Zum Inhalt springen

Miele_1

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.096
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Miele_1

  1. Hallo zusammen... Eine Frage bleibt bei mir noch offen. Welches Öl nehme ich am besten für meine Roller aus den 50ern? Ich meine jetzt Goggo Bj.:1953, Lohner Bj.: 1956. Vertragen die ein teilsythetisches 2takt Öl? Oder muss ich bei denen mit mineralischem Öl mischen??? Darüber finde ich nicht wirklich etwas...
  2. Sehr schönen Lohner hast du da... Gleich mal eine Frage. Wo hast du denn die Sitzbezüge her? Meine sind ja nicht mehr die Besten... Nach so einer Mutter würde ich einfach mal googeln. Evtl. eine ganze kaufen und abdrehen lassen!?! Vielleicht haben auch die einschlägigen Händler so etwas. Stemler, Weißwange oder Greiner. Felge bräuchte ich auch... Bei mir ist statt einer Alufelge eine Stahlfelge hinten drauf. Stört aber nicht weiter... Kupplung müsste doch von den Sachs 150 bzw. 175ccm passen oder??? Grüße Miele
  3. .....Sry.... Ist es denn zu viel verlangt dieses kleine Wort auszuschreiben???? Das geht mir richtig auf den Sack!
  4. Was für ein geiler Stuhl... http://www.ebay.de/itm/231011394535?redirect=mobile
  5. Hatte auch schon daran gedacht das die Leuchtdiode spinnt...Ich hab aber leider keine Zeit mehr für eine intensive Suche. Aber wenn Strom zur Batterie fließt muss sie ja auch laden oder?
  6. Kohlenbürsten sind gut. Die LiMa hat erst ca. 10000km drauf...
  7. Servus zusammen.... Ich hätte da mal einen kleine Technikfrage. Bei meinem T3 (KY) geht die Batterie-Kontrollleuchte nicht mehr ganz aus. Normal geht sie nach dem ersten Gas geben aus. Seit Heute Vormittag leuchtet sie aber mit halber Kraft weiter. Die Lichtmaschine ist aber so gut wie neu und sie liefert auch Strom - ca. 14V. Was spinnt denn da jetzt???? Lädt die Batterie jetzt oder nicht? Ich will doch Morgen Mittag an den Bodensee fahren. Könnt ihr mir da mal einen Tipp geben...!?!
  8. Wenn du schon eine Weile mit dem Motor fährst sieh dir doch einfach das Kerzenbild an. Sollte Rehbraun sein. Oder schaust du hier: http://www.2takt.net/technik/vergasersetup.php
  9. Bist du dir sicher das es eine GS Gabel ist? Wenn das Grau O-Lack ist würde ich auf ne T/4 tippen. Ist doch dieses Cortinagrau oder? Und dazu noch die weiße Felge. Gab es auf jeden Fall bei der T/4 in dieser Kombination. Sollte es O-Lack sein und das Gabelrohr ist gerade würde ich so 200-250Euro tippen.
  10. Hat sich erledigt...
  11. Heute den Ganzen Tag poliert... Man könnte sicher noch mehr raus holen. Aber da ich nicht grade der geduldigste Polierer bin muss das reichen. Kleine Stellen sind ausgebessert. Vor allem an den Trittleisten in der Mitte. Ich hab das meiste gelassen. Fügt sich gut in gesamte Bild ein... Ich bräuchte noch etwas Hilfe. Der vordere Sitzbezug ist eingerissen. Was könnt ich darunter kleben. Und mit welchem Kleber macht ihr so etwas? Grüße Miele...
  12. Gestern ging es wieder weiter! Schwinge eingebaut: Motor lag schon bereit. Also rein damit: Das Beste zum Schluss! Er läuft! Ich konnte nicht eher aufhören. Kolben klappert etwas wenn er kalt ist. Ist aber halb so schlimm... Leider konnte ich keine Testfahrt mehr machen. Brauche noch eine kleine 12V Batterie... Aber es wird. Mittwoch geht es wieder ans polieren!
  13. So einen Feiertag bräuchte ich jede Woche... Alu löten funktioniert! Grob verschliffen. Per Hand geschliffen. Poliert. Passt. Die zwei Seitenhauben hab ich auch aufbereitet. Vorher: Nachher: Morgen kann ich endlich die Schwinge hinten wieder einbauen. In den alten Schwingenbolzen hatten sich die rostigen Nadellager eingelaufen(eingerostet). Kein Wunder. Auch hier war kein Schmiernippel. Habe einen Nippel an der Schwinge gesetzt. Morgen geht's weiter...
  14. Es geht mal wieder etwas weiter... Schwinge vorne ist soweit fertig. Schwingenlager hab ich nur neu abgeschmiert. Radlager sind neu. Ich habe jetzt beidseitig abgedichtete Lager genommen. Schmiernippel ist hier keiner vorgesehen. Möchte mal wissen wie man da ganz normale Lager schmieren soll ohne jedes Mal die Bremstrommel abzuziehen. Die Felgen sind aus Alu. Die waren über gepinselt... Beim Freilegen war ich dann auch gleich beim blanken Alu. Wie war das bei der Auslieferung? Lackiert? Ich hab das Alu etwas aufbereitet. Passt ganz gut glaub ich. Am Freitag werde ich mal was neues probieren. Alu löten. Hat da jemand Erfahrung damit? Hab mir das hier bestellt: http://www.ebay.de/itm/Aluminiumlot-Reibelot-AL380-Alulot-funktioniert-100-ig-bei-jedem-Aluminium-/120973902416?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Elektrowerkzeuge&hash=item1c2a9b4250 Auf der Ebay Seite gibt es auch ein kurzes Video. Mein Gepäckträger ist an zwei Stellen durchgerissen. Ich hoffe damit bekomme ich das wieder hin. Grüße Miele
  15. 1800-1900,- sicher wenn sie läuft. Die hat gute 700km drauf...!!! Wo findet man denn noch so etwas?-
  16. Moooment... Gibt es da schon was? Wer? Wo? Wieviel?
  17. Ich würde gerne mal sehen was hier im Forum los ist wenn der Roller für 2500,- angeboten würde... Da würden sich die "Geier" gegenseitig die Augen auskratzen und in einer halben Stunde wäre das Ding weg!
  18. Ich würde die nicht für 2500,- hergeben. Bj.:1967 in dem Zustand...! Muss doch mehr Wert sein!?!
  19. Wenn sie von der anderen Seite auch so aussieht und es wirklich der erste Lack ist würde ich die auf 3500,- schätzen. Mit etwas Geduld beim Verkauf. Die originalen Papiere, Rechnung usw. sind für den richtigen Sammler allein schon einiges wert... So was verkauft man aber auch nicht!!!
  20. Na da werde ich mal Google anschmeißen... Nürnberg wäre ja eine Option.
  21. Die schaut ja mal richtig gut aus.... Die Preise sind schon eine Ansage! Wie hast du die bestellt? Gibt es da einen Händler in Deutschland?
  22. So in der Richtung ist schon nicht schlecht: http://www.noble-house.eu/catalog/product_info.php/cPath/21/products_id/91 Aber! Ist der Aufnäher im Kragen dem Reichsadler sehr ähnlich? Die alten Rennanzüge scheiden eher aus. Zu bunt und ich möchte keine Protektoren. Sollte relativ dickes Leder sein und die Ärmel sollten lang genug zum Moped fahren sein.
  23. Servus miteinander... Ich bin auf suche nach einer schönen schlichten Lederjacke zum Motorrad fahren. Am liebsten hätte ich ein altes Original. Auf den Oldimärkten habe ich noch nicht das richtige gefunden. Die Dinger vom Luis sind mir ein bisschen zu "modern"... Vielleicht hat jemand einen Tip für mich.
  24. Also wenn die aus Bali importiert wurde hat das sicher etwas gekostet. Was der Verkäufer sicher auch wieder einnehmen will. Was auch immer dieser Transport gekostet haben mag. Das Ding ist es nicht wert. Mal ganz abgesehen dem was sich der Verkäufer vorstellt. Da bin ich echt mal gespannt...
  25. Die wurde mal vor ein oder zwei Jahren bei Ebay versteigert. Daher könnten die Bilder stammen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung