Zum Inhalt springen

manni

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.294
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von manni

  1. Ich würde grundsätzlich immer erstmal die Grenzen des Drehschiebers ausloten, der ja durchaus einige Vorteile hat und meiner Ansicht nach bei Vespafahrern unterschätzt wird. So gibt es doch eine Reihe von Drehschiebermotoren die ihe 23 Ps haben, wobei ich glaube, daß hier immer noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist. ( Glauben mir jetzt bestimmt viele nicht , aber macht nichts) Eine Membrane finde ich eigentlich erst in höheren Kategorien interessant und muß auch da gut überdacht sein. Die idiotensichere Wunderwaffe um auf Leistung zu kommen ist die Membrane leider nicht (sonst hätte ich nämlich eine). Nebenbei finde ich es ein wenig schade, einen nicht beschädigte Dichtplatte aufzufräsen. (Also ich bring das nicht so leicht übers Herz).Würde mir immer einen in dieser hinsicht ( Dichtplatte) schon beschädigten Motor besorgen. Is aber alles meine subjektive Meinung Gruß Manni
  2. Ich bin bei der Powerjet allerdings nicht direkt auf 1/4 der Hauptdüse gegangen. Würde da genau wie bei der Hauptdüseneinstellung "runterdüsen", d.h. daß du die Düsengröße die du der Hd "wegnimmst" auf die Powerjet aufschlagen. Und auch hier die optimale Stellung rausfinden. Bei mir waren 1/4 zuviel. mfg Manni
  3. Alles klar! Nebenbei verändert man ja auch noch Überströmzeiten und Vorauslaßzeit, wenn man die Überströmer nach oben zieht. Wahrscheinlich auch noch die Schlußrichtung und Spülung.
  4. hey Vasko könntest du nochmal etwas näher erläutern, wieso die Überströmer länger werden sollten bzw. wie? Zweitens welche Berechnungsverfahren zugrunde gelegt werden sollen. Was ich bis jetzt so gelesen habe, sind die Übersrömer im Zweitakter grundsätzlich zu kurz, oder? mfg Manni
  5. An alle Schweißer usw. Ist es möglich bei einem Graugußzylinder, wie z.B. dem Polini, Material aufzuschweißen? Muß nicht sehr viel sein. mfg Manni
  6. Ansaugstuzen deswegen draufschauben, damit du dir die Übertragerei sparst und besser die Übergänge siehst und fühlst.
  7. Also nach hinten habe ich soweit aufgemacht wie geht ( 2mm Dichtfläche ), d.h. daß Einlaßbeginn sehr früh ist,was beim Drehschieber Sinn macht. Ansonsten würde ich Vergaserwanne oder Ansaugstutzen draufschrauben und dann richtig Platz machen , so daß es schön strömen kann. Immer wieder gucken ob noch was im Weg steht. mfg manni
  8. manni

    Lachgas

    @ tobias sorry, die Zeitschrift habe ich nicht mehr. Ist aber gar nicht soo selten in diesen Zeitschriften. Ich kann im aber Lucifer nur zustimmen, da es im Grunde nur eine willentliche Zerstörung des Motors ( und im schlimmsten Fall auch von dir selbst) ist! manni
  9. manni

    Dieses Forum

    ey rudi kommdoch mal in den chat
  10. Bei "Topham" Motorradtechnik. www.mikuni-topham.de sind oft billiger als die Rollerläden. mfg manni
  11. manni

    Lachgas

    Also ich habe mal in der Zeitschrift "Streefighters" Artikel uber Lachgaseinspritzung gelesen. Bis die Typen es auf ihren Karren richtig zum laufen gebracht haben, haben die im Durchschnitt 2 bis 3 Motoren gesmasht. Also grundsätzlich ist die Sache nur was, wenn zu Geld wie Heu hast. Gruß manni
  12. manni

    Peinlich Peinlich!

    Also hier mein Beitag in Sachen Doofheit. Manni kauft sich eine gebrauchte PX 200 mit ausgelutschtem Schaltkreuz. Macht aber nichts! Einfach vor die nächste Grünanlage stellen und bei hohen Drehzahlen versuchen den ersten Gang einzulegen. Wenn es nicht geht einfach immer mehr Gas geben. Naja irgendwann war der erste Gang dann schlagartig drin. Gebüsch auf, Manni wheelt rein, Gebüsch wieder zu. Nachdem ich die Karre nach 10 Minuten wieder aus dem Urwald befreit hatte, mußte ich feststellen, daß ich ungefähr 300 Zuschauer hatte, weil mir die ganze Scheiße genau vorm Krankenhaus passiert war. Mit blöden Kommentaren haben die nicht gegeizt. Arschlöcher!! Naja, ist jetzt auch schon lange her und mittlerweile auch schon nicht mehr peinlich. Gruß Manni PS: Und hinter beim Arzt, als ich mir die Hand wieder zusammennähen lassen mußte, bin ich auch noch ohnmächtig geworden. Scheiß Tag. PS : Kerstin , mach doch mal ne Rubrik: "Die blödsten Tüv Geschichten". Könnte da die Geschichte über den Tüv-Prüfer erzählen, der 1/2 Stunde versucht hat , die Löcher in meiner Scheibenbremse nachzuzählen.
  13. manni

    chatten

    so
  14. manni

    chatten

    im
  15. Die Rennwelle kannste dir auch aus einer originalen machen. Low-Budget heißt nicht immer viel schlechter. Kauf dir einen Polini und überarbeite alle Komponenten, dann hast du einen schönen Alltagsroller, der auch noch Spaß macht. Und wenn du nur draufstecken willst, würde ich auch einen Polini nehmen. Der Malossi "schreit" ja förmlich immer nach mehr wenn man den Motor nicht komplett macht. Aber Polini oder malossi ist ja schon fast eine religiöse Frage. Gruß Manni
  16. Ist das ein TM oder ein TMX? Soweit ich mich erinnern kann steht ja TM auf beiden drauf.
  17. Tja, hätte ich nicht gedacht. Ich habe mal Ähnliches auf einem nicht komplett überarbeitetem Motor versucht d.h. von einem 28 auf einen 32 Mikuni. Der war definitiv zu groß und das Ding drehte bis Timbuktu nicht aus. Würde mich interresieren ob ein 32 oder 35 Mikuni in der Konstellation nicht doch noch mehr bringen als ein 38 iger. Gruß Manni
  18. Elmar Natürlich kann man den Zylinder so fahren. Aber das höchste der Gefühle wird das wohl kaum. Gruß Manni
  19. Nach welcher Methode hast du denn die Trommel ausdrehen lassen ? Bei mir ist das auch schon eimal schief gegangen, als der Dreher versucht hat, das Ding von außen auszurichten. Erst als ich den Stumpf aus Schwinge geschlagen habe, und die Trommel mit Stumpf ausgerichtet wurde, hat es funktioniert. Aber ich glaube, daß hier einige Leute mehr vom drehen verstehen als ich. Gruß Manni
  20. Amen !
  21. manni

    Roller und Musik

    Blue Baron, du meinst ja wohl nicht Sham 69 ?!?. Die sind auf keinen Fall US-Pop-Punx!
  22. Tobias Grundsätzlich sagen, daß der Mikuni mehr Leistung bringt als der Dellorto, kann man wohl nicht. Ein sauber eingestellter Dellorto bringt mit Sicherheit auch hohe Leistungen. Nur bis man soweit gekommen ist, hat man wahrscheinlich einige hysterische Anfalle und Wutausbrüche hinter sich. Der Mikuni ist da wirklich ein Segen und das Einstellen macht wirklich Spaß. Das Powerjet-System ist für den Bereich der höchsten Drehzahlen angelegt. Beim TMX 30 führt von der Vergaserwanne über diese "Power-Düse" ein Schlauch direkt in die Mischkammer, d.h. erst bei hohen Drehzahlen wird Benzin angesogen und in der Mischkammer zerstäubt. Sinn der ganzen Sache ist es, die Hauptdüse zu "entlasten", so daß diese niedriger gewählt werden kann. Dadurch wird der mittlere Drehzahlbereich,der ja bei größeren Vergasern meißt das Problem ist ( beim Beschleunigen zu fett ), auch magerer, was zu einem verbessertem Ansrechverhalten führt. Legst du den ( die ? ) Powerjet lahm hast du einen ganz normalen Vergaser der sich immer noch super einstellen läßt. Ich selber bin erst einige Zeit ohne die Powerjet gefahren um sie später noch dazuzuschalten. Der beschriebene Effekt stellt sich ein und ich bin recht zufrieden. Nochmal zum Thema des Riesenvergasers und dem Leistungsgewinn von 3 PS. Ich stimme denjenigen zu, die das auf die bessere Einstellung des großen Vergasers zurückführen. Habe selber schon Motoren erlebt, die nur durch geringfügige Veränderung an der Vergasereinstellung Leistungssprünge von bis zu 3 PS machten ( nachgemessen ! ). Was nützen Mörder-Hammer-Hastenichgesehen-Membranen und armdicke Überströmer, wenn der Vergaser nicht das richtige Gemisch dadurchschickt. Das führt zu langen Gesichtern, aber nicht zu Leistung. Gruß Manni
  23. Ich weiß auch, daß das schon einmal "ausdiskutiert" wurde. Trotzdem würde mich interresieren, ob noch mehr Leute Erfahrungen gemacht haben. Außerdem finde ich nicht mehr alle Einträge. Gruß Manni
  24. Angesichts der Tatsache, daß das Forum immer mehr Mitglieder bekommt, möchte ich dieses Thema nochmal aufwärmen. Wer hat den noch Erfahrungen mit Polini-Malossi-Conversions bzw. mit dem Einbauspiel. Wo wird der Kolben genau gemessen für diese Angaben. Danke schon mal, Gruß Manni
  25. If you want to make your scooter faster , make it lighter ! Scheiße, ich hab in den letzten zwei Jahren 17 kg zugenommen! Mein Helm wiegt auch noch ein Kilo. Vielleicht sollte ich nackt fahren ?!? Jaja, Vanhellsing, Mama und Papa ham sich wieder lieb !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung