Zum Inhalt springen

Haugi

Members
  • Gesamte Inhalte

    240
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Haugi

  1. Aber er hat doch eine Veglia Prägung!
  2. Meint ihr, dass das ein Originaler Tacho ist?
  3. Servus zusammen, kann mir einer sagen was das für ein Tacho ist?
  4. Na ja, die Stahlscheiben dürften meiner Meinung nach nicht so nah beisammen stehen. Meine Cosa Kupplung ist so aufgebaut: 1. Stahlscheibe mit kurzen Zähnen 2. Belagscheiben mit Belägen beidseitig 3. Stahlscheibe mit Kerben 4. Belagscheibe mit Belägen beidseitig 5. Stahlscheibe 6. Die oberste Scheibe mit dem einseitigen Belag BASTA Und dann hast Du IMMER einen gewissen Abstand zwischen den Stahlscheiben. So wie das bei Deiner aussieht liegt da eine Stahl auf der anderen? ABER wie gesagt, ich weiß nicht wie die MV Kupplungen aufgebaut sind, hab noch nie eine befingert.
  5. Also ich kenn mich jetzt nicht mit den MV Kupplungen aus und ich weiß nicht, ob die anders aufgebaut sind, als die von den PX Motoren, ABER so wie ich das sehe ist die falsch aufgebaut.
  6. Das ist normal, dass man den Kupplungsarm noch ca. nen cm drücken kann. Die Feder kann man eigentlich nicht verkehrt einbauen. Lass ihn das mal ausprobieren mit dem Kupplung ziehen und schieben, ohne das der Motor läuft.
  7. Was heißt 1cm Spiel? Wo? Am Kupplungsarm sollte kein Spiel sein! Sonst trennt die Kupplung ja nicht, wenn Du am Kupplungsgriff ziehst, da er nicht am Druckpunkt anliegt. Das würde auch erklären weshalb sie sofort abgewürgt wird wenn er losfahren will. Sag ihm er soll sich mal draufsetzen, nicht anmachen, Kupplung ziehen und versuchen zu rollen. Geht das ohne Probleme?
  8. Was ist wenn Du im Stand das Gas hochdrehst und hältst? Geht sie dann aus?
  9. Ich hatte vor 2 Wochen auch so einen Kandidaten der eine PK 50 bei mir kaufen wollte. Er wollte den Preis drücken, da...ACHTUNG jetzt kommt´s...er ja noch die Nockenwelle tauschen müsse. Ich hab ihm dann noch gesagt, er muss dann unbedingt auch noch die Hydros mit wechseln, da die klackern, das bejahte er dann noch. Dann hab ich ihm nahegelegt, doch lieber einen "Roller" aus dem Baumarkt zu kaufen und hab ihn verabschiedet.
  10. Darf ich mal fragen für welches Modell dieses Tacho ist? Hab ich noch nie gesehen.
  11. Hallo Zusammen, ich bräuchte mal Hilfe von Euch. Ich habe bei einem Vespakauf die unten aufgeführten Artikel mit gekauft und ich vermute, das diese an Lambrettas gehören. Bei dem ersten Bild würde ich sagen das es sich um einen Ersatzradhalter handelt, aber auf welchen Modellen wurde dieser montiert und wie wird das Ding preislich gehandelt? Zu dem zweiten Bild kann ich nichts sagen, mir wurden schon 70 Euro geboten und das erscheint mir schon sehr viel für so ein "Schildchen" Wo wurde das verbaut und wie werden die Dinger gehandelt? Bei der Fußmatte weiß ich leider auch nicht für was sie genau ist. Könnte das ein Lambretta Fußmatte sein? Danke im voraus für Eure Antwort. Grüße Sven
  12. Hallo, erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Zunächst hab ich mich verschrieben, es ist eine VD1T und keine VB1T! Was ich an Teilen verkaufe und was ich behalte weiß ich leider noch nicht.
  13. Hallo Zusammen, ich habe mir eine VD1T Messerschmitt in zerlegtem Zustand gekauft und in dem Paket waren etliche Ulma, Bienne, Metalplast und andere Teile enthalten. Die meisten konnte ich zuordnen, bei einigen habe ich im Netz allerdings keine Infos finden können. Ich dachte mir, WENN einer die Teile kennen könnte, dann hier im Forum! Deshalb habe ich mal Bilder von den Teilen gemacht die mir nichts sagen und es wäre super, wenn ihr mir dazu sagen könntet was ihr wisst. Wie heißt der Hersteller, an welchen Modellen wurden sie verbaut, wie werden sie zur Zeit gehandelt... Ich habe auch noch 2 Metalplast Artikelschildchen fotografiert bei denen ich gerne wissen würde zu welchem Artikel diese gehören. Gibt es eigentlich irgendwo online eine Artikelliste über Ulma und Metalplast Teile? Oder kann mir irgend jemand eine mailen? Danke im voraus für Eure Antworten und ich bin gespannt wer was über die Teile weiß. Grüße Haugi 1. Fußstütze 1: 2. Fußstütze 2: 3. Bienne Donald: 4. Blinker Typ 1: 5. Blinker Typ 2: 6. Ersatzradbezug: 7. Fußmatte: 8. Gepäckträger: Eventuell NSU?? 9. Halterung: 10. Leiste: 11. Metalplast Artikelschilder: 12. SAT Sitzbank: 13. Heinkel Sitzbanküberzug: 14. Leoparden Sitzbankbezug: (Ulma?) 15. Spiegel: 16. Ulma Halterung: 17. Ulma Zierblenden:
  14. Na warte Arne.... das kostet ´nen Bier!
  15. Na ja, er schreibt ja auch das sie einen "BITURBO" hat!
  16. Servus Zusammen, ich hab mal eine Frage an die Spezis! Ich habe hier auf einer VNB eine alte Denfeld Rücksitzbank und die würde ich gerne veräußern. Kann mir von Euch jemand sagen was sowas wert ist? Meiner Meinung nach ist das noch der Original Bezug und dafür befindet er sich wirklich noch in einem guten Zustand. Er hat oben drauf zwei kleinere Risse im Leder (aber nicht durchgerissen) und jeweils rechts und links ca. 3cm große Risse (ganz durch) Der Halteriehmen wurde wohl mal abgeschnitten! Hier die Bilder der Bank: Es wäre super, wenn ihr mir mal ´ne grobe Kostenschätzung geben könntet. Danke. Grüße Sven
  17. Hallo Zusammen, pünktlich zur neuen Saison ist meine Sprint fertig geworden. Die Sprint ist Baujahr ´73. Ich habe Sie komplett zerlegt, sandgestrahlt, Beulen entfernt und mit der Dose lackiert. Der Lack ist ein Army Lack. Gab´s im Internet in verschiedenen Farbtönen. Ich habe versucht so wenig wie möglich neu zu kaufen, sondern die alten Teile aufzuarbeiten. Bei manchen hat´s funktioniert, bei manchen nicht. Die Elektrik ist komplett neu aufgebaut worden, der alte Kabelbaum war nicht mehr zu retten. Verbaut ist eine alter 150iger LML Motor mit einem 177iger Polini, Lusso Getriebe mit kurzem 4. von DRT und nem 24iger SI ovalisiert. Als Auspuff wurde der Sip Road verwendet. Vielen Dank hier auch noch mal an PhilV50 der den Motor wieder zu neuem Leben verholfen hat!!! Was an der Karosse verbaut wurde muss ich denk ich mal nicht erwähnen, dass seht ihr ja alle. Viel Spaß beim anschauen der Bilder, angefangen vom Ursprungszustand bis dato. Grüße Haugi
      • 4
      • Like
  18. Kompliment! Sehr gelungene Vespe!!
  19. Na ja, mit dem Ofen ist man wenn man in nem Dorf wohnt gleich der Anführer!
  20. Servus Zusammen, hat jemand von Euch den Hurricane Traversen Seitenständer an seiner Sprint montiert? Falls ja, wär´s super, wenn ich mal Eure Erfahrungen posten würdet und das ein oder andere Bild. Wie schräg steht die Sprint mit dem Teil? Grüße Sven
  21. Hallo Barnie, ist doch schön wenn man von jemandem eine Herausforderung bekommt! Und JA, der Plan zeigt die echten Kabelfarben. VIELEN DANK!! Grüße Sven
  22. Servus Barnie, also ich habe mir das gestern Abend mal zur gemüte geführt und ich versteh´s nicht. Also ich wäre Dir sehr sehr dankbar, wenn Du mir sagen könntest welche Farben ich an welche Nummern klemmen muss!! Dank Dir schon mal im voraus. Grüße Sven
  23. Leider nein. Ich versteh nur böhmische Dörfer. Mit Elektrik kannst du mich JAGEN!! Wenn Du mir die Zahlen auf dem Schalter und die dazugehörige Farben lt. meinem Plan nennen könntest wie ich was vertüddeln muss, würde mir das sehr weiterhelfen! Grüße Sven
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung