-
Gesamte Inhalte
1.063 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von chili_666
-
Das ist ne sehr gute Frage... Ich habe nur einmal auf abschicken geklickt... Allerdings ist mir anschliessend mein Rechner auch abgesoffen. Glump varreckts... Chili
-
Irgendwas blicke ich da immer noch nicht... Bis zum: Abblitzen, wenns fuchtet dann passt... Und wenn nicht? Was mach ich dann? Die Zündgrundplatte nach gutdünken verstellen, oder wie? Oder oute ich mich gerade als Vollgasdummie? Chili
-
Irgendwas blicke ich da immer noch nicht... Bis zum: Abblitzen, wenns fuchtet dann passt... Und wenn nicht? Was mach ich dann? Die Zündgrundplatte nach gutdünken verstellen, oder wie? Oder oute ich mich gerade als Vollgasdummie? Chili
-
Irgendwas blicke ich da immer noch nicht... Bis zum: Abblitzen, wenns fuchtet dann passt... Und wenn nicht? Was mach ich dann? Die Zündgrundplatte nach gutdünken verstellen, oder wie? Oder oute ich mich gerade als Vollgasdummie? Chili
-
Davon nehme ich auch zwei.... wirklich schönes Gerät... Chili
-
Das wird lustig im Maerz... Gepäck beim Hinflug: 1 Unterhose 1 Badehose 1 Handtuch und was ich am Leib habe... Rückflug: 1 Rucksack voll Klamotten und CDs 1 Rucksack voll Vespateile Chili
-
Seitenwagenprojekte
chili_666 antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
1. will auch 150qm Werkstatt 2. will auch nen Beiwagen 3. will schweissen können & das dazu passende Gerät haben 4. ... Ich hasse dieses Topic.... Ich kriege jedesmal mehr Lust darauf und weiß genau, daß es diesen Winter nix mehr wird, weil Platz, Geld und Zeit fehlt... Werd ich halt blöd meine PX überarbeiten... ist schon OK... Vielleicht gewinn ich ja mal im Lotto... Chili -
Stiftung Chili-Test: Folgende Beobachtungen: Der Blechroller-Freak Diese Spezies schraubt bevorzugt an alten, eigentlich nicht mehr zeitgemässen, Maschinen, italienischen Designs, herum. Naturgemäß ergeben sich daraus einige Probleme, wie überholtes (böse Zungen behaupten teilweise komplett unsinniges) Motordesign, Fertigungstoleranzen wie in der Steinzeit etc. Um das Maximum, besser auch nur etwas mehr an Leistung aus der Kiste zu kitzeln ist meist ein umfangreiches Studium einschlägiger Fachliteratur und bekannter Knowledge-Bases (z.B. GSF) ein muss. Einfaches Plug`n`play bringt entweder nicht viel oder eher nur Ärger. Ohne umfangreiche Umbauarbeiten und dem dafür notwendigen Fachwissen, bringt Tuning meist nix. Der Plaste-Fahrer Baut zwei Drosseln aus seinem Mofa aus und kommt auf 90km/h. Schlussfolgerung Um einen Plasteroller etwas schneller zu machen genügt ein sehr eingeschränktes Wissen. Es reicht wenn man die Drosseln lokalisieren und unschädlich machen kann. Im Gegensatz zum guten alten Blech, stimuliert Plastikspielzeug also nicht die intellektuellen Fähigkeiten des Bastlers. Stur nach Anleitung, ohne eigene Kreativität, werden die vorgegebenen Baubeispiele nachvollzogen. Das Spielzeug ist somit also nicht als pädagogisch wertvoll einzustufen, da es keinerlei Anreize zur Weiterentwicklung der Kleinen gibt. Im Sinne einer zügigen und umfassenden Entwicklung ihres Kindes empfehlen wir die Anschaffung eines Blechrollers und tunen desselben. ________ Den hier habe ich gerade noch gefunden: 80 Takter? Sowas will ich auch! Chili
-
Ich schäm mich ja fast es zu sagen: Ich habe heute tatsächlich mal was gearbeitet... Ist mal ne ganz interessante Erfahrung... Chili
-
Joa, Topic sagts eigentlich schon.... Wäre toll wenn die Tankanzeige noch funzt, der Rest kann ruhig hinüber sein.... Wird geschlachtet für mein Winterprojekt... Angebote bitte einfach per PM Chili
-
Wundert mich das noch keiner die Klassiker ausgepackt hat... Für Frauen: - Putzmittel (was sinnvolles) - Spülmittel (ditto) - Gummihandschuhe ( gegen die Spülfinger) - Bügeleisen (Obacht, kann auch ganz schön gefährlich werden) - nen heissen Satz Klamotten zum Ausziehen (damit Mann auch was vom Geburtstag hat) - andere ungemein praktische Haushaltsapplikationen - Fußballkarten - ein Premiereabo Immer wieder gut kommt folgende Spezialüberraschung: Chilis Supergeburtstagsüberraschungseimer Einen hübschen Putzeimer füllen mit: Putz- & Spülmittel, Gummihanschuhe, Lappen etc. Das ganze natürlich etwas nett hinein drappieren, bisserl drauf achten das die Farben schön aussehen und so. Ganz unten drunter/dazwischen entweder ne Buddel lecker Alkohol, ein paar Konzertkarten (ja, wenns sein muss auch fürs Ballett) oder so. Das Ganze hübsch in so durchsichtiges Folienzeuch mit Schleife drumrum und weg damit... Sorgt für sehr unterhaltsame Gefühlschwankungen bei der Beschenkten... Männer: - was mit Titten drin - was mit Alkohol drin Sollte wohl reichen oder? Chili
-
@Marc Gute Idee... Werd mir einfach mal so ne Folie bestellen... ne andere Idee, die ich hatte, wäre diese Leuchtschnüre aus dem Case-Moddingbereich. Die sind recht dünn und laufen auch mit 12V. Mal gucken und probieren... Chili
-
OK, Projekt "Hintergrundbeleuchtung" gebe ich wohl auf... Was haben wir bisher gelernt: Hinten am LCD ist eine Metallfolie aufgevracht, die runter muss damit Licht durch kann. Effekt: Tacho im Eimer... Ne, wird mir zu doof hier, ich frickel mir da was mit LEDs zam... Wenns was wird poste ich das hier mal... Chili
-
NA, dann mach mal... gesehen haben muss man es schon mal... Das ist ja das Tolle daran. Nüchtern ist die Wiesn kaum auszuhalten, weil da alle so besoffen sind. Deswegen trinken alle... Nicht vergessen: die anderen Sehenswürdigkeiten während des Oktoberfestes: Donnersbergerbrücke Illegaler Campingplatz der Italiener. Liegen vollgekotzt vor ihrem Zelt, weil sie im Saurausch den Reissverschluss nicht mehr aufegbracht haben. Münchner Nachtleben im Allgemeinen Wo zwischen wichtigen schickimicki Nachtschwärmer immer wieder Gruppen in vollgesifften Klamotten zu finden sind, die vollkommen grundlos "Hölle, Hölle, Hölle" oder "Anton" brüllen. Öffentlicher Personennahverkehr Besonders sehenswert: Haltestelle Hackerbrücke gegen 23:00Uhr. Millionen von Leuten pressen sich von engen Bahnsteigen in noch engere Züge. Dabei versucht ein Großteil verzweifelt seinen Mageninhalt bei sich zu behalten. Zwischen drin kämpfen versprengte Gruppen nervöser Ordnungshüter einen erbitterten Kampf um jeden Masskrug. das Hofbräuhaus Da wo die Touris hingehen, die die Wiesn kennen und denen es dort zu schlimm zugeht. Gepflegtes Bier trinken, bei Blasmusik und manchmal auch auf den Tischen tanzenden Japanern. Auch auf der Wiesn selbst gibt es einige versteckte Klassiker, die kein Tourist auslassen sollte: den Pisshügel hinter den Zelten Austragungsort der olympischen Disziplin "Eigenurin tauchen". Zuerst an den Hügel pissen, so das die einem alles über die Schuhe läuft, anschliessend vorne über fallen und mit feucht-warmen Gefühl am Bauch einschlafen. Der Schichtl Bayerische Unterhaltung in Reinkultur die Krinoline Vergesst den 5er-Looping. Wer mit Blasmusik 5 Minuten im Kreis gedreht und dabei auch noch rauf und runter wackelt, weiß was das Astronautentraining für Sitzpinkler ist. das Käferzelt Wiesn für Wichtige der Behördenhof Stützpunkt der Rennleitung und der Sanis. Stoppuhr mit nehmen und einfach mal die Zeit messen, in welchem Abstand die Einsatzgruppen den Hof verlassen. Ihr werdet kaum eine Stoppuhr finden, die so kurze Abstände messen kann. Abzuraten ist übrigens davon den Behördenhof von innenzu besuchen. Zieht meist Anzeigen oder Arztbesuche/Zellenaufenthalte und ähnlich schlimme Nachwirkungen nach sich. Es wird übrigens angeraten, sich bereits vorab genau darüber zu informieren welche Nationalität in welchen Zelt anzutreffen sind. Sonst passiert es durch aus, daß man sich in einem Haufen Neuseeländer wieder findet, die sich spontan die Fresse einhauen, weil man das bei ihnen zu Hause eben so macht. Zur weiteren Survivalausrüstung gehören Gummistiefel, für die Kotzlachen, ein Helm, falls es einen von der Bank klatscht, und Hustenbonbons, damit man auch nach 6 Stunden noch einwandfrei mitgrölen kann. Ich denke das sind mehr als genug gute Gründe Chili
-
Kann das sein, daß die das komplette Style-sheet geändert haben? Ich finde nur Dokus zur V1.1 und die bringt mir gar nix... Oder hat wer ne Doku zur V1.2 gefunden? Chili
-
@hiro Nix für ungut... Kann das jemand bestätigen mit den 72Ohm... Und dann noch ne Frage aus Dummie-Land Wo kriege ich so nen Widerstand her? Die ganzen Angaben die da beim Onkel Conrad dabei stehen sagen mir nix (was wunder ) Chili
-
Habe da so einiges was ich holen könnte...
chili_666 antwortete auf andieier's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Interesse habe ich... Lammy 1 + 4 sowie die BM... Preise und Ablauf wären halt wichtig... und wie siehts mit Papieren aus? Chili -
Batterie ist nix gut... habe ich nämlich nicht (soweit langts gerade noch ) Hupe wäre denkbar... wie siehts denn mit der Tachobeleuchtung überhaupt aus, die muss doch von orgendwoher ihren Strom kriegen, oder nicht? Wie ist das denn bei ner Lusso? Bin gerade auf der Suche nach Seiten, die mir mal erklären wie das mit den Widerständen und so funzt.... Mal gucken... Chili
-
Scheisse, das habe ich bei meiner glatt vergessen: Das Modell ist natürlich scheckheft gepflegt. Wenn ihr heute noch zuschlagt lege ich noch einen drauf. Vollkommen kostenlos gibts noch einen Hausmeister Baujahr: 39 Lack: originaler, grauer, Mantel Kopfbezug: mittig etwas durchgerubbelt, aber noch Farbe (weiß) erkennbar Tüten: zwei vom Aldi Länge: ca. 1,7m Leergewicht: ??? Zuladung: max. 500g Das Modell ist sehr wenig Kilometer gelaufen. Zur Ausrüstung gehören 1 Besen, 1 Flasche Bier, unbändiger Durst, sowie Rennsandaletten. Sonderausstattung: Motzmundwerk => kann über alles und jeden meckern Auszüge: "Wer räumt den Scheiss wieder weg?" "Knallen Sie nicht so mit den Türen!" "Machen SIe die Tür fester zu!" "Rumlungern im Hausgang verboten!" "Können Sie ihren Müll nicht woanders wegschmeissen?" "Du hast mein Bier geklaut!" Standsicheres Fahrwerk - kann bis 18h an einem Ort stehen und grantig schauen Grantlerlätschn - original niederbayerische Ausführung, da wir sogar die Milch in der Kuh sauer... Alle beide zusammen, nur heute, gegen ABHOLUNG! Bitte! Chili P.S. Ich muss glaube ich doch mal umziehen
-
Ich hätte noch eine gegen Abholung abzugeben: Baujahr: ??? Lackierung: leicht bräunlich Kopfbezug: schlecht gefärbtes braun Tüten: sehr groß Leergewicht: ca. 110kg Länge: 1,6m Dazu Rennmundwerk, ca. 150db (eingetragen!), umfangreiche kosmetische NAchbesserungen im Gesichtsbereich, sowie nicht endenwollender Vorrat an Schimpfwrten und Klagearien. Ein kleiner Auzug: "Müssts ihr immer mit dene Roller da rum fahren?" "Es ist spät nachts! Es gibt Leute die müssen arbeiten, die sind um 20:00 im Bett!" "Ich ruf die Polizei!" "Ich schlag Dich windelweich, Du Rotzlöffel!" "Ich zeig Dich an!" "Ich ruf die Polizei!" Sonstiges: Altersbedingte Gesprauchspuren, aber noch im Originallack. Läuft super.... Wie gesagt - gegen Abholung - BITTE! Chili
-
Ok, ich geh nicht einkaufen... Äh.... Äh.... Was für nen Widerstand brauche ich denn da? Oder wo kriege ich so nen Spannungsbegrenzer her? Beim Onkel Conrad finde ich nix... oder ich check zumindest nicht obs passt oder net... Elektrik ist einfach gar nix für mich... :uargh: Chili
-
Genau, aber meinem Kopf so große Worte, wie Spannungsbegrenzer, zumuten... Cool, danke erstmal, dann geh ich mal einkaufen und guck mal was draus wird... Kann ich die 12V eigentlich einfach am Scheinwerfer abgreifen? Chili
-
Hmmm... Oiso, das mit den 110V bei Conrad habe ich glatt überlesen... Der Tipp mit dem Case-Modding war gut: Folie von Case-Moddern... Damit dürfte es funzen, auch wenn mich diese 9V etwas stören... Tun sie das eigentlich zu recht und wenn ja, was kann ich tun? Und noch ne Frage: Muss ich bei den Tastern auf irgendetwas achten, oder kann ich da einfach irgendwelche nehmen? Fragen über Fragen... Chili
-
So... Ich suche jetzt seit 20 Minuten und finde nix auch wenn ich mich sehr deutlich an ein ähnliches Topic erinnern kann... Ist auch noch gar net solange her... Zum Problem: Oiso, ich dachte mir ich bau mir aus nem netten Sigma-Tacho und nem alten Tacho-Gehäuse was rtichtig schickes... Dazu habe ich den Sigma erstmal zerlegt, was mit der nötigen Portion Gewalt dann doch recht locker geht... Allerdings kommt anschliessend mal wieder mein großes Handicap zum tragen: Ich habe von Elektrik soviel Ahnung wie ein Schwein vom fliegen... Ich würde die Tasten des Tachos gerne nach aussen verlegen/verlängern. Nur weiß ich nicht welche Schalter ich dafür nehmen kann (Conrad?)... Die Beleuchtung macht mir auch etwas sorgen. Ein Kumpel meinte ich sollte das hier benutzen. Ist so ne Leuchtfolie auch vom Conrad. Die ist nur viel zu groß. Kann man die "zuschneiden"? Und wo könnte ich den Saft herbekommen? Hat sowas schon mal jemand gemacht? Und Lust mir das etwas zu erklären? Wäre super nett... :grins: Chili
-
Hast ne PM... Chili