Zum Inhalt springen

manni

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.294
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von manni

  1. manni

    CSR-reglement

    Stand ja auch nie zur Diskussion, Melkfett.
  2. manni

    CSR-reglement

    Was ihr jetzt veranstaltet, nennt man "fishing for compliments"! *g* Jeder will euch und eure Roller dabei haben. Es geht doch nur darum, zu krasse Motorkombinationen zu vermeiden. Dazu zähle ich zB. PX-Motor in 50N. Wenn man die Modellfamilie wirklich noch in WF und LF unterteilt wirds mal echt schwierig. Für mich gibts eigentlich nur "große" und "kleine" Vespen.*duck*
  3. manni

    CSR-reglement

    Ok, dann mein Änderungsvorschlag: Original: 2.5. Motor und Motorkomponenten Zugelassen sind alle Fahrzeuge mit orginalem Motorblock oder mit einem Motorblock aus der selben Modellfamilie (bzw. Motorblock vom gleichen Hersteller, der sich ohne Veränderung des Fahrgestells einbauen lässt). Fremdmotoren müssen nachweisbar von Fahrzeugen bis einschließlich Baujahr 1978 stammen. Alle Motorkomponenten sind frei. Änderung: 2.5. Motor und Motorkomponenten Zugelassen sind alle Fahrzeuge mit orginalem Motorblock oder mit einem Motorblock aus der selben Modellfamilie Alle Motorkomponenten sind frei. Damit schmeißt man lediglich Fremdmotoren ganz raus. Aus meiner Sicht sind bei den Vespas eine Modellfamilie Largeframes und eine Modellfamilie Smallframes. Innerhalb der Modellfamilie kann gefahren werden was will. Sehe gerade keinen Haken.
  4. manni

    CSR-reglement

    Also ich bekomme es nicht in einem schlauen Satz hin. Deswegen Punkt für Sonderfälle. Klar ist das subjektiv. Habe ich aber kein Problem mit. Wofür gibts denn ne Buhmangruppe?*g*
  5. manni

    Drehschieber

    Weiß jemand ob die Koso 28er Vergaser auf die normalen Polini/Malossi Ansaugstutzen passen? Also ohne Platte.
  6. manni

    CSR-reglement

    Ich würde einefach noch einen Punkt hinzufügen für Sonderfälle. Da steht dan explizit und modellbezogen ein wenig zu den Grenzfällen. Heißt: Vespa Fuffies mit Motoren der 200er Reihen müssen leider als Gast starten (sofern diese Auffassung) in der Buhmanngruppe geteilt wird.
  7. manni

    CSR-reglement

    Ich finde aber nicht, daß eine Fuffi mit 200er Motor noch die Originalsilouette hat. Zumindest hab ich da noch keinen "gelungenen" Umbau gesehen. Da passt ne Rossa besser ins Reglement.
  8. Supi! ich spiele mit!
  9. Oje, alles Gute!
  10. manni

    Vespa 250 GTS

    Und was die Custom Roller angeht, hat die Szene den Trend Richtung "smooth" ja schon lange vorangekündigt: Custom
  11. manni

    Drehschieber

    Maximal vOT, d.h. um die 130°. Mehr als 130° bekommt man kaum hin.
  12. manni

    Drehschieber

    ja. und mach direkt maximal.
  13. manni

    Vespa 250 GTS

    Also an Piaggios Stelle würde ich da Konzept der Vespa auch nicht über Bord werfen (wären sie auch schön blöd). Ich sehe auch keinen Bruch darin, wenn man moderne Technik benutzt. Das das Ding nun im Gegensatz zu den 80ern und 90ern wieder rundlicher daher kommt, passt in den derzeitigen Trend (nicht nur im Retrobereich). Mir gefällt es zudem besser als der eckige Style von PK und T5 usw. Außerdem kann die Vespa im Gegensatz zum Käfer o.ä. auf eine durchgehende Modellreihe verweisen.
  14. manni

    Vespa 250 GTS

    Was schwebt dir denn so vor, was Piaggio aktuell designen sollte?
  15. manni

    Vespa 250 GTS

    Und nen Automatik-Motor für die Lammyfraktion ist auch schon drinne!
  16. manni

    Vespa 250 GTS

    Also ich finde die Dinger 100 mal schöner als das, was sonst bei den Motorradhändlern als Roller verkauft wird.
  17. manni

    Vespa 250 GTS

    Klingt aber nicht verkaufsfördernd.
  18. manni

    Vespa 250 GTS

    Wie würdest du es denn bezeichen (außer roller), Champ?
  19. Rally, ich hab jetzt verstanden, was ihr gemacht habt. Aber das hieße ja, daß die Schwimmernadel ausschließlich durch den Schwimmer geöffnet wird. Meiner Ansicht nach gibt die Nadel aber die Öffnung frei, sobald der Schwimmer auch nur 1mm fällt. Einfach durch Schwerkraft.
  20. Um was für Dicken handelt es sich da? Damit hebt man dann automatisch das Niveau in der Mischkammer, wo Mischrohr, HD usw. drin sitzt- dadurch fetter, oder? Edith macht den Vorschlag für den gleichen Effekt den Schwimmer einfach schwerer zu machen (Uhu Plus?)
  21. manni

    Suche den Besitzer

    http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=87872
  22. Hast du durch die frühere Einlasszeit eine spürbare Verbesserung?
  23. @matripper Hast du denn irgendeinen positiven Effekt deines Umbaus bemerkt? Laut Lucifer, der ja im anderen Topic seine Erfahrungenberichtete, gabs wohl mehr Probleme als Leistung. @RallyAl Also irgendwie denke ich wohl falsch. Wenn man einen Ring unterlegt, dann wird doch die Schwimmernadel höher gelegt, das heißt er verschließt noch früher die Benzinzufuhr. Hieße also, daß das Benzinniveau in der Schwimmerkammer sinkt.
  24. Was hast du denn da fürn Trichter benutzt? Und welche Luftlöcher zugemacht?
  25. Hab ich auch noch Interesse dran.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung