Zum Inhalt springen

Lightfeet

Members
  • Gesamte Inhalte

    790
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lightfeet

  1. finaziell Spende ein N
  2. 11.0 s http://www.google.com/doodles/hurdles-2012
  3. Gerüchte besagten 33,6 PS.
  4. Lightfeet

    Oktoberfest

    Beginnt doch im September, sooo lang ist es nicht mehr bis zum Beginn.
  5. OT: Haha, ein Reifen-Thread. Das wird weider lustig... Brunhilde meint noch: Michelin Hotline FTW.
  6. Ruf doch am einfachsten mal den Versicherungsvertreter deines Vertrauens an und frag nach was dich beide Varianten im Jahr kosten und dann rechne dir aus, wieviele Jahre du dann zur Kompensation der Düsenkosten brauchst.
  7. Die Problematik ist eher nicht, jemanden für einfaches Plaketenkleben zu finden, sondern gewisse Eintragungen zu bekommen... Wem - so wie dir offenkundig - alles egal ist, der bekommt seinen Zweijahressegen und die Plakete IMMER.
  8. Da kann man sich nur anschliessen.
  9. Dachte eher an die gemeine Konzert-Tante... Die darfst nach dem Konzert mitnehmen... pflegeleicht und anspruchslos... Frag mich nun nicht warum ich im Zusammenhang mit deinen diversen Thread-Einträgen darauf gekommen bin.
  10. Da fehlte ein T, alles andere würde mich wundern...
  11. Oha, normal sollte die "kritische Phase" dafür doch erst mit dem übernächsten Jahreswechsel beginnen...
  12. Krümmertausch beim MKII ist kein Problem und auch bei der Beschriftung steht nichts von z.B. "PX 200"/"PX125" o.ä. drauf.
  13. Wenn du einen Prüfer hast, der eh gewillt ist in die Datenbank zu schauen, dann brauchst du gar keine Bescheinigungen...
  14. Die Unbedenklichkeitsbescheinigungen werden immer basierend auf exakter Rahmen-/Farhrzeugnummer ausgestellt, nicht anhand von Präfixen, daher bringt dir die Kopie für ein anderes Fahrzeug nichts. Edith fügt noch an, dass das auch - denke ich zumindest - beim TÜV-Prüfer besser ankommt. Man hat sich ja gekümmert... Zudem kostet die Bescheinigung nichts und ist innerhalb weniger Tage in der Post. (Ich habe meine "damals" über die Hotline beantragt. War zwar Umtragung von 80 auf 200 ccm, aber es standen sogar beide Motorpräfixe (VSE1M & VSX1M) drin.)
  15. Mit 2 Metern wirst du nicht weit kommen. Denke du wirst - je nachdem wie gewickelt wird - bei 5-8 Metern landen.
  16. 17,1PS/19,9Nm, glaube war bei ca. 6300 U/min - Schaue heute Abend mal nach der Kurve und schiebe sie nach.
  17. Gerüchten zu Folge könnte es am Spacer liegen, da die meisten ihn wieder rausgeworfen haben. Das ist aber keine persönliche Erfahrung, sondern Hörensagen. Aufbohren alleine sollte sich positiv ausgewirkt haben.
  18. Ich denke mal solche Redewendungen sind auch immer davon abhängig, in welcher Gesellschaft man sich in dem Moment befindet. Es gibt ja (leider) genug Menschen, die heutzutage wirklich keinen Satz "geradeaus" sprechen können. Man kann durchaus in der richtigen Gruppe sagen "Äh Du, der Scheisse gäht nisch!", wenn etwas nicht funktioniert. Wenn du selbiges aber z.B. als Handwerker auf einer externen Baustelle zu deinem Auftraggeber sagen würdest, dann könnte der schon mal recht dumm aus der Wäsche gucken und dich - verständlicherweise - für den letzten Vollidioten halten. So Ausdrücke wie "der Gerät", "die Mofa" sind folglich nur lustig/verständlich, wenn sie zusammenhangsbedingt und absichtlich verwendet werden. Ansonsten eher traurig. Rettet dem Dativ! Ich habe fertig!
  19. Dafür, dass der so fleissig nachgefragt und geschrieben hat... Bissle was hat er schon weg gelassen... Nehme mal an, dass die für FSK6 umgeschrieben haben...
  20. Lt. TÜV-Prüfer im Mai sind die einzigen "schwierigen" Eintragungen die dB Werte. Leistungssteigerungen anhand von Dokumenten und Leistungsgutachten sind kein Problem (Bj. fast egal - 90er Baujahre kein Problem). Die erlaubten max. Geräuschwerte(erhöhungen) sind baujahrabhängig und da haben die meisten Prüfer Bauchschmerzen, da sie ja nun mal dafür gerade stehen müssen, was sie eintragen. Ob man dafür immer Verständnis haben möchte ist eine Sache, dass man aber auch darüber nachdenken und es im Hinterkopf halten sollte, dass die Prüfer bei grober Fahrlässigkeit und unerlaubten Eintragungen ihren Kopf hinhalten müssen und gar ihren Job verlieren können, sollte ja hinreichend bekannt sein. Immer nur auf die bösen Prüfer schimpfen bringt keiner Seite etwas. (nein, ich arbeite weder beim TÜV, noch wurde ich für den Text bezahlt... zudem hatte ich selbst meine liebe Mühe, meinen RAP eingetragen zu bekommen... ) Alles weitere hängt immer vom Prüfer, seiner Tagesform und der Grundmotivation ab, denn in die KBA Datenbank können - sofern sie denn gewillt sind sich damit auseinanderzusetzen und eine Eintragung vorzunehmen - alle TÜV-Prüfer gucken und dort passende bereits erfolgte Eintragungen finden und diese Vorgangsnummer(n) als Verweis für die neue Eintragung nehmen.
  21. Dear Ice, Frankly speaking I don't believe that you'll find someone who gives you the money for your scooter as the (fake) sales contract should be used for registration purposes only. 150,- € for the efforts is a fair deal imho, but you'll have to find a trustworthy person for the task.
  22. Lightfeet

    Sepang Braun

    Du bist schon einen Schritt weiter... Er hat doch erst mal nach der Schminke gefragt, die Frisur kommt später... Sonst passt die Haarfarbe nachher nicht zur Schminke und er muss von vorne anfangen... Man, man, man... Noch bla bla, bald F&S...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung