Zum Inhalt springen

chili_666

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.063
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von chili_666

  1. chili_666

    Abi Gag

    Was man nicht machen sollte: 1. Sich als Gag ausdenken, daß man alle Tische in den Klassenzimmern zerlegen könnte. 2. Abends um 8 mit 50 Mann, 12 Kästen Bier und einem Schraubenzieher einlaufen 3. Einen Tisch zerlegen, feststellen, daß das Ganze doch eher mühsam ist und lieber gleich saufen 4. Im Vollrausch jemanden (ist bis heute nicht raus wers war) ins Lehrerzimmer kacken lassen 5. Mit einem Fahrradschloss die Vordertür der Schule zu verschliessen 6. Nicht dran zudenken, daß es noch unzählige Seiteneingänge gibt, durch die unsere Lehrer ins Gebäude kamen 7. Da kein weiteres Programm geplant/möglich war, den sehr enttäuschten Aufruf der Lehrer zu Schule nach Vorschrift mit offener Revolution zu kontern und die 5-7 Klässler unter Androhung von Prügel nach Hause zu schicken 8. Bei der Feier am Schluss der, zugegebenermassen sehr geil aussehenden, Geschichtslehrerin ein paar Strapse als Abschiedsgeschenk zu überreichen. Wobei einen Vorteil hatte es: So einen bleibenden Eindruck dürfte kein Abschlussjahrgang nach uns hinterlassen haben... Chili
  2. Ich rüste jetzt dann auf Eigenurin um... das bringt sicherlich 5-8 Pferde mehr... Oder gleich Hafer? Chili
  3. Ich seh schon, um das Bier komme ich eh nicht rum Was würde ich nur ohne Dich machen... Äh.... also ich müsste nichts weiter machen als ein Kabel vom Maghousing zum Rahmen zu ziehen? Kann das sein, daß das Original eigentlich auch schon so war? Ich meine mich dran zu erinnern, daß ich da ein kleines Kabelstückchen abmontiert habe. Wobei bei der kreativen Elektrik in der Kiste, wundert mich bald gar nix mehr... Ich werde das mal so heute abend ausprobieren, dann läuft die Schüssel hoffentlich.... wäre ja fast zu schön und zu einfach Chili P.S. Deinen Abzieher und den Regler bringe ich Dir heute nachmittag/abend auch vorbei.
  4. Houston, we have a problem... bzw. eigentlich zwei. 1. Wie funktioniert das Lenkschloss? Es will und will nicht einrasten, trotz passendem Schlüssel.. 2. Motorplatt raus - aber Motor immer noch platt. Das Problem ist, das an meiner Zündung ganz andere Kabel dran sind, als im Schaltplan angegeben (vom SCK ausm neuen Katalog) Haben sollte ich: Grün Rot Schwarz-Weiß Gelb Ich habe: Braun Grün Weiß Gelb Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, daß Rot und Braun bzw. Schwarz-Weiß und Weiß sich entsprechen und habe das also wie folgt verkabelt: braun, gelb, grün, grün So sieht das aus wenn man von hinten auf die Zündspule guckt. Leider pssiert aber nix wenn man den Kickstarter betätigt. Kein Fünkchen... Kerzen habe ich selbstverständlich mehrere ausprobiert... Das letzte Grün ist ja eh ohne Frage korrekt, da das ja vor zum Zündschloss geht... aber der Rest? Hat jemand ne Ahnung wie das richtig gehört? Gracias Chili
  5. 1. Danke T5Rainer für den Schaltplan. Mit etwas probieren und Hilfe vom SCK in Form eines Kabelbaumes ist die Elektrik mittlerweile soweit verdrahtet, daß alles tut (Zumindest wenn ich Strom von nem Netzteil abnehme). Den Motorplatt-Regler bringe ich Dir im Lauf der Woche einfach mal vorbei und werfe ihn in den Briefkasten oder so... bin derzeit etwas im Berufsstress... 2. Zefix. Wie kriegt man den bitte dieses ?!§$*@-Polrad von der Motoplat-Zündung runter? Es gibt zwar wohl Abzieher dafür, die sind aber irgendwie nirgends lieferbar... Hat jemand nen Tipp wie ich das Teil so runter bekomme, daß ich die Kurbelwelle noch weiter benutzen kann? Gracias Chili
  6. WIe gesagt ich kann morgen oder so mal messen, was die Vespatronic auf dem extra Kabel zur Ladung schickt. Evtl. Kann man das ja wirklich einfach so abgreifen... Chili
  7. Beschaltung Vespatronic: Klickst Du hier. Obacht: ist ein PDF. Das einzige was tricky werden kann, ist die Belegung von "Charge". Keine Ahnung was da normal drauf sollte, bei der Vespatronic gib ts dafür halt ein extra Kabel von der ZGP rüber... Chili P.S. Ich könnte die Tage aber mal nachmessen, was für Strom da durch brettert...
  8. Meint ihr den hier? Wenn ja, dann stellt doch mal die Beschaltung rein. Der sieht meinem Vespatronic-Regler zum verwechseln ähnlich... Chili
  9. Schnellkupplungen für zum in den Spritschlauch stecken gibts bei Prolo, Schwein Gericke und so. Kosten allerdings ne Menge - ich mein so um 20 ? rum, oder so... Kürzes Stück Schlauch an den Tank, Kupplung rein, fertich. Sifft zwar immer noch ein bisschen beim Abziehen, aber für mit ohne Benzinhahnfahrer wie mich, die einzig praktische Lösung... Chili
  10. Echt? Wer spieltn? Chili
  11. Ich dachte eigentlich eher an Nägel mit Köpfen. Viel Arbeit ist auch OK, meine Alte ist eh gerade wichtig bei der WM und so habe ich viiiieeeel Zeit für meine Werkstatt. Die Kosten sind mir jetzt mittlerweile auch schon Latte. Hauptsache ich kann die Kiste mal ausführen zw. habe überhaupt wieder einen fahrbereiten Roller. Ausserdem wäre mir wenn dann eh an einer dauerhaften Lösung gelegen. Wie gesagt für "1 Stunde fahren und 2 Stunden schrauben" habe ich meine PX-Bastelbude. Bis die Blechschäden an der PX verheilt sind, wirds allerdings auch noch ein paar Wochen dauern :uargh: Das bestimmt. Nur ob Du das auseinander kriegst? Naja, tausche jedenfalls übelriechenden Regler gegen frisch gewaschene Adresse. Schick mir mal ne PM. Chili
  12. chili_666

