
Donnerkai
Members-
Gesamte Inhalte
104 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Donnerkai
-
Weitere Infos auf www.RFG.club
-
RFG - Werkstattabend (nur Theorie) 16. April 2018 19:00 - 22:00 RFG-Werkstatt Stromberger Straße 154 33378 Rheda-Wiedenbrück Deutschland Jeden dritten Montag im Monat treffen wir uns zum chilligen Beisammensein. Es wird also nur gequatscht und fachgesimpelt - keine Schrauberei! Eingeladen sind alle die eine Vespa oder einen Blechroller fahren oder einfach nur Interesse an der Sache haben. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Eine kurze Anmeldung wäre super ist aber nicht zwingend:-) In diesem Sinne: KEEP CALM AN DRIVE YOUR VESPA Eure RFG www.rfg.club
-
PX Lusso mit Elestart - Kabel vom Kupplungshebel
Donnerkai antwortete auf Donnerkai's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ah, Ok! Vielen Dank -
PX Lusso mit Elestart - Kabel vom Kupplungshebel
Donnerkai erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe eine PX Lusso mit Elestart die ich gerade wieder zusamensetze. Weiß jemand zufällig wo das Kabel hinkommt, welches vom Kontakt des Kupplungshebels kommt? Es dient ja zum Unterbrechen des Elestarters. Ich finde leider nur nicht raus, wohin das andere Ende kommt... -
Glasscheibe vom Hauptscheinwerfer geklebt?
Donnerkai antwortete auf Donnerkai's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Super!! Vielen Dank! -
Hier mal meine PX 177 mit 24er Vergaser und 10 KW. Das Design polarisiert, dessen bin ich mir bewusst aber ich finds geil! Riesendankeschön an Günni!!!
-
Hallo, ich möchte/muss bei meiner Vespa einen neuen Scheinwerfer bzw ein neues Glas einsetzen weil das alte Glas gebrochen ist. Nun die Frage: ist das Glas eingeklebt und kann ich nur das Glas wechseln oder muss ich den ganzen Scheinwerfer tauschen?
-
So, ich habe mich jetzt an die Problemsuche gemacht und musste feststellen, dass es sich nicht um ein elektrisches sondern um ein mechanisches Problem handelt. Das Bremspedal kommt nicht wieder richtig zurück wenn man es runtergetreten hat. Somit bleibt der Bremslichtschalter natürlich gedrückt und das Bremslicht an. Ich muss jetzt irgendwie das Bremspedal leichtgängiger machen.....
-
Hallo, vielen Dank!!! Ich werde es so versuchen!
-
Moin, ich bin durch den TÜV durchgefallen weil das Bremslicht an meiner PX ständig leuchtet. Wenn man eine der beiden Bremsen betätigt ändert sich nichts. Nun bin ich ein absoluter Elektrik Idiot. Kann mir jemand genau erklären wo der Fehler liegen könnte und wie ich ihn beheben könnte?? Ich bin für jeden Tipp dankbar damit ich die teure Werkstatt vermeiden kann!
-
177er Polini Tuning und Überarbeitung
Donnerkai antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallöchen, also ich habe auch einen 24er Vergaser auf meinem 177er Polini. War auch vorher ein 125er. Ich fahre eine 122er Hauptdüse und das einzige was noch gemacht ist, ist dass der 24er etwas ovalisiert wurde. Ansonsten noch eine andere Primär rein. Er drückt gemessene 10,5KW und entfaltet die Leistung sehr gut. Ich bin wirklich zufrieden. -
Lüfterrad und Vergaser für 177 Polini Motor
Donnerkai antwortete auf Bartoli's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus, also ich fahre auf meinem 177er Polini auch einen originalen 24er Vergaser mit 122HD und bin sehr zufrieden. Es ist sehr standhaft und drückt 10KW (gemessen) Was nur ein größerer Vergaser an Mehrleistung bringt können Dir die Jungs hier mit Sicherheit sagen. Ich weiss es nicht. Zu dem Lüfterrad: Du kannst das Lüfterrad von einer PK Elestart nehmen, das ist erheblich leichter. Musst nur drauf achten, dass es 2 Nuten hat..... -
Ich habe jetzt schon einige Male gelesen, dass einige Jungs ein PK Lüfterrad auf der PX verbauen, da es angeblich viel leichter sein soll. Stimmt das und ist passt das ohne Probleme??
-
Hallo, ich suche jemanden der ein Gutachten hat erstellen lassen für einen 177 Polini mit 24er Vergaser. Meinem Prüfer reichen die zahlreichen Briefkopien nicht aus, er will ein Gutachten. Zusätzlich suche ich die Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio dass der 80er Rahmen bis 200ccm ausgelegt ist...... Ich habe Piaggio schon angeschrieben aber bisher keine Antwort bekommen.
-
Hallo, ich habe eine 1982er Vespa PX 80 die sehr aufwendig restauriert wurde und in der sehr viele viele Arbeitsstunden stecken. Verbaut ist ein 125er Motorblock mit 177ccm Polini und 24 Vergaser. Exakt der Motor war auf einer 125er schonmal eingetragen. Jetzt war ich heute beim TÜV und der sagte mir, dass keine Chance bestünde weil er ein Gutachten braucht wo Leistung, Leistungsentfaltung, Geräuschentwicklung etc... genaustens drin dargelegt werden. So ein Gutachten würde mit einigen Tausend Euro zu Buche schlagen. Ich hatte 4 Kopien von Fahrzeugbriefen mit in denen exakt der gleiche Motor eingetragen war. Hat den Prüfer aber nicht interessiert. Er sagte er braucht dieses Gutachen und ausserdem eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Hersteller. Hat jemand einen Tipp wie ich das ganze jetzt eingetragen bekomme damit nicht die ganze Arbeit umsonst war? HIILLFFEEEE!!!!
-
Rahmennummer legal ändern (Anleitung)
Donnerkai antwortete auf Donnerkai's Thema in Technik allgemein
Also ich habe gesagt, dass ich einen Unfall mit dem alten Rahmen hatte. Das hat denen gereicht. Ob das natürlich immer so ist, kann ich Dir nicht sagen. Man kennt es ja...3 Prüfer - 4 Meinungen!!! -
Also ich muss auch sagen, dass ich an einer Rally auch ein Rally Rücklicht verbauen würde. Aber jedem seins. Als Alternative finde ich das Rücklicht der GS150/3 auch super. Ist auch historisch, ist auch ein Vespa Originalteil und sieht super aus. Ein Foto habe ich leider gerade nicht. Aber kannst ja mal googlen. Was gar nicht geht, ist irgendwas mit LED!!!
-
Jau, da war ich schon. Ein Montagsmuffel wie mir gesagt wurde..
-
Da ich es jetzt leider erst selbst durch habe, dachte ich mir, dass ich mal hier poste wie man so eine Änderung der FIN (Fahrgestellnummeridentifikationsnummer) rechtlich einwandfrei vollzogen bekommt. Bei mir war das Problem dass auf meine 91er PX keine 177er Polini eingetrage werden konnte weil die Baujahrgrenze dafür wohl bei 89 liegt. Also entschloss ich mich das Baujahr auf 82 zu ändern Hier folgt die Anleitung, vielleicht hilft sie ja dem Ein oder Anderem der ähnliches vor hat. Man nehme: Seine Vespa mit der normalen FIN und die Betriebserlaubnis/Fahrzeugbrief, Einen identischen Rahmen mit gleichem Rahmen und Betriebserlaubnis/ Fahrzeugbrief. Dann gehts auf zum Straßenverkehrsamt Eures Wohnkreises. Dort schildert Ihr Euer Problem und Ihr bekommt eine so genannte Werkstattbescheinigung. Mit dieser könnt Ihr dann in einer beliebigen Meisterwerkstatt Eures Vertrauens an Eurer Vespa die FIN entwerten und die neue FIN einschlagen lassen. Wenn das vollzogen ist geht es wieder zum Straßenverkehrsamt. Dort legt Ihr die von der Meisterwerkstatt ausgefüllte Werkstattbescheinigung vor, die Papiere des neuen Rahmens und die Papiere des alten Rahmens. Dann erhaltet ihr eine Unbedenklichkeitsbescheinigung (10,20 Euro) und ihr könnt zum TÜV/DEKRA Achtung!! in den neuen Bundesländern darf nur die DEKRA so etwas eintragen in den alten Bundesländern nur der TÜV (Gott weiss warum) Dann bekommt ihr von dort eine Abnahme und Ihr könnt Euren Roller mit einer neuen FIN anmelden! Bei Fragen stehe ich gerne per Email bereit!!!
-
Hallo, ich habe mir bei SIP für meine PX weisse Blinkergläser bestellt mit EC Kennzeichnung. Jetzt habe ich sie verbaut und es sieht auch gut aus. Nun die Frage- sind diese Blinker zugelassen? Sie haben zwar eine EC Kennzeichnung aber sie leuchten ja nunmal komplett Weiss und das ist ja meines Wissens nicht zugelassen. Oder müssen vielleicht orangene Birnen rein?? Wer weiss was?
-
TÜV auf 91er PX80 mit 177er Polini
Donnerkai antwortete auf Donnerkai's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe noch einen alten 83er Rahmen mit Papieren. Der ist mir mal verunfallt! Kann ich wohl bei dem 91er Rahmen einfach die Nummer der 83er einschlagen und gut? Sind ja beides meine und identisch sind sie auch!! Nur wenn ich die alte Nummer wegschleife und die neue drüberstanze sieht man das natürlich und ich will nicht riskieren, dass der Prüfer dann eine Abnahme ablehnt. Hat das jemand schonmal gemacht? -
Ich brauche einen kulanten TÜV Prüfer im Raum Gütersloh der sich mit Vespas auskennt. Bin für jeden Tipp dankbar.
-
Hallo, ich habe eine 91er PX80 mit einem 125er Motorblock und 177ccm Polini Zylinder und 24er Vergaser. Nun war ich heute zur Einzelabnahme und der TÜV Prüfer sagte es bestehe nicht den Hauch einer Chance den Motor eingetragen zu bekommen weil der Roller nicht alt genug sei. Ab Baujahr 89 müssten die PX`en irgendeine ECE Abgasnorm erfüllen und das könnte er nicht mit dem Motor. Außerdem dürfte er höchstens eine Geräuschentwicklung von 79 db haben, er hat aber 91. Kennt Ihr jemanden der schonmal sowas eingetragen bekommen hat oder wisst Ihr eine Lösung für mein Problem?? Gruß vom Donnerkai Achja---- mein Wohnort ist Gütersloh!!!!
-
Welches der 4 Designs ist das Beste?
Donnerkai antwortete auf Donnerkai's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hatte über einfarbig nachgedacht aber leider keinen schönen Farbton gefunden. Metallic ist nicht mein Ding. -
Es ist soweit...eine Lackierung steht bevor. Die Farben stehen fest, jedoch sind wir uns über das genau Design noch nicht einig. Dafür haben wir mit einem Zeichnungsprogramm 4 verschiedene Möglichkeiten vorbereitet (Sorry für die schlechte Qualität) Welches gefällt Euch am Besten???Wir hätten gerne mal ein paar Statements