-
Gesamte Inhalte
406 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Mirko1100
-
Restauration Sprint Veloce BJ 77
Mirko1100 antwortete auf Creni's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
kommt mir sehr bekannt vor........ich hab damals vor wut die tachowelle nach unten durchgerissen und durfte danach die gabel ausbauen weil sich die überwurfmutter der tachowelle unten in der gabel verkantet hat.das war dann doppelte arbeit.aber in dem zug wanderten gleich der bgm dämpfer incl.stoffi feder in die gabel viel spaß weiterhin!!! -
Restauration Sprint Veloce BJ 77
Mirko1100 antwortete auf Creni's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
beides richtig!! -
dachte ich auch schon.6eck emblem gabs ab 67 wenn ich nicht irre.der lenker wurde wohl mal getauscht.papiere passen jedenfalls nicht mit dem rahmen.hab sie trotzdem gekauft.bei 300 ocken war mir das egal .allerdings ist an dem hobel keine fahrgestellnumnmer zu finden.nur V5A1t und die IGM nummer.ich hoffe den angeschliffenen lack retten zu können.dann noch ein rüliglas suchen und evtl.findet sich ja noch ein rundkopflenker.papiere werde ich neue beantragen,war heute schon auf der zulassungsstelle.verkauft wird sie dann aber doch nicht"denn haben ist besser als brauchen"!!!
-
Restauration Sprint Veloce BJ 77
Mirko1100 antwortete auf Creni's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
was ist das für ein riesen batteriekasten?? -
Restauration Sprint Veloce BJ 77
Mirko1100 antwortete auf Creni's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hat er recht! -
richtig,der typ von dem ich das angebot bekommen habe ist mein alter und hat das ding selber vor 15 jahren gekauft.er hat es nicht zum laufen bekommen und dann weggestellt.jetzt ist die kiste beim aufräumen wieder zum vorschein gekommen.die genannten teile sind von ihm rangefrickelt worden.wenn es auf neue papiere rauslaufen sollte was ich annehme,sollte es dann eine 65er oder eine 72 werden?evtl.einen rundkopflenker in originallack besorgen?fragen über fragen......
-
mahlzeit!! mir wurde hier in der nachbarschaft ein garagenfund angeboten und nu wollte ich mal die fuffi experten fragen um was für ein modell es sich hier handelt.in den papieren steht V5A2T 722** und das müsste laut scooterhelp eine 72er special sein.unter der motorklappe steht V5A1T und eine IGM nummer,allerdings steht dort keine fahrgestellnr. wenn es eine V5A1T währe dann würde das bj.laut netzt 65 sein.kann das sein bei der sechseckigen plakette??und gab es das handschuhfach an so einer fuffi??am rahmen gibt es keine durchrostungen und der lack ist der originale,allerdings ist der angeschliffen.die kiste steht seit 15 jahren und läuft natürlich nicht.sitzbank stoßdämpfer(Bitubo v+h) und der auspuff (sito banane)sind nicht original.was könnte man dafür geben um es gewinnbringend weiterzuverkaufen???(bin eher der largeframefahrer )der besitzer wollte ihn eigentlich so hergeben,aber seine frau hat ihn darauf aufmerksam gemacht das der roller ja schon ein oldtimer ist und sicher einiges wert währe.mal sehen was da die tage bei rauskommt.oder lieber finger weg wegen bastelbude oder so??
-
Restauration Sprint Veloce BJ 77
Mirko1100 antwortete auf Creni's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
mahlzeit! bei meiner sprint ist es auch so.andere möglichkeit gibts ja auch nicht..... gruß -
"Fahrwerk" Sprint / GTR
Mirko1100 antwortete auf Vesparati's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moinsen!! Hab jetzt auch mal das Fahrwerk meiner Sprint (Bj.70) überholt mit BGM Dämpfer und neuer Feder vom SCK.Soll die länge von 165 mm haben und siehe da es waren beim auspacken 170mm ..... Ich habe trotzdem versucht die Feder einzubauen .....nach kurzem hin und her war sie dann auch drin.Allerdings hat sie mir den neuen Dämpfer so zusammengestaucht das der Gummipuffer zur hälfte eingedrückt war.Also alles wieder raus und kürzen!!Jetzt hat die Feder genau 165mm und sollte ja passen.Zusammenbau lief auch sehr einfach,allerdings steht die Feder immer noch irgendwie wie ein hingeschissenes Fragezeichen....kann das so gehören????? -
Malossi 210 für die City
Mirko1100 antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hmmmmm,sollte ich mich so vermessen haben?mit dem 1,5er Spacer war ich bei 187/130 VA 28,5 kann das hinkommen oder ist meine kopierte Scheibe Scheiße??? -
Malossi 210 für die City
Mirko1100 antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin Moin, ich werkel seit ein paar Tagen auch an so einem 210 City Triebwerk und hab da mal ne Frage zu; Setup ist wie folgt: 210 Malossi mit Kolbenbearbeitung, Auslass ist jungfräulich Gehäuse angeglichen MMW Kopf 60er Schokolippenwelle 24Si ovalisiert und komplett angeglichen Drehschieber nach hinten auf wie geht(Luigibohrung verrundet) Scorpion ohne Drossel(bleibt auch;-)Evtl.den Elron 1700 gr.Lüra Steuerzeiten sind jetzt mit 1,5er Spacer und original Malossifußdichtung 187/134 VA 26,5 Quetschkante liegt bei 1,2 mm. Ist die Quetsckante zu gering?Läuft der Scorpion mit diesen Steuerzeiten?oder läuft da was aus dem Ruder? Jetzt kann ich es noch ändern falls ich komplett auf dem Holzweg bin ....... Lieber Kopf und Fußdichtung?? Jetzt mal her mit euren Vorschlägen -
Bin grade am aufrüsten für die Saison 2013 und bastel mir so ein "Malossi 210 für die City"Motor zusammen,jetzt wollte ich noch den Zylinderkopf bearbeiten lassen vom Gravedigger bin mir aber nicht sicher welchen Kopf ich dafür nehmen soll!Es liegen hier normale 200er PX Köpfe und ein Zentralkerzenkopf (müsste Cosa 200 mit Aluzylinder sein)rum.Welchen würdet ihr nehmen?? Gruß aus dem Norden der Republik...
-
Mahlzeit! VLB1T 1167066 von 1972.Mit Blinker und Zündschloss.Leider vom Vorbesitzer in den 80ern in dunkelblau übergejaucht.Besonderheit der Kiste war das sie eine Fahrschulmaschine war.In den 70er Jahren saß der Fahrlehrer hinten mit drauf und hatte einen zweiten Lenker.An diesem waren Hebel für Kupplung und hintere Bremse.Leider auch zwei Löcher im Rahmen jeweils kurz über den Seitenhauben.Dummerweise hat der Vorbesitzer die Sachen abmontiert und entsorgt.Ansonsten ist die Mühle ungeschweißt und mit einem 200er PX Motor ausgerüstet. Gruß von der Küste
-
die cuxhavener sind auch wieder heil zu hause angekommen :wacko: .aber der rückweg war bitterkalt
-
Was ist das für ne Lami?
Mirko1100 antwortete auf Dalia's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
-
Der Thementitel sagt alles.
-
V50 Neuling mit einigen Fragen
Mirko1100 antwortete auf Mirko1100's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jupp,in den Papieren steht 40 Km/h!!Und der Puff der drauf ist ist 1:1 der rechte auf Halbertrabbis Bild.Also Puff getauscht und DR montiert und der Nachbarsjunge überholt mich nicht mehr mit seinem Puky Rad PS:Hat noch jemand einen gebrauchten 75er DR liegen?? -
V50 Neuling mit einigen Fragen
Mirko1100 antwortete auf Mirko1100's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der normale DR würde schon reichen.Was muss außer der Düse noch gemacht werden?Evtl.Luftfilter Zündkerze oder Zündung?Und welche Ausführung der Banane brauch ich dann?Meine mal gelesen zu haben das es zwei verschiedene Ausführungen gibt. Soll ja nur im Verkehr mitschwimmen können und kein Verkehrshinderniss sein!!! Gruß aus Cux..... -
V50 Neuling mit einigen Fragen
Mirko1100 antwortete auf Mirko1100's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also der Gaser ist ein 16.16 wenn ich mich nicht verguckt habe.Also nur einen 75er DR besorgen Düse angleichen und einen passenden Puff.Die Schneckenpötte gefallen mir überhaupt nicht,dann doch lieber so eine Sito Nane.Besser auch noch einen 16.19 Gaser besorgen,oder reicht der verbaute aus. Der Scheinwerfer wurde übrigens mit einer Batterie betrieben die im Werkzeugfach unter der Sitzbank verstaut war. Die wurde über nacht dann über den Anschluss neben dem Gepäckhaken geladen Ist jetzt aber alles zurückgebaut worden Gruß aus Cux..... -
V50 Neuling mit einigen Fragen
Mirko1100 antwortete auf Mirko1100's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So,es lag dann doch am schlecht montiertem Kotflügel.Ein bischen nachgebessert und gut.Heute neue Reifen verbaut frischen Sprit rein,Kennzeichen druffgeschraubt und ne Runde gedreht.Doch dann die ernüchterung!!!die Kiste läuft so was von scheiße das ich das gar nicht in Worte fassen kann!!!!! Frei nach dem Motto lieber tot als Schwung verlieren.Laufe die originalen V 50 wirklich so schlecht,oder ist da was faul??Evtl.ist ja der Auspuff dicht oder so etwas.Es ist alles noch so wie im Jahre 81 bei auslieferung.Sogar noch die ersten Pellen druff. Auspuff ist auch noch der erste verbaut.Mit superdünnem Krümmer.Gelaufen hat die Kiste jetzt 14Tkm.Muss da jetzt auch wieder ein anderer Zyli und Gaser drauf oder gibts einen Trick das die Kiste wenigstens 50-60Km/h bringt?Im moment ist bei 30 höchstens 40Km/h Feierabend!! Gruß aus Cux...