    Vespa 250 GTS

    Genau, die kauft keine Sau. Deswegen stehen auch nur die neuen Teile, wie die ET4 oder ähnliche, irgendwo in der Stadt rum. Piaggio verkauft so wenige davon, daß sie die Teile schon am Strassenrand zwischen lagern müssen... So ein Dumfug. Chili
  13. Ähh... Du versucht also nen Membranansauger mit Vollwange und Drehschieberdichtfläche zu fahren? Oder wie muss ich das verstehen? Chili
  14. So, gute & schlechte Nachrichten: Die gute: Das Beinschild war gar nicht so schwer zu entfernen. Wenn man es erstmal gecheckt und vorsichtig ist, dann gehts tatsächlich relativ einfach. Also habe ich mich nur zu doof angestellt. Die schlechte: Freund Kabelbaum ist mal komplett im Eimer. Das grün-gelbe Kabel (glaube ich, der Schaltplan liegt zu Hause) von der Batterie zum Zündschloss hat sich auf gesamter Länge in Wohlgefallen aufgelöst und dabei auch gleich noch ein paar umliegende Kabel mit zu Tode geröstet. Ausserdem hat da schon mal jemand anständig dran rumgepfuscht. Lüsterklemmen ohne Ende, Gelb mit Rot verlängert, Kabelschuhe mit Isoband befestigt usw. Also muss er komplett neu... Ähnlich gehts dem Regler. Wenn der Motor läuft und beide gelben Kabel dran hängen, kommt an Spannung exakt genau 0,0V raus. Ausserdem sieht der einzelne Kontakt auch etwas angekokelt aus.... Ich bin daher mal in mich gegangen, habe das ganze Forum durchstöbert (nicht lustig, so ohne Suche) und mir letztlich bei LTH die Inder-Zündung für mit kleinem Konus geordert. Da ich mit Motoplat-Zündungen bei den Herkules-Moppeds teilweise Ärger ohne Ende hatte, ist es mir letztlich lieber ich haue das Teil komplett raus... Jetzt würde ich mir in der Zwischenzeit schon mal gerne nen Kabelnaum häkeln... Ist da im Sticky einer drin der passt und den ich Nachbauen kann? Sorry, für die doofe Frage, aber so ganz steige ich bei den Schaltplanbezeichnungen da nicht durch... Oder soll ich warten bis das Teil da ist und hoffen, daß ne Einbauanleitung beiliegt? Chili
  15. Danke. Muss ich nur jemanden finden der mir das macht Chili
  16. chili_666

    novarock

    Sag mal, Du suchst mir jetzt hier aber ein bisserl zu ernsthaft nach Ärger.... Chili
  17. Ich überleg ja auch schon seit Ewigkeiten, ob ich nicht meine Gabel kürzen soll. wie funktioniert das denn mit den Zügen/Bremsleitungen, die durch die Gabel gehen? Bleiben die Durchführungen oder muss ich das ganze Gedöns irgendwie aussenrum führen? Chili
  18. Danke schön. Ich fühle mich also bestätigt in meiner Vorgehensweise und werde damit heute abend mal loslegen. Wie stehen die Chance, daß ich einen funtionstüchtigen Regler beim durchmessen abrauchen lasse? :wasntme: Ne, wird schon klappen... Ich schrei dann morgen wieder um Hilfe, wenn ich irgendwas spektakulär habe abrauchen lassen Danke nochmal. Chili
  19. Mal zusammengefasst habe ich zwei Möglichkeiten: 1. Ich baue auf die dicke GP-Welle & Inder-Zündung um. Die wäre dann auch gleich die Basis für weiteres Tuning und der Teufelskreis beginnt von neuem... 2. Ich teste meinen Regler, baue/kaufe ggf. nen neuen und gucke das ich irgendwo ein Ersatzzündschloss auftreibe. Wobei, wenn ich mir die Seite so anschaue, dann streichen wir das bauen lieber. Ich kaufe das Teil besser, sonst läuft die Schüssel nächstes Jahr immer noch nicht. Tja, dann wohl Option 2. Sehe ich das richtig, daß ich dann von motek.de den Regler mit der Bezeichnung "Motoplat" benötige? Bzw. ist das eigentlich der selbe Regler wie er bei den Motoplatzündungen von KTM/Herkules verbaut wurde? Da könnte ich nämlich sogar noch einen bei meinen diversen Herkules-Ersatzteilspendern rumfliegen haben. Oder hat evtl. sogar mal jemand ein Bild von dem Regler? Was für eine Batterie gehört eigentlich in das Teil? Meine kopierte Bedienungsanleitung schweigt sich dazu aus und der eingebauten Batterie traue ich nicht... Oh und dann noch ne Frage zum wichtigsten: der Optik Da ich nirgends was über die SP finden kann, sei es Bilder oder sonst was... gehören da eigentlich auch so schicke Speedblocks drauf? Momentan habe ich nur vorne links am Beinschild und an den Backen Aufkleber mit dem Lambretta-Schriftzug. Auf der Kaskade noch ein schickes "150" und ein ganz toller "NSU"-Papper auf Beinschild. Das NSU-Teil hat da allerdings mit Sicherheit nix verloren und darf demnächst ausziehen . Chili
  20. Na, hurra. Genau so hab ich mir das vorgestellt. Der größte Defekt liegt da wovon ich keine Ahnung habe - der Elektrik. Das Zündschloss sitzt oben in der GFK-Abdeckung. Ich werds mal mit nem stinknormalen Schloss vom Cornad oder so wie im Link von T5Rainer probieren. Dann könnte ich mir die Umstrickerei ja sparen... So als Schnellschuss und ohne mir auch nur einen Schaltplan angeguckt zuhaben: Ist es sehr aufwendig die Elektrik passend zu nem Inderschloss zuändern? Oder ist das mit Schaltplänen, Kabeln, nem Bier und Ruhe relativ fix zu erledigen? Über die Regler von Motek habe ich schon so einiges gelesen - vor allen Dingen den Preis. Ja, ich weiß, Lambretta fahren ist was richtige Männer und mit meinem Kindergeldbeutel kann ich gleich heimgehen... Aber würde es in dem Zusammenhang auch gleich Sinn machen auf ne andere Zündung (AF-Kit?) umzurüsten, oder kann/sollte ich die andere weiter fahren? Wie gesagt, getunt werden soll gar nix. Zum kaputtschrauben