-
Gesamte Inhalte
358 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Pepe
-
Keiner was für mich da? Gruß, Pepe
-
Guten Morgen, kurze Frage: Mir ist dieses runde Halteblech abgerissen. Dieses Blech hält die Bremsbacken in Position. Gibt es ein Reparatursatz Oder habt ihr eine Idee, wie ich das wieder hinbekomme? Oder einfach mutig sein und weglassen? Danke.
-
CIAO Neuteile von Malossi und Polini und Dellorto - Polini Speed Engine
Pepe antwortete auf Goof's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Hi, hast Du die Ciao Teile noch da? Gruß, pepe -
Hallo, ich bin auf der Suche nach diesem Buch. Über eine Nachricht würde ich mich freuen. Gruss, Pepe
-
Crimaz Scheibenbremse in Sprint – Erfahrungen?
Pepe antwortete auf style63's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi, zu 2.0 kann ich nichts sagen, habe die alte verbaut. Da habe ich folgendes benutzt: Oben 90° gerade abgewinkeltes Banjo in schwarz und auch 90° für unten. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Pepe antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für die Infos. So mache ich das. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Pepe antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, könnte mir noch jemand sagen, welche Vergaserwanne die richtige ist? Wenn ich eine Lusso Wanne nehme, muss ich dann den Ölkanal oder ähnliches verschliessen? Danke, Pepe -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Pepe antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, habe hier ein PX 200er Motor der mit einem MRP Ansauger als Drehschieber genutzt wurde. Ich möchte diesen wieder auf 24 er SI zurückrüsten. Drehschiebereinlass wurde vorher erweitert, dichtet aber noch sauber ab. Jetzt meine Frage: Kann ich da einfach die Wanne und den SI 24er draufschrauben oder sollte ich noch etwas beachten? Kann mir jemand sagen, welche Vergaserwanne ich konkret benötige? Falls jemand die Wanne noch liegen hat, würde ich diese auch gleich nehmen. Motor: alles bereits vebaut Malossi Sport Langhubwelle Pinasco BGM Superstrong Kulu Danke, Pepe -
Der Abend war echt Klasse. Vielleicht sollten wir das hier wiederholen? Können wir ja am 1.Mai nochmal besprechen. Schöne Restwoche, Gruß Pepe
-
Hi, hat schon wer eine Lösung für Streamline Fahrer, die das Scharnier vorne haben? Gruss, Pepe
-
Vespa Club Hannover von 1989 - DER CHOKER
Pepe antwortete auf Der Choker's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Okay. Danke. 5.8. ist notiert. Bis dahin, Per -
Vespa Club Hannover von 1989 - DER CHOKER
Pepe antwortete auf Der Choker's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich muss jetzt auch mal nachfragen: War heute treffen? Wenn Nein, wann ist wieder treffen? Würde auch gerne mal eine Runde mitrollern. Grüsee, Per -
Foamforall Dämmmatte, Absorptionsmatte aus hochwertigem, offenzelligem PU-Schaumstoff, geprägt, selbstklebend 2m x 1 m Stärke 10mm
-
-
Hi, bin sehr begeistert von den Lösungen, möchte das auch unbedingt angehen, habe aber noch Fragen. Bzw. benötige mal Euren Rat / Erfahrung, wie oder welche Maßnahmen für meinen individuellen Fall sinnvoll sind. Kurze Info zum Roller: Vespa GL VRone 65er Kingwelle somit Quattrini 265 Keihin35AS aktuell mit Ram air und Vforce auf MRP Ansaugstutzen Viper Box aktuell 35PS Streamline Sitzbank mit Scharbier vorne, daher ist das Loch oben fast zu. Tankinnenraum nicht gedämmt / Backe nicht gedämmt / Tunnelabdeckung nicht verbaut Dumbo hatte ich verbaut, aber auf dem Prüfstand null Luft bekommen (Pulpur Schlauch knickt ab, daher Zwang zum RamAir). Ich gucke gerade, ob ich von irgendeinem Auto einen vernünftigen Ansaugschlauch mit 60mm Durchmesser bekommen, der von der Geometrie besser passt. Dann evtl. Teile von der Adapterplatte vom Dumbo mit einer 3D gedruckten Aufnahme für den Ansaugschlauch kombinieren, um hier eine optimale Luftzufuhr zu gewährleisten und somit auf Rahmenansaugung umbauen. Das würde ich jetzt aufgrund der Infos hier aus dem Topic machen: 1. Tunnelabdeckung verbauen und mit Röhren versehen 2 x 30 oder 3 x 30 - kann gedruckt werden (ich kann zur Zeit nur PLA drucken) 2. Tankinnenraum dämmen - habe die Matten von foam4all - 10mm PU liegen 3. Rechte Seitenhaube dämmen Da bei meiner GL die linke Seitenhaube geschlossen ist, weiß ich nicht, ob es überhaupt zielführend ist, wenn ich als Alternative die drei 30er Röhren in die linke Karosserieseite bohren bzw. verbauen sollte und dafür die Tunnelabdeckung dicht mache. Tue mich natürlich schwer mit dem Anbohren der intakten Karosse. Aber so wie das Geräusch aktuell ist, ist es schon recht störend für die Umwelt. Würde mich über eine paar Rückmeldungen freuen. Gruß, Pepe
-
Vespa Club Hannover von 1989 - DER CHOKER
Pepe antwortete auf Der Choker's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hi, wann ist denn das nächste Mal geplant? -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Pepe antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hast PM -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Pepe antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Frage an die BSK Haubenbesitzer. Fahre 265er mit Keihin 35 auf Vrone mit MRP Stutzen. Ohne die Haube zu bearbeiten ist mein Vergaser recht schief. Gemessen fast 25°. Den Ansauger habe ich bereits in den Langlöchern so verschoben, daß es die Situation etwas verbessert. Aber es ist wie auf den Bildern. Hatte auch den Monkfish von CMD verbaut, damit kommt der Vergaser ja weiter in Richtung Zylinderkopf. Damit ändert sich auch die Engstelle zur Haube hin. Fotos sind einmal mit und einmal ohne Monkfish! Habt ihr ein gleiches Problem gehabt? Wie habt ihr das gelöst? Anbei ein paar Bilder: -
Hmmm…..aus dem Drucker? Verstehe ich nicht ganz. Ich wollte jetzt nicht einfach auf Verdacht das Anschlussstück vom Keihin rausmachen, um dann festzustellen, dass mein Winkelstück zu klein ist oder ähnliches.
-
Moin, um die Spritzufuhr zu verbessern, würde ich gerne ein 90° Winkelstück an meinen Keihin PWK 35 AS anbringen. Hat jemand das genaue Maß für den Anschluss? Habe hier noch ein Winkelstück liegen, welches an meinem Polini 28er dran war. Und wollte vorher messen, ob es passt. Würde nur ungern das Messingteil rausnhemen und das passt es nicht. Danke, Pepe
-
Hi, kurze Frage: Wo hast Du die Reduzierung eingebaut und welchen Durchmesser hat die Reduzierung und der Benzinschlauch? Benzinpumpe auf dem Motorgehäuse oder unten den Tank Ich habe verstanden, daß Du auch die runde Mikuni mit 20h/L fährst. Danke, Pepe
-
Hi, kannst Du die Conversion genauer beschreiben oder verlinken? Ich finde es nicht. Danke
-
Das würde mich auch mal interessieren. Ich fahre gerade: HD: 155 ND:45 Schieber: 4,5 Nadel: DEK Clip: Mitte Meine Frage wäre, ob hier jemand mit der runden Mikuni Spritpumpe seinen 35AS Keihin betreibt und kein Problem bzgl. Überlauf hat. Fahrt ihr tlw. auch ganz ohne Benzinpumpe und das sogar ohne Probleme? Bin dabei die Spritpumpe auszubauen, da mich das Überlaufthema so dermaßen ankotzt. Kriege es aber auch nicht abgestellt. Danke, Pepe
-
Vespa Club Hannover von 1989 - DER CHOKER
Pepe antwortete auf Der Choker's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Moin, habe mich schon für die Einladung bedankt, aber leider bin ich mit COVID 19 positiv noch in Quarantäne. Sonst wäre ich sehr gerne vorbeikommen. Für mich als Benther wäre auch der Treffpunkt ideal gewesen. Hoffentlich dann am 6.Mai. Euch viel Spaß. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Pepe antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, kurze Frage. Hat schon einmal jemand bei einer Lampe unten bei der normalen Lenkerklemme ohne Tacho die Stehbolzen gewechselt? Habe nur diese eine originale Klemme und bin etwas besorgt, daß ich da etwas abreisse, weil sie vielleicht doch nicht geschraubt sind. Hitze und Rostlöser, etc. ist klar zwecks Demontage. Danke, Pepe