-
Gesamte Inhalte
40 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über timbojones1982
- Geburtstag 25.03.1982
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Landsberg
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von timbojones1982

talent (2/12)
0
Reputation in der Community
-
Haha Scherzkeks! So verkauft man heut also...
-
Jemand zuhause? Hast PM zu der Ape... Gruss Timo
-
Wie schnell rennt des Ding? 25? 40? Zylinder org.? *keine Ahnung hab*
-
XL2 auf 136 Malossi aufbohren
timbojones1982 antwortete auf timbojones1982's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Versteh ich nicht Dell Orto muss doch da jeweils den gleichen Schieber einbauen bei dem 24er, oder nicht? Die Kiste steht zusammengebaut in der Garage, ist mir jetzt doch zu kalt. Werd morgen schaun. -
XL2 auf 136 Malossi aufbohren
timbojones1982 antwortete auf timbojones1982's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
edith hat nochmal einiges verändert...: Fettes Merci!!! Werd ich probieren, ne 50er ND hab ich da. Wird aber morgen werden... Nadel ist die Org.; Schieber ebenfalls, Nr. müsst ich schauen... -
XL2 auf 136 Malossi aufbohren
timbojones1982 antwortete auf timbojones1982's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wollte einfach mal die Tendenz sehen...(ohne Erfolg) Wie genau Vollgas? Mit der 55 ND bei ca. 2000 U/min aufgerissen ruckt sie kurz und dreht dann sauber in Reso, selbes Spiel im 3., im 4. verhungert sie vor bis deutlich vor Reso. Timo -
XL2 auf 136 Malossi aufbohren
timbojones1982 antwortete auf timbojones1982's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So schnell zum Rollerladen und ND gekauft...Vergaser ein-aus-bauen trainiert (brauch jetzt sicher unter 5min mit ND wechseln!*stolzsei*) Aber der scheiß Bock streubt sich Also: HD immernoch 110; Nadel auf 2.ten Clip von oben, ND 55 Testfahrt: Das Ruckeln im 2. und 3. ist so gut wie weg, nur vom Standgas weg kurz verschluckt, aber er kommt immernoch nicht im 4. in den Reso Gut, 2. Versuch: HD 110; Nadel auch gleich; ND auf 45 Testfahrt: Wenn ich jetzt ausrollen lassen z.B im 2. macht's nur noch böhhhhhhhh und er geht aus. Standgas passt aber, wenn ich von Standgas aufdreh auch böhhhhhhh. Wenn ich es doch mal schaff zu beschleunigen komm ich immernoch nicht in Reso im 4. Das ist doch Brauch dringend Hilfe, dreh durch hier! Gruß Timo -
XL2 auf 136 Malossi aufbohren
timbojones1982 antwortete auf timbojones1982's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sieht ziehmlich wild aus auf den Bildern, gell? Na die PK hat da son Schaumstoffzeugs zur Geräuschdämmung drin. Nun ein- zweimal den Vergaser montiert und Gemisch drüber löst sich die Soße auf. Habs aber so gut es geht weggekratzt, den Rest müss er verwerten... -
XL2 auf 136 Malossi aufbohren
timbojones1982 antwortete auf timbojones1982's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Raucht eigentlich nicht extrem ,das wundert mich auch etwas, aber kann auch an meinem rel. gutem vollsynth. Öl liegen... Aber gut, ich werd's mal probieren. Danke auf jeden Fall mal... Ich poste dann wenn ich getestet hab. Grüße -
XL2 auf 136 Malossi aufbohren
timbojones1982 antwortete auf timbojones1982's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja ich hätte jetzt mit ner 55 angefangen und dann in 5er Schritten runter. Muss mich erstmal mit Düsen eindecken. Aber passt meine Fehlerbeschreibung auf ne zu große ND? -
XL2 auf 136 Malossi aufbohren
timbojones1982 antwortete auf timbojones1982's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, 2x 90° Umlenkung eingebaut und Kiste angeworfen. 2-3x kicken und sie lief! Wahnsinn wie die Kiste abgeht! Im Vergleich zu nem 100er Polini denkt man im Reso, dass die Kiste min doppelt so viel Kubik hat. Hätte ich nicht erwartet. Aber natürlich hat sie noch ihre Mucken: Wenn ich von gefühlten 2000-3000 Umdrehungen Vollgas gebe verschluckt sie sich oder stottert halt im 2ten bis sie in den Reso kommt. Das Gleiche im 3ten. Im 4ten kommt sie nicht mehr in Reso An was kann das liegen? HD hab ich schon mal von 120 bis 100 alles drin, je magerer desto besser wurde es aber das Kerzenbild sah dann schon bedenklich grau aus. Also wieder 110 rein und Clip nach ganz oben gehängt. Hat auch die Sache eher verbessert. Ich glaub jetzt aber, dass die ND weit daneben liegt. Ist die org. 70er drin. Wenn ich das mit den anderen smallframe setups vergleiche scheint mir das ziehmlich viel! Da ich aber nicht viel Erfahrung mit den Vergasern hab, wollt ich mal Hilfe von den Fachmännern. Zur Erinnerung: Setup 136er Malle direkt ordentlich gefräst , 2,86er, HZ, 24er Dell Orto PHBL, HD 110, ND 70, Clip ganz oben; Mischrohr org. Danke, Gruß Timo -
Versicherungskennzeichen 2009 :-)
timbojones1982 antwortete auf kleinf's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Huk Coburg (nicht huk24): 49 EUR und top Service. Schilder sind schon da Grüsse -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
timbojones1982 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab da auch mal ne Frage: Kann mir jemand das org. Setupvon nem 24er Dell Orto sagen? - Düsen - Clips - Nadeln Suchfunktion leider nutzlos oder Bediener zu blöd Danke, Gruß Timo -
XL2 auf 136 Malossi aufbohren
timbojones1982 antwortete auf timbojones1982's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja Snüffelstück passt ja jetzt...wurde getauscht Was jetzt? Umenkung ja/nein ? Passt die Umlenkung auch auf den Chokezug? Gruß Timo -
XL2 auf 136 Malossi aufbohren
timbojones1982 antwortete auf timbojones1982's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab mich jetzt für die Variante entschieden am Kupplungskorb ein bisschen mehr wegzunehmen. Hat geklappt, schleift nix mehr! Nächstes Problem war der Einbau des org. Malossi Ansaugstutzen. Der Scootershop aus LL hat angeblich noch nie was von 2 unterschiedlichen Varianten gehört und promt hatte ich die Variante für die V50. Die PK hat aber def. ein anderen Ausschnitt im Blech Richtung Gaser (siehe Anhang) Ist das schonmal jemanden passiert? Kann mir nicht vorstellen, dass ich da der erste bin... Aber man muss auch sagen, dass wie eine SEHR kulante Lsg. gefunden haben. Jetzt nervt mich noch der 24mm Dell Orto: Das die Züge (Gas/umgebauter Ziehchoke) alle von oben kommen ist doch für ne Vespa Murks. Da muss man dann auch noch die Umlenkung 180° nach unten hinbauen. Oder wie macht ihr das so, ohne das die Tülle abkackt? Reicht der Weg des Gasgriffs eigentlich aus, um den Schieber des 24mm ganz zu öffnen. Konnte es noch nicht ausprobieren, aber mir scheint, dass der Weg nicht reicht