habe ich meine PX-Bastelbude. Böh... Fragen über Fragen.... Allerdings bin ich mir nicht sicher in weit die Elektrik/Zündung eh am Sack ist. Der Herr Vorbesitzer hat wohl mal die Batterie falsch rum reingesetzt und (so denke ich) wohl auch versucht den Eimer anzuwerfen. Wahrscheinlich auch mehr als einmal. Schliesslich ist einer Kontakte komplett aus dem Schloss rausgeschmolzen und das korrespondierende Kabel besteht, bis dahin wo ich es sehen kann, nur aus mit schwarzen Plastikresten verklebtem Kupfer... Als ich die Kiste gekriegt habe, war die Batterie zwar drin, aber nicht angeschlossen. Natürlich habe ich mal reingetreten und geschaut ob ein Funken kommt. Tut er auch noch... aber, ob ich dabei jetzt noch mehr von Elektrik gesprengt habe, weiß ich nicht... Chili
  21. @T5Rainer Schicke Bank. Ich muss mich da mal in Ruhe umschauen.... Und wegen dem Beinschild: Werds schon hinkriegen irgendwie... Morgen gehts wieeder ab zum schrauben... Mal gucken was Bedlam zu meiner email spricht. Chili
  22. Kann ich die Züge dazu drin lassen, oder müssen die gelöst werden und raus? Weil eigentlich wollte ich die drinlassen... bzw. nur die Innenzüge wechseln, da die Hüllen eigentlich noch fast neu wirken... Ausserdem bin ich ein fauler Hund.. Chili
  23. Jepp, wie gesagt meine Kiste ist anscheinend ja baugleich zur Lince/lynx, heißt nur anders. Umgebaut wird allerdings mal gar nix. Blinker bleiben auch und NEIN ich werde nix am Motor machen. Gar nix. Obwohl da gibts ja so nen Katalog von nem großen Teileversender... Lediglich ne andere Sitzbank muss drauf, da originale mal echt sauhässlich und auch unbequem ist. Oder mein Arsch ist zu fett, kann auch sein :wasntme: Ich habe innem anderen Topic zumindest die Belegung bzw. Beschaltung vom Zündschloss gefunden. Muss meins mal durchmessen und gucken ob ichs nicht doch noch repariert bekomme. Chili
  24. Bin gerade mal durch die Galerie getingelt und habe geguckt, was da so aussieht wie mein Mopped. Die hier sieht meiner sehr ähnlich. Lediglich ist meine in weiß und hat die Blionker hinten in die Backen integriert. Aber der Lenkerkopf, soweit man das erkennen kann, sieht aus wie meiner.... Vielleicht hilfts ja was... Chili
  25. Hier , in nem Topic von Steak, wurde mir gesagt, daß der Apparat baugleich mit der Lince ist. Fotos kann ich heute Abend oder morgen machen. Ist halt momentan ne ziemliche Ruine, da sie schon teilzerlegt ist. Ich habe mir gerade mal einige Topics zur Lince angeschaut (genauer lesen erst heute Abend, sonst kriege ich Haue vom Chef ), aber ne Bezugsquelle für das Zündschloss habe ich nicht gefunden. Dafür wohl aber den Grund warums im Eimer ist - jemand hat wohl die Batterie verkehrt herum angeschlossen. Zumindest stand sie verkehrt herum im Halter, als ich das Teil zerlegt habe... Also Kabelbaum selbst neu stricken, Batterie richtig rum reintüdeln und Beten das der Regler keine aufs Maul gekriegt hat.... Somit erstmal nix was sich nicht mit ein paar Bieren und Zeit lösen lässt. Nur das Zündschloss macht mir echt Sorgen... Chili Edith fällt noch ein: Wie demontiert man das Beinschild denn normal? Schrauben raus, den ganzen Rest weg und dann?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung