Zum Inhalt springen

manni

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.294
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von manni

  1. Kann man das mal als Referenz verlinken? Ich bin noch unentschlossen.
  2. Dein anarchistisches Gesellschaftsmodell ist mir aber auch nicht lieb.
  3. Gruß Manni
  4. Gruß Manni
  5. Gruß Manni
  6. Gruß Manni
  7. Gruß Manni
  8. manni

    Drehschieber

    @PMS Hurratroete2 Gegenkonus ist schon verlängert. Muß noch den Dämpfer dranbrutzeln, was sich zeittechnisch gerade als schwierig erweist.
  9. Gib endlich auf, Harald!
  10. Welche Überhose?
  11. manni

    Terroranschläge

    Gruß Manni
  12. manni

    Terroranschläge

    Gruß Manni
  13. manni

    Terroranschläge

    Gruß Manni
  14. So laaang wäre so ne Tüte gar nicht. Muß ja auch nur sehr kurze Auslasszeiten bedienen.
  15. manni

    Drehschieber

    Aber dass man man bei unsern Drehschieber leider nur Querschnitt durch Länge holen kann, ist doch nicht das neueste Problem. In die Breite geht vieleicht noch ein klein wenig. Ein tiefer gespindeltes Gehäuse zweks Verbreiterung habe ich mir schon vor längerer Zeit aus dem Kopf geschlagen, weil man sich mit der Primär ins Gehege kommt. Und im Endeffekt habe ich die größten Tuningerfolge mit der Auspuffbauerei erzielt, während ich in den letzten Jahre mit der Fräserei an ÜS, Welle usw. eher auf der Stelle getreten bin. Ich mach lieber am Auspuff weiter. Manni PS: Wie hast du denn deinen extrabreiten Einlass gemacht?
  16. manni

    Drehschieber

    Also ich habe mal einen Ansaugstutzen etwas nach hinten gesetzt. Bischen aufschweißen lassen für ein neues Gewinde usw.. War aber keine Offenbarung. Besser wäre es, die ganze Dichtfläche auch noch schräg zu setzen, aber dann schweißt und hantiert man ja mehr als an einer Membran. Das ist es mir nicht wert, vor allem, wenn das Motorgehäuse mal gewechselt werden muß. Die Dichtfläche im Kurbelgehäuse kann man auch mal mit Kaltmetall verlängern. Hält bei einem Kumpel schon ziemlich lange. Alternativ zum Schweißen und als Versuch könne man auch eine Gehäuseschraube opfern und sozusagen einen Kanal fräsen, der etwas mehr Querschnitt freigibt und bis 140° gezogen werden könnte. Ansatzweise habe ich das bei meiner Sprint gemacht. Aber der si braucht die hintere Befestigungsschraube, die etwas blöd im Weg steht. Wäre eher was bei Eigenbaustutzen mit großem Gaser.
  17. @pearse Ja, so in der Art. @matripper GSF Dyno steht bei Projekte ganz Oben. Könntest du mal messen wieviel Volumen der Knödel dann freigibt.
  18. manni

    tschernobyl

    Gruß Manni
  19. GSF-Dyno? Gabs das Ding denn in 2 Größen? Wollte sowas auch immer mal Testen. Siehst du ne Möglichkeit, das Volumen von dem Ding noch irgendwie zu vergrößern? Müßte auf den 200ern ja einen größeren Effekt haben.
  20. manni

    Drehschieber

    Träumer.
  21. manni

    Drehschieber

    Danke fürs Angebot, komme ich bei Gelegenheit drauf zurück . Bis zum NBR ist aber noch zu viel anderes umzubauen. D.h. Kopfdesign usw. steht gerade noch hinten an.
  22. manni

    Drehschieber

    Diagramme Hurratröte 1 gegen2 Also wenn ich jetzt mal etwas sportlichere Verdichtung fahre, ein ganz leichtes Lüra sollten bei einer Messung im 3. auch etwas mehr da stehen. Trotzdem hat für mich mehr Leistung unter 5000 U/min gerade Priorität.
  23. manni

    Drehschieber

    Ich denke die 25PS sind auch auf den 200ern zu knacken. Mir fehlen noch 3PS, die man aber mit Sicherheit bei Verdichtung, Lüfterrad und Bedüsung holen kann. Ne Messung im 3.Gang zeigt ja wohl auch mehr an. Mir ist aber gerade eine vernünftige Kurve fürs 200er Getriebe wichtiger.
  24. manni

    Drehschieber

    Naja, ist ja nicht so als wenn du da alleine ständest. Gibt schon einige, die da auch was ausprobiert haben. Ist halt auf den Largeframes nicht ganz so leicht. Was willst du denn ausprobieren?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung