach aus, nachdem es schon vorhanden ist?
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Uriel antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Warum denkst du das? Das habe ich im Dez. erst so verbaut. Schöne Kurve! 60 oder 62 mm Hub? -
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Welle dem MHR dauerhaft standhält!
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Uriel antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Zylinder sind an diesem Stehbolzen schon seit min 3 Jahren serienmäßig, in der unteren Hälft, auf 9mm gebohrt. -
@atom007, kannst du dazu bitte etwas berichten zeigen? Gibt's den noch bei dir zu erwerben oder könnte man evtl. die Datei zum drucken bekommen? Vielen Dank!
-
Ja, anschließend sollte es allerdings unbedingt neu gewuchtet werden. Hier im GSF gibt's dazu einige gute Anbieter. Richtig! Auf 2kg kannst du bedenkenlos runtergehen und leichter bekommst das schwere Lüfterrad sowieso nicht haltbar abgedreht.
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Uriel antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, ich hatte das früher auch verstiftet und letzten Endes hat es mich genervt, da ich öfter an dem Motor gespielt hab (Hub, Steuerzeiten usw.) und somit laufend neue Dichtungen anpassen durfte. Deshalb finde ich die Methode alla Malossi MHR, mittels Hülsen am Stehbolzen, sympathischer. Hier können neue Kopfdichtungen sehr leicht und schnell angepasst werden. Gruß -
Ja aber nur wenn es Sinn macht!
-
Dann verwende diesen mit passenden Honda CR80 Belägen und etwas stärkeren Federn und alles ist schick! korrekt Die King Kupplung ist wirklich super und ich verwende diese selbst auch aber unter 35PS/40Nm ist diese in meinen Augen nicht unbedingt nötig. PS: Ich habe mit 35PS/38Nm noch erfolgreich eine PX alt Kupplung verwendet.
- 1.691 Antworten
-
- 3
-
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Achtung: Bei der Gabel handelt es sich meiner Meinung nach wieder um ein PX alt und nicht um eine LUSSO Bremse!
-
OK, Danke für die Rückmeldung. Nächster und letzter Versuch! Kann man evtl. einfach eine komplette Lusso Schwinge verwenden/umbauen?
-
Ja, der PX H4 Klarglasscheinwerfer ist wirklich ein deutlicher Gewinn.
-
Ich bin mir leider nicht sicher, kann man evtl. einfach die 20mm Achse in die alte Gabel einpressen? Denn diese gibt es für kleines Geld auch einzeln. Dieser war in den 90ern ein Geheimtipp aber aktuell würde ich dir den nicht empfehlen, sondern den PX H4 Scheinwerfer, dieser funktioniert wirklich gut.
-
Das kleine Eigenbau-Boxauspuff Topic
Uriel antwortete auf DLbastard's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, ich kenne das aus den 90er Jahren noch so, dass wir die Fahrgeräuschmessung beim TÜV selbst mit einem originalen Roller nicht bestanden haben, da der ganze Motor einfach an sich schon so laut ist. Weshalb von Piaggio z. B. auch die Backe gedämmt (mit einer Matte ausgekleidet) und der Motorblock verkleidet wurde. Gruß- 483 Antworten
-
- tourenauspuff
- road
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das kleine Eigenbau-Boxauspuff Topic
Uriel antwortete auf DLbastard's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
=> SSR-Box- 483 Antworten
-
- 1
-
-
- tourenauspuff
- road
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
PX200 Gehäuse Pinasco vs Malossi Drehschieber
Uriel antwortete auf Köcky's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Aufnahme für den Kickstarterwelle bzw. die Feder dessen ist kein großes Problem, diese kann einfach mit dem Dremel nachgearbeitet werden, bis sie richtig sitzt. -
Quattrini 200 cc smallframe
Uriel antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meine Hartz 4 macht auch einen guten Job im M200. -
Sieht gut aus! Was hast du denn genau modifiziert und wie? a) mit dem Hammer b) mit der Flex/Dremel - Aussparung für die Tankanzeige - Aussparung für den Tankdeckel - Aussparung für die Öltank - Backenverriegelung Danke!
-
Nein, da wird der Reifen sicher am Kupplungsdeckel schleifen.