Zum Inhalt springen

chili_666

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.063
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von chili_666

  1. Mahlzeit, da mein Geldbeutel derzeit die üble Magersucht hat und sich in absehbarer Zeit nicht genug erholen wird um viel Geld in viel Geschwindigkeit zu stecken, habe ich mir mal alles zum Originalzylindertuning hier durchgelesen. Hört sich nach der Methode für mich an Allerdings, wie sieht das da mit dem TÜV aus? Kann man das eintragen, oder einfach illegal weiterfahren, oder wie? Welchen Auspuff kann/muss/sollte/darf man damit fahren? Weiterhin der Originalpuff oder irgendeine Renntröte? Danke schon mal... Chili h
  2. Bei der PK kanns gut sein, daß da was verkehrt zusammengeschraubt wurde... Nur bei der PX? Da hae ich als letzte Aktion die Stoßdämpfer ausgewechselt. Die haben ja nun nicht wirklich was mit den Blinkern zu tun, oder? Chili
  3. Mahlzeit, meine beiden Lieblinge (PK50XL & PX200 Lusso) haben sich beide aus dem nichts unterhaltsame Elektrikfehler eingefangen... Bei der PX gingen zuerst die Blinker rechts nicht. Also alles ausgemessen, den Schalter als Täter identifiziert und eliminiert. Dann ging es eine Woche lang gut. Vorgestern habe ich mir einen Bitubo hinten eingebaut und seither hat sie folgenden Fehler: Wenn ich rechts blinke, blinken die Blinker nicht. Dafür blinkt die normale Beleuchtung, also Frontschweinwerfer und Rücklicht. Ähnliches gibts bei der PK: Wenn man blinkt (wurscht welche Richtung) und gleichzeitig auf die Hinterradbremse drückt, blinkt das Bremslicht und die Blinker bleiben aus. Wer hat nen Tipp woran das liegen könnte? Vielen Dank schon mal... Chili
  4. Ok, doof formuliert... Beim ankicken kommt weißer Rauch aus dem Auspuff... Elestart hat sie, ne relativ neue Batterie ist auch drin... Ich habe am Elestart nix gefummelt, also kanns daran nicht liegen... Chili
  5. Nein, sie äuft nicht sondern raucht nur. Das mit der Zündplatte kann ich mir vorstellen... Gibts da irgendeinen Tipp wie man die wieder richtig einsetzt? Oder wie sie richtig reingehört? Wenn der weiße Rauch vom Getriebeöl herrührt, dann müsste das Öl doch nach Sprit riechen, oder? Chili
  6. So, ich mal wieder, mal wieder mit meiner "Ü-Ei-PK50-XL"... Beim letzten Mal haben wir gelernt, daß die Kiste Nebenluft zieht. Dagegen helfen kann: 1. ein Filzring am Gaser 2. ein neuer Simmering an der Lichtmaschinenseite... Der Filzring hat nix gebracht, also heute ab zur Rollerzentrale und nen neuen Simmering besorgt. Dort hat man mir gesagt ich solle das Polrad abziehen und dann den Ring vorsichtig rauspopeln und den neuen einsetzen. Gesagt getan und weil sie im Weg war, haben wir auch gleich noch diese lustige Platte mit den Spulen darauf entfernt. Alles wieder zusammengebaut und angekickt... Nach 2-3 Versuchen festgestellt, das die Schwimmernadel im Eimer war, noch mal los neue besortgt.... Gedankt hat es uns die Kiste mit nix. Dann mit weißem Rauch... Die Suche habe ich versucht, aber leider nix wirklich erschöpfendes zu weißem Rauch gefunden. Ausser das evtl. der falsche Elektrodenabstand der Züke sein kann. Das glaube ich allerdings nicht, da das Gerät nigelnagelneu ist... Kann mir also jemand sagen was mir das Maschinchen mit seinen weißen Rauchzeichen sagen will und wie ich sie wieder dazu kriege anzuspringen? Ach ja, das Getrieböl sieht und riecht OK. Kein Spritgeruch oder so... (Ich wage gar nicht daran zu denken, wenn ich doch noch den Simmering auf der anderen Seite wechseln muss...) Danke schon mal... Chili
  7. Mahlzeit, im FAQ für die Largeframes habe ich was Originalzylinder-Tuning gelesen... Hört sich super-billig an und auch so als sollte man da keinerlei Stress mit den Freunden in Grün kriegen können... Kann ich an einer 50er den Motor ähnlich bearbeiten? Also die Überströmer anpassen etc... Ausserdem dürfte das ganze doch auch locker einer Kontrolle der Bullen standhalten. Ist ja alles eigentlich noch immer Original, oder? Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Fragen über Fragen... vielen Dank schon mal für eure Antworten... Chili
  8. Danke für den Tipp... Es war der Schalter. Ein Kabel sass nimmer richtig und korrodiert war das Teil wohl auch. Jetzt funktionierts so einigermassen, werde aber nächste Woche mal den Schalte komplett wechseln... Chili (Morgen gehts ans Hinterrad )
  9. Mahlzeit, nachdem mein Blinker-Problem nun gelöst ist (wenns interessiert: Es war der Schalter) und ich mich hier etwas umgeguckt habe, hat mich doch glatt der Tuning-Teufel befallen Also habe ich mir gedacht ob ich meine Mühle nicht etwas aufbohren möchte. Wichtig dabei wäre mir allerdings schon, das ich sie noch durch den TÜV kriege bzw. mir den Schotter auch eintragen lassen kann. Habe noch schlechte Erinnerungen an vor 10 Jahren und meine 50er. Das ewige umgucken beim anfahren stresst. Also habe ich mich mal im Netz und hier umgeguckt. Leider bin ich nicht wirklich schlauer geworden. Was zählz nun 1.1 oder 1.9.89, geht es um die Erstzulassung oder das Baujahr? Meine PX200 ist ne EZ von 02/1989 und laut einer Fahrgestellnr./BJ.-Suche von 1985. Kann ich mir da folgende Kombination: 210 Malossi JL Performance Auspuff eintragen lassen oder nicht? Ich weiß, im Zweifel hängts vom Prüfer und dessen Grad an sexueller Befriedigung ab ob er Lust dazu hat oder nicht. Aber so vom Grundsatz, ginge das ohne mordsviel Kohle in irgendwelche Gutachten etc. zu verjubeln. Oh und noch ne Frage: Sollte man sich ne andere Kupplung und KuWe auch eintragen lassen? Danke für eure Geduld und Antworten... Chili
  10. Hmmmm..... Tolles Forum, wahrlich, macht echt Lust auf mehr... jetzt stellt sich mir nur noch die Frage: Darf ich oder nicht? Meine PX ist EZ 02/89, darf ich an der Kiste noch was tunen und kriege ich das eingetragen oder gilt für mich schon diese grindige 5%-Regel? Mein Geldbeutel würde sagen "Hoffenlich" Chili
  11. Hmmm... Ok, noch ein Tipp fürs Hinterrad Dann werden wir die Tage wirklich mal versuchen der Mutter zu zeigen wer der Herr im Hause ist... Zu den Blinkern: Rechts tut sich gar nix. Die Kontakte an der Backe sehen für mich OK aus. Aber selbst wenn die verdreckt wären, müsste doch der vordere tun, oder nicht? Den Schalter habe ich auch mal kurz ausgebaut. Sieht so von der Sichtkontrolle her gut aus... d.h. Kabel sind noch alle dran, die Lötpunkte sehen auch noch OK aus... Noch weitere Vorschläge? Chili
  12. Tja, danke für den Tipp.... Ich werds jetzt mal über Ostern versuchen. Hat noch jemand ne Ahnung woran das mit den Blinkern liegen kann? Chili
  13. Mahlzeit, so bin neu hier, habe mich bereits mit der Forensuche vertraut gemacht und trotzdem nicht wirklich gefunden was ich suche. Also, ich fahre ne PX200 (Bj. ´89, keine Batterie). Das Problem ist die rechten Blinker wollen nimmer, die links funktionieren bestens. Birnen habe ich mal getauscht aber es funzt nicht. Ich habe gelesen, das es am Relais oder am Schalter liegen kann. Relais glaube ich ja nicht, sonst dürfte ja gar kein Blinker gehen, oder? Wenns am Schalter liegt, wie baue ich den denn am dümmsten aus? Ausserdem will meine Hinterradbremse gar nicht mehr, soll heissen ich bringe das Rad nicht mehr zum blockieren. Daraus ergibt sich ein ziemliches Problem wenn man die Bremse mal aufmachen will. Hat jemand nen heissen Tipp wie man die Mutter aufbekommt wenn man das Rad nicht mit der Bremse blockieren kann? Und zu guter letzt: Wo fängt man den als Technik-Legastheniker am besten zu lesen an, wenn man irgendwann seiner Mühle mehr Dampf verpassen will? Egal ob Bücher, Webseiten oder was auch immer... Danke schon mal im vorraus... Chili
